• 1 Der Name der Stadt

    1232: Mezerets (CDPM 1, Nr. 137). – 1245: Meserecz. – 1275: Mezirecz. – 1329: Mezericz. – 1397: Medzericz. – 1423: Medzyrzrecz. – 1474: Messeritz. – 1517: Myedzyrzek. – 1793: Meseritz, Międzyrzez. – 1849, 1939: Meseritz.
    1946, 2020: Międzyrzez.
    Die 1005 von Thietmar von Merseburg gen. Abtei Mezerizi (VI, 27) wird meist in M. gesucht.

  • 2 Die Lage der Stadt in der Landschaft

    a Naturräumliche Lage

    In fruchtbarer Umgebung am Einfluss der Packlitz (Paklica) in die Obra in einem diluvialen Becken, dessen Höhenränder im W, S und SO bis ca. 2 km an die Stadt heranreichen.

    b Verkehrslage

    An einer Furt an einer Str. von Schlesien nach Pommern sowie der Handelsstr. von Frankfurt/O. nach Posen (Poznań). 1829 die Chaussee von Berlin nach Posen an M. vorbei gelegt, M. geriet in Randlage. – 1851: Bau der Chaussee von Frankfurt/O. über M. nach Pinne (Pniewy). – 1853-57: Bau der Chausseen nach Schwerin/W. (Skwierzyna) und nach Bentschen (Zbąszyń). – 1860-63: Bau der Chaussee nach Schwiebus (Świebodzin).
    1885: Bahnverbindung nach Bentschen, 1896 über Schwerin/W. nach Landsberg/W. (Gorzów Wielkopolski) weitergeführt. – 1888: Eisenbahn von M. über Birnbaum (Międzychód) nach Posen, 1892 nach Reppen (Rzepin) weitergeführt. – 1909: Bahnstrecke M.-Topper (Toporów).
    Der Passagierverkehr auf der Strecke M./Topper 1989 eingestellt, nach Reppen (Rzepin) Passagierverkehr nur am Wochenende. Heute liegt M. an der Eisenbahnstrecke von Neu Bentschen (Zbąszynek) nach Landsberg/W. und von Wierzebaum (Wierzbno) nach Reppen sowie an der Schnellstr. (S) 3 von Alt Tessin (Troszyn) nach Neusalz an der Oder (Nowa Sól) und der Wojewodschaftsstr. (DW) 137 von Słubice nach Tirschtiegel (Trzciel).

  • 3 Der Ursprung der Ortschaft

    a Vorbesiedlung

    Älterslaw. Burgwall an der Stelle der späteren Burg mit kl. offener Siedlung auf dem heutigen Stadtgebiet. Um 1000 nach einem Brand mit starken Wällen wiederaufgebaut. In der Folge weitere Brände, nach denen die Burg wiederaufgebaut wurde. Entstehung weiterer Siedlungen, u.a. der Vorburg und auf dem Gebiet des späteren Dorfes Winitze (Winnica). Im 13. Jh. entwickelte sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt eine Handels- und Gewerbesiedlung.

  • 4 Stadtentstehung und Stadtherrschaft

    b Ortsherr und „Gründer“ der Stadt

    Mitte des 13. Jh. möglicherweise von den schles. Piasten gegr., cives 1259 erw. – Ab 1296: Mgf. von Brandenburg, die 1316 die Stadt mit Zubehör an einen von Uchtenhagen verpfändeten. – Ab 1329: Kgl. poln. Stadt. – 1385: Von der poln. Königin an den Bf. von Posen (Poznań) verpfändet. – 1466-93: Vom poln. Kg. an die Fam. von Szamotuły verpfändet. – 1793: Starosteiliche Stadt.

    c Rechtsbezeichnungen der Stadt

    1259: civitas (capella civitatensis). – 1316: castrum et civitas. – 1382: Wichbilde, Wygbilde. – 1407: oppidum. – 1425: civitas. – 1793, 1849, 1939: Stadt.
    1946, 2020: Stadt.

  • 5 Die Stadt als Siedlung

    a Topografische Entwicklung

    1374: Die Burg auf dem früheren Burgwall (castrum) erw., Sitz des Starosten. – Um 1520 die Burg neu errichtet. 1564/65 gehörten zur Burg die Vorburg, das VW Kainscht (Kęszyca) und das n der Burg gelegene Schloss-VW, 1 Weinberg und 2 Gärten. Die Trennung in Stadt- und Schlossbezirk galt bis 1928. – Vor 1248 entstand im Anschluss an die Burg auf der anderen Seite der Packlitz (Paklica) in dem von dieser und der Obra gebildeten Winkel eine deutschrechtl. Siedlung, deren städt. Charakter 1259 bezeugt ist. Alle Str. der Stadt bis auf die wenigen Querstr. im O-Teil strebten auf die Burg hin. Geländebedingt ein unregelmäßiges Viereck (300 x 400 m) mit nicht ganz rechteckigem Markt, in dessen Mitte das Rathaus erbaut wurde; Krambuden auf dem Mark 1485 erw. – Die kath. Pfarrkirche Johannis des Täufers im SO nahe der ehemal. Stadtmauer. – Das jüd. Viertel befand sich im nordöstl. Teil der Stadt. Sein Areal lag zw. dem Oval der Stadtmauer und der Hohen Str. und der Judenstr. – 1269: Die Stadt noch nicht von Gräben umgeben. – 1513: Die Stadtmauern erw., die renoviert werden sollten, 1520 tw. zerstört. Mauern und Gräben nur an der O- und SO-Seite der Stadt, die im N durch die Obra und im W durch das Sumpfgelände der Packlitz geschützt war. – 1512: Das Frankfurter oder Mühltor erw. – 1536: Posener Tor (Hohes Tor) im O erw. – Im 17. Jh.: Das Obra- oder Wassertor im N erw. – 1793: Ein Drittel der Stadt ummauert, 1 altes, massives Tor, sonst offen. – Anfang des 19. Jh. die Mauern größtenteils verfallen, außer 3 Schlagbäumen nur 1 Tor. – Ab 1827 wurden die Mauern abgetragen.
    1259: Brücke über die Obra erw. – 1749: Neubau der Obrabrücke. – 1925: Bau einer Betonbrücke.
    Im O und SO entwickelte sich eine Vorstadt beim 1449 erw. VW des Starosten und der 1501 gen. Hospital- oder St. Nikolaikirche vor dem Posener Tor. Die Vorstadt besaß einen eigenen Schulzen und eigene Schöffen. Ende des 19. Jh. dehnte sich die Vorstadt bis zum Bhf. aus. – Vor dem Obrator das 1923 eingemeindete Dorf Winitze (Winnica). – Nach 1900 Anlage eines neuen Stadtteils n der Obra, in den 1920er Jahren wurden mehrere Siedlungen u.a. für Beamte und dt. Optanten aus Polen entlang der Ausfallstr. angelegt. – 1927-38: Bau mehrerer Siedlungen mit Ein- und Zweifamilienhäusern. – 1934-38: Bau einer Siedlung mit 70 H im W der Stadt.
    Nach WK II bis 1957 vor allem Wiederaufbau der zerstörten H, seit den 1960er Jahren Bau neuer Wohnsiedlungen. Im N der Stadt vor allem Industrie- und Dienstleistungsbetriebe.
    Vor 1714: 409 Feuerstellen. – 1714: 116 von Bg. bew. H in der Stadt, davon ein Drittel verarmt, 89 H wüst, in der Vorstadt 47 bew. H, 65 wüst. – 1793: 398 Feuerstellen (Stadt: 252, Vorstadt: 146), in der Stadt 3 massive H, 248 nicht massive mit Schindeln, in der Vorstadt 2 massive H mit Ziegeldach, 123 nicht massive mit Schindeln und 21 mit Stroh gedeckt. 3 wüste H und 11 wüste Baustellen in der Stadt und 16 wüste Baustellen in der Vorstadt; 70 Scheunen in der Vorstadt. – 1808: 394 H. – 1849: 384 Wohngeb.; 36 Fabrikgeb., Mühlen und Privatmagazine; 651 Ställe, Scheunen und Schuppen. – 1871: 431 Wohngeb. – 1885: 460 Wohngeb.; 1206 Haushltg. – 1905: 535 Wohngeb. – 1925: 764 Wohngeb., 2002 Haushltg. – 1939: 2875 Haushltg.
    1950: 780 Wohngeb.; 1737 Whg. – 1960: 858 Wohngeb.; 2646 Whg. – 1970: 3374 Whg. – 1988: 5317 Whg. in Wohngeb., davon 1023 in Geb. vor 1918, 814 in Geb. von 1918 44, 1003 in Geb. von 1945 70, 1468 in Geb. von 1971 78 und 1009 in Geb. von 1979 88; 98,1 % aller Whg. mit Anschluss an die Wasserversorgung, 88,5 % mit WC, 84,7 % mit Bad, 64,1 % mit Warmwasser und 70,8 % mit Zentralheizung. – 2002: 1190 Wohngeb.; 6202 Whg., davon 992 in Geb. vor 1918, 759 in Geb. von 1918 44, 986 in Geb. von 1945 70, 1478 in Geb. von 1971 78, 1158 in Geb. von 1979 88 und 687 (mit im Bau befindl.) in Geb. von 1989 2002; 99,6 % aller bew. Whg. mit Anschluss an die Wasserversorgung, 2,2 % mit Anschluss an das Gasnetz, 96,9 % mit WC, 94 % mit Bad, 87,5 % mit Warmwasser und 82,8 % mit Zentralheizung. – 2018: 7152 Whg.; 99,8 % aller Whg. mit Anschluss an die Wasserversorgung, 21,1 % mit Anschluss an das Gasnetz, 98,7 % mit WC, 96,9 % mit Bad und 86,6 % mit Zentralheizung.

    b Markante Gebäude

    Das Schloss auf einer künstl. Erhebung anstelle eines älteren Burgwalls vor 1370 mit Backsteinsturm erneuert. Nach den Zerstörungen 1520 grundlegend umgebaut. Um 1574 Errichtung von 2 Basteien. 1655 von den Schweden zerstört und nicht wiederaufgebaut.
    Bei der Burg das Wohnhaus des Starosten von 1691. Nach 1793 Gutsbezirk, die Burg zur Wohnstätte mit Park ausgebaut, 1954-58 renoviert, u.a. wurde das Torhaus rekonstruiert. Seit 1945 Sitz des Museums.
    Die kath. Pfarrkirche St. Johannes des Täufers (Kościół św. Jana Chrzciciela) aus der 2. Hälfte des 15. Jh., vermutl. nach den Zerstörungen 1520 als spätgot. dreischiffige Backsteinkirche mit Sterngewölbe wiederaufgebaut. 1835 Errichtung eines hölzernen Turms. 1956-62 wiederhergestellt.
    1581 Jan. 31 gestattete der poln. Kg. den Bau eines Rathauses aus Ziegel anstelle des hölzernen Rathauses. Ein neues Rathaus mit Turm 1670 anstelle des 1666 verbrannten erbaut. 1731 erneut abgebrannt, 1743-51 Wiederaufbau. Das heutige Geb. nach dem Brand 1827 im klassizist. Stil mit neogot. Helm wiederaufgebaut.
    Das 1697 erbaute Jesuitenkloster 1904 abgebrannt.
    Die ev. Kirche (Kościół św. Wojciecha) aus Holz 1609 geweiht, 1666 abgebrannt, im gleichen Jahr der hölzerne Neubau geweiht. 1834 nach Plänen Schinkels neu erbaut.
    Ev. Hospital nach dem Brand 1666 vor das Mühltor verlegt.
    Die altluth. Kirche aus dem 19. Jh. seit 1958 die griech.-orthodoxe Kirche Kyrill und Method (Cerkiew Świętych Cyryla i Metodego).
    1904: Errichtung der Provinzial-Irrenanstalt Obrawalde nach Plänen des M.er Architekten Kübler. Heute psychiatr. Klinik (Samodzielny Publiczny Szpital dla Nerwowo i Psychicznie Chorych w Międzyrzeczu).

    c Brände und andere Zerstörungen

    Brände: 1407, 1424, 1456, 1574 (Hohe Gasse abgebrannt), 1606 Sept. 6 (Stadtbrand), 1666 (fast die ganze Stadt innerhalb der Mauern), 1674 (13 H in der Vorstadt und 24 in der Stadt abgebrannt). – 1677, 1688, 1718 (Brände in der Vorstadt), 1731 Juni 24 (Stadtturm, Rathaus, ev. Pfarr- und Schulhäuser, 119 H und über 50 Judenhäuser verbrannt), 1824 April 18 (124 Wohn- und 100 Nebengeb. abgebrannt). – 1827 Mai 11 (Die ev. Kirche, das Rathaus, die Schulgeb. und 51 Wohngeb. in der Umgebung des Marktes abgebrannt).
    Versicherungssumme in der Feuersozietät 1853: 394850 Tlr.

  • 6 Die städtische Bevölkerung und das Sozialgefüge

    a Zahl und Herkunft der Bewohner

    1750 Feb.: M. leistete Kopfgeld (ohne Juden) von 1076 Pers. (1. Viertel: 304 Pers., 2.: 284, 3.: 257, 4.: 231), im Sept. von 1038 Pers. (1.: 275, 2.: 280, 3.: 253, 4.: 230). – 1793: 2502 Ew. – 1800: 3310 Ew. – 1849: 4853 Ew. – 1871: 4900 Ew. – 1880: 5169 Ew. – 1890: 5167 Ew. – 1910: 5990 Ew. – 1925: 8709 Ew. – 1939: 10848 Ew.
    1946: 4385 Ew. – 1950: 7319 Ew. – 1961: 11083 Ew. – 1970: 15003 Ew. – 1988: 19281 Ew. – 2002: 18958 Ew. – 2011: 18753 Ew. – 2019: 17839 Ew.
    1548 Flüchtlinge aus Böhmen, 1641 schles. Protestanten.

    b Bevölkerungsverluste

    Pest: 1600 (1100 Tote), 1607 (1500), 1630 (700), 1638, 1656, 1709-10 (angebl. 2754 Tote).
    Cholera: 1831 (190 Tote).

    c Soziale, konfessionelle, Alters- und Geschlechtsstruktur sowie soziale Bewegungen

    1513: Der poln. Kg. bestimmte nach Beschwerden der M.er, dass kgl. Untertanen, die in der Umgebung von M. wohnten und städt. Felder bestellten, diese an Bg. verkaufen oder wie andere Bg. städt. Lasten tragen sollten. – 1684, 1755: Streiks der Tuchmachergesellen, die aus der Stadt zogen. – 1777: 183 Hausvorstände und 26 Hausleute in der Stadt, 199 Hausvorstände und 8 Hausleute in der Vorstadt. – 1793: 544 M, 589 F, 298 Söhne < 10 J., 151 > 10 J., 311 Töchter < 10 J., 188 Töchter > 10 J., 69 Gesellen, 33 Lehrjungen, 80 männl. und 213 weibl. Domestiken, 34 Fremde. – 1848 Nov.: Unruhen, Arbeiter aus Winitze (Winnica) und dem Schlossbezirk forderten Steuererleichterungen vom Rat. – Erwerbstätige mit Angehörigen ohne Hauptberuf 1939: 10 % (836 Pers.) Selbstständige, 2,6 % (216) mithelfende Familienangehörige, 35,8 % (3005) Beamte und Angestellte, 51,6 % (4322) Arbeiter.
    1793: 1397 Ev., 4 Reformierte, 401 Kath., 700 Juden. – 1849: 3077 Ev., 823 Kath., 940 Juden. – 1871: 3242 Ev., 1192 Kath., 466 Juden. – 1885: 3396 Ev., 1432 Kath., 3 sonst. Christen, 310 Juden. – 3762 Ev., 1868 Kath., 170 Juden. – 1925: 5324 Ev., 3007 Kath., 166 Juden, 25 Bekenntnislose.
    1871: 2234 M, 2666 F; < 10 J.: 1183. – 1885: 2426 M, 2715 F. – 1895: 2544 M, 2822 F, 30 einzeln lebende M und 120 einzeln lebende F mit eigener Hauswirtschaft. – 1925: 4081 M, 4628 F. – 1939: 5260 M, 5588 F; 0-6 J.: 12 %, 6-13 J.: 10,6 %, 14-64 J.: 69,4 %, ≥ 65 J.: 8 %.
    1950: 3381 M, 3938 F. – 1970: 7156 M, 7847 F. – 1988: 9387 M, 9894 F; 0-19 J.: 34,6 %, 20-39 J.: 31,5 %, 40 59 J.: 21,9 %, ≥ 60 J.: 12 %. – 2002: 9260 M, 9698 F; 0-19 J.: 27,5 %, 20-39 J.: 27 %, 40-59 J.: 30 %, ≥ 60 J.: 15,5 %. – 2011: 9048 M, 9705 F. – 2019: 8585 M, 9254 F; 0-14 J.: 15,6 %, 15-64 J.: 65,1 %, ≥ 65 J.: 19,4 %.

    d Bevölkerungsverzeichnisse

    Ev. Kb. von 1655-1883 lückenhaft in der Zentralstelle für Genealogie im StA Leipzig und lückenhaft als Kopie im FHL Utah, von 1655-1877 lückenhaft im APG, ev. Kb.-Duplikate von 1824-74 im BLHA.
    Ev.-luth. Kb. von 1861-74 im BLHA.
    Kath. Kb. von 1645-1941 lückenhaft im Diözesanarchiv Grünberg (Zielona Góra), von 1645-1862 lückenhaft in der Zentralstelle für Genealogie im StA Leipzig und lückenhaft als Kopie im FHL Utah, kath. Kb.-Duplikate von 1817 74 lückenhaft im BLHA und als Kopie im FHL Utah.
    Zivilstandsreg. der Dissidenten von 1862-73 im BLHA.
    Zivilstandsreg. von 1808-09 im BLHA.
    Jüd. Standesreg. von 1817-64 im BLHA, von 1817-74 in der Zentralstelle für Genealogie im StA Leipzig.
    Standesamtsreg. von 1874-1935 lückenhaft im APG, von 1913-45 lückenhaft im StadtA M., von 1874-1944 lückenhaft im LAB und von 1874-1938 als Kopie im FHL Utah.
    Das Bürgerbuch von M. 1731-1851, hg. von H. Jokisch, 1981.
    Adressbuch für M. 1925/26.

    e Bedeutende Persönlichkeiten

    Christian Samuel Theodor Bernd (* 1775 April 12 in M., † 1854 Aug. 26 in Bonn), Sprachwissenschafler und Heraldiker. – Alfred Edwin Boretius (* 1836 Feb. 27 in M., † 1900 Aug. 1 in Carlsfeld), Rechtswissenschaftler, Historiker und Reichstagsabgeordneter. – Rudolf Emil Albert Havenstein (* 1857 März 10 März in M., † 1923 Nov. 20 in Berlin), Jurist und Reichsbankpräsident. – Clara Caroline Schachne (* 1858 Juni 9. in M., † 1942 Okt. 4 in Theresienstadt), Schriftstellerin (Clara Schott) und Journalistin. – Wilhelm Robert Karl Anderson (* 1880 Okt. 28 in Minsk, † 1940 März 26 in M.-Obrawalde), Astrophysiker.

  • 7 Sprache, Bräuche und Vereine

    a Sprache und Mundart

    Um 1510 wurde der Pfarrer verpflichtet, einen dt. Kaplan oder Prediger zu halten, der für die Dt. predigte und ihnen die Beichte abnahm. – 1793: Alle Ratsmitgl. der dt. Sprache mächtig. – Um 1800: Die Sprache der unteren Schichten mit schles. und brand. Einschlag. – 1905: 171 Polnischsprachige und 1 anders- oder mehrsprachige Pers.

    c Vereine und politische Organisationen

    1848: Gründung des „Deutschen Komitees“, das für den Anschluss an die Prov. Brandenburg eintrat. – 1928: Schützengilde e. V., gegr. 1624; Männer-Turnverein, gegr. 1862; Gymnasialturnverein, gegr. 1905; Sportverein „Preußen“ e. V., gegr. 1920; Freier Turn- und Sportverein „Fichte“, gegr. 1923; Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten, gegr. 1923. – Ruder-Club M. e. V., gegr. 1924.
    1945: „Orzeł“ (Adler) M. gegr. – 1993: MKT Tenis Club Poland-Orzeł M. gegr. – 2011: „KS (Klub Siatkarski [Volleyballklub]) Orzeł“ M. gegr. – 2016: 7 Sportklubs.
    1920: Bei den Reichstagswahlen wurden in M. 20 Stimmen für die poln. Liste abgegeben. – 1930 Sept. 14: 11 Stimmen. – 1930 Sept. 14: Reichstagswahlen: NSDAP: 1572 Stimmen, Zentrum: 1015, SPD: 820, DNVP: 709, KPD: 486, DVP: 214, Staatspartei: 143. – 1932 Nov. 11: NSDAP: 1936 Stimmen, Zentrum: 1054, DNVP: 923, SPD: 741, KPD: 438, DVP: 71, Staatspartei: 22.

  • 8 Die Wirtschaft

    a Wirtschaftliche Entwicklung

    1468: Walkmühle am Mühltor erw. – Um 1507 (Fälschung zu 1206): Kupfermühle mit Walkwerk und Sägemühle erw. Im selben Dokument wurde M. freier Handel mit Gold, Silber, Kupfer, Erz, Seidenwaren und Tuchen verliehen.
    Hauptnahrung wohl schon im MA Tuchmacherei, seit dem 16. Jh. durch schles. Flüchtlinge gehoben. – 1513 Aug. 2: Der poln. Kg. erneuerte auf Bitten der Tuchmacher das verbrannte Privileg, das u.a bestimmte, dass auswärtige Kaufleute in M. und Schwerin/W. graues Tuch für nicht mehr als 3 Gr. für die Elle verkaufen durften. – 1616: Der poln. Kg. schloss fremde Tuchmacher von den Märkten in M. und Schwerin/W. (Skwierzyna) aus. – 1641: Mehrere Kaufleute errichteten eine Genossenschaftsfärberei. Daraufhin schuf die Tuchmacherinnung eine eigene Färberei (Stadtfärberei), nach Streitigkeiten kam es 1652 zu einem Vergleich, der beiden Färbereien das Fortbestehen ermöglichte. Die Stadtfärberei jedoch nach dem Stadtbrand 1666 nicht wiederaufgebaut. – Von ca. 1780-1806 war M. ein wichtiger Mittelpunkt des osteurop. Tuchhandels. M. war Sitz einer dt.-russ. Tuchkompanie. Russ. Händler exportierten M.er Tücher bis nach China, noch 1844 erscheinen grüne, für den chines. Markt bestimmte Tücher unter dem Namen „Meseritzko“. Niedergang des Gewerbes nach der Schließung der russ. Grenze 1822. – 1793: 111 Webstühle. – 1808: 91 Tuchmacher, 7 Tuchscherer und 2 Tuchbereiter. – 1837: 40 Tuchmacher, 3 Tuchscherer. – 1846: Die Tuchmacherinnung richtete eine Wollgarnspinnerei mit Spinnmaschinen ein, die 2 Jahre später in Betrieb ging. – 1875: 7 Tuchmacher.
    1477: Zoll erw. – 1564/65: 115 Zloty 5 Gr. Ertrag, normal 150 Zloty. Für ein Pferd ein Gr., für einen Ochsen 12 Pf., von Rindvieh und Eber 1 Schilling. – Im 16. Jh.: In M. wurden vor allem Felle, Fisch, Getreide, Häute, Honig, Obst, Ochsen, Pferde und Rindvieh verzollt. – 1485: Märkte erw. – 1493: Der poln. Kg. gestattete den Kaufleuten aus Schwiebus (Świebodzin), auf den Jahrmärkten in M. und Schwerin/W. (Skwierzyna) gefärbtes Tuch aufzuschneiden sowie Wolle zu kaufen. – 1520 Dez. 2: Der poln. Kg. verlegte auf Bitten der Ew. von M. die Märkte von Montag auf Samstag. – 1539 Feb. 13: Der poln. Kg. bestimmte 2 Jahrmärkte für alle Waren am Montag vor Pfingsten und am Montag vor Bartholomäi (24. Aug.) sowie Wochenmärkte für Pferde und Vieh montags. – 1565: Der poln. Kg. bestimmte zwei Märkte am Donnerstag vor Palmsonntag und am Sophientag (15. Mai) und 4 Jahrmärkte: am Montag vor Trinitatis, an St. Peter in Ketten (1. Aug.), am 3. Tag nach Mariä Geburt (11. Sept.) und am Gallustag (16. Okt.).
    1580: Steuern zahlten 11 Bäcker, 1 Barbier, 3 Böttcher, 1 Färber, 4 arme Fleischer, 1 armer Goldschmied, 4 Kürschner, 1 Radmacher, 1 Säger, 4 Schmiede, 9 Schneider, 10 Schuster, 2 Seiler, 1 Tischler, 52 Tuchmacher, 2 Weber. Außerdem wurden u.a. 3300 Fass Bier, 1312 Viertel Branntwein, 11 Fass Crossener Wein, 23 Fass Hering und 12 Fass Honig besteuert. – 1793: Hauptnahrung: Tuchmanufaktur und Ackerbau. 6 bedeutende Vieh- und Krammärkte, 2 Wochenmärkte. 1 Ziegelofen, 1 ehemals städt. Wassermühle bei der Stadt, die dieser vom Starosten weggenommen wurde. Mahlzwang in der herrschaftl. Mühle. 2 priv. Brauhäuser und 9 priv. Branntweinbrennereien.
    Zünftige Meister: 8 christl. und 4 jüd. Bäcker (davon 2 Pfefferküchler), 4 Böttcher, 1 christl. und 5 jüd. Buchbinder, 1 Drechsler, 2 Schön- und 2 Schwarzfärber, 1 Fischer, 9 christl. und 8 jüd. Fleischer, 2 jüd. Glaser, 1 jüd. Goldschmied, 4 Handschuhmacher, 5 Huf- und Waffenschmiede, 1 Hutmacher, 2 Kaufleute, 1 Klempner, 3 jüd. Knopfmacher, 2 Kupferschmiede, 8 christl. und 2 jüd. Kürschner, 1 Lohgerber, 2 christl. und 6 jüd. Materialisten, 4 christl. und 2 jüd. Maurer, 1 Müller, 1 Nadler, 4 jüd. Posamentierer, 1 Riemer, 2 Sattler, 1 Scherenschleifer, 1 Schlosser, 9 christl. und 10 jüd. Schneider, 1 Schornsteinfeger, 20 Schuster, 3 Seifensieder, 4 Seiler, 1 Siebmacher, 4 Stell- und Radmacher, 1 Strumpfstricker, 6 Tischler, 3 Töpfer, 3 Tuchbereiter, 7 Tuchhändler, 130 Tuchmacher, 6 Tuchscherer, 1 Uhrmacher, 2 Walkmüller, 1 Weißgerber, 1 Ziegelbrenner und 2 Zimmerleute.
    Nichtzünftige: 1 Apotheker, 4 christl. und 2 jüd. Barbiere und Chirurgen, 9 Branntweinbrenner, 22 Branntweinschenker, 11 Brauer, 1 Braumeister, 1 Brenn- und Bauholzhändler, 1 Briefträger, 3 Fuhrleute, 2 Gastwirte, 1 Gewehrfabrikant, 1 Hebamme, 1 Küster, 2 Medicina Doktores, 1 Musikant, 3 Nachtwächter, 2 Organisten, 1 Scharfrichter und Abdecker, 2 Totengräber, 5 Weinschenker.
    1838: 40 Anstalten mit 1640 Spindeln zu Streichgarn auf Schafwolle, 36 gewerbsweise gehende Webstühle in Wolle und Halbwolle, 2 in Leinen; 2 Ziegeleien.
    31 Handelsgewerbe mit kaufmänn. Rechten und offenen Läden (10 Gewürz- und Materialwaren, 11 Ausschnitthandel, 5 zu Eisen-, Stahl- und Messingwaren, 5 Galanteriewaren); 1 Buch- und Musikalienhändler, 4 Getreidehändler, 1 Holzhändler, 3 Weinhändler; 114 ohne kaufmänn. Rechte (87 Krämer mit Kurzwaren und Nadlerkram, 15 Viktualienhändler und Höker, 12 herumziehende Krämer).
    Bäcker (8 Meister/12 Gehilfen), Böttcher (6/4), Buchbinder (2/1), Dachdecker (3), Drechsler (1/0), Fleischer (9/2), Gerber (3/1), Glaser (4/0), Gold- und Silberarbeiter (2/0), Grobschmiede (9/7), Hut- und Filzmacher (1/0), Kammmacher (1/0), Klempner (2/2), Korbmacher (1/0), Kupferschmiede (3/6), Kürschner (4/3), Maler (2/0), Maurer (1/12), Putzmacher und Putzmacherinnen (4/0), Rad- und Stellmacher (7/6), Riemer und Sattler (4/3), Schlosser (8/8), Schneider (30/13), Schuster und Altflicker (30/23), Schwarz- und Schönfärber (4/0), Seifensieder und Lichtzieher (2/0), Seiler und Reepschläger (4/9), Steinschneider und Petschaftstecher (1 für eigene Rechnung arbeitende Pers.), Tischler (13/7), Töpfer und Ofenfabrikanten (6/7), Tuchscherer und Tuchbereiter (2/1), Uhrmacher (2/0), Zimmerleute (4/3).
    5 männl. und 140 weibl. Dienstboten, 64 Knechte und 89 Mägde in Landwirtschaft und Gewerbe.
    1849: 42,9 % der Bev. berufstätig (46,9 % im Gewerbe, 27,9 % in Handel und Dienstleistungen, 25,2 % in der Landwirtschaft); im Gewerbe waren tätig: 25,6 % im Baugewerbe (Dachdeckerei 8, Glaserei 6, Klempnerei 9, Malerei 3, Maurerei 19, Schornsteinfegerei 5, Steinsetzerei 1, Tiefbau 179, Zimmerei 20), 45,9 % im Bekleidungsgewerbe (Handschuhmacherei 1, Hut- und Putzmacherei 5, Kürschnerei 18, Schneiderei etc. 75, Schusterei 73, Weißnäherei 276), 0,3 % in der chem. Industrie (Licht-, Seifen- und Ölfabrikation 2, Pharmazie 1), 0,6 % im Druckereigewerbe (Lithografie 2, Schriftgießerei, Druckerei 4), 1,1 % in der Eisen-, Stahl- und Metallverarbeitung (Erzgießerei 1, Gold und Silber 1, Kupferverarbeitung 9), 7,3 % in der Holz- und Schnitzstoffverarbeitung (Flecht- und Korbwaren 6, Kämme, Schirme etc. 2, Tischlerei 63), 0,8 % in der Papierherstellung (Buchbinderei 4), 1,4 % in der Lederverarbeitung und Gummifabrikation (Lederverarbeitung 1, Sattlerei 13), 4,6 % in Maschinen- und Werkzeugbau, Feinmechanik, Optik (Maschinenbau etc. 25, Musikinstrumente 2, Uhren 1, Wagenbau 17), 4,9 % in der Nahrungs- und Genussmittelproduktion (Bäckerei 25, Brauerei 7, Schlachterei 15, Stärke 1), 1,9 % in der Fabrikation von Steinen, Erden, Glas, Keramik (Steingut etc. 19), 5,8 % im Textilgewerbe (Posamentiererei 11, Seilerei 7, Spinnerei 1, Weberei 30, Zubereitung etc. 8).
    1880: Hefen und Maschinenfab., Wollspinnerei. – 1890: Tuch- und Maschinenfab., Wollspinnerei, Ziegelbrennerei. – 1910: Getreide- und Tuchhandel; Kram-, Pferde- und Viehmärkte; Fab. für Brauerei, Brennereien, Gießereien, Landwirtschaftsmaschinen, Likör, Molkerei, Mühlen, Sägewerke, Schirme, Sprit, Ziegeleien, Zigarren. – In den 1920er-Jahren: Verstärkter Abbau der Braunkohlevorkommen bei M., vor 1939 eingestellt.
    1939 lebten 3,2 % (265 Pers. mit ihren Angehörigen ohne Hauptberuf) der erwerbstätigten Bev. von häusl. Diensten, 24 % (2007) von Handel und Verkehr, 32,6 % (2732) von Industrie und Handwerk, 9,2 % (774) von der Land- und Forstwirtschaft, 31 % (2601) von priv. Dienstleistungen.
    Land- und forstwirtschaftl. Betriebe mit einer Fläche von: 0,5 bis < 5 ha: 35, 5 bis < 10 ha: 5, 10 bis < 20 ha: 16, 20 bis < 100 ha: 18, ≥ 100 ha: 7.
    1950: 91,8 % der Bev. mit nichtlandwirtschaftl. Einkommensquellen. – 1960: 69 Verkaufsstellen, davon 7 priv. – Um 1965: 6 Industriebetriebe, u.a. 1 Trockenanlage für Rübentrester, 1 Wollwirkwarenfab., außerdem 102 Handwerksbetriebe. – 1970: 90,5 % der Bev. mit nichtlandwirtschaftl. Einkommensquellen. – 1984: 134 Verkaufspunkte. – 2002: 348 Läden und Tankstellen. – Um 2000: Kl. und Mittlere Betriebe verschiedener Branchen: Dienstleistungsbetriebe für Bau, Montage und Installation; Molkerei; Reparatur von Meliorationsmaschinen; Produktion von Betonfertigteilen, Isoliermaterialien, Styroporplatten; Sägemühlen; Trockenanlage.
    2002: 86,5 % des poln. Durchschnittseinkommens. – 2018: 87,7 %. – 2019: Betriebsgrößen: 0-9 Beschäftigte: 2144, 10-49: 92, 50-249: 21, 250-999: 2.

    b Organisationsformen der Wirtschaft

    1557 Aug. 14: Statut der Kürschnerinnung, Privileg 1637. – 1513 Feb. 8: Kgl. Privileg für die Tuchmacher. – 1557: Tuchmachergesellenbruderschaft erw. – 1560: Statut der Schusterinnung vom Stadtrat bestätigt. – 1596: Gründung der Ackergilde. – 1598: Die Fleischer erhielten Satzungen vom Rat, u.a. durften sie nur 7 Fleischbänke halten. – 1628: Im Vergleich mit dem Propst über die an die Pfarrkirche zu leistenden Abgaben wurden 11 Innungen gen.: Bäcker und Pfefferküchler; Fleischer; Goldarbeiter, Schlosser, Büchsenmacher, Schmiede, Kesselschmiede und Schwertfeger; Kürschner; Maurer, Gerber, Nagelschmiede, Nagler und Tuchscherer; Riemer, Sattler und Seiler; Schneider; Schuster; Tuchmacher; Weber, Färber und Mützenmacher; Zimmermeister, Stellmacher, Böttcher und Radmacher. – 1793 waren die Innungen der Bäcker, Schuster und Fleischer geschlossen. – 1793: Brauinnung und Brauurbar gen. – 1880: Vorschussverein. – 1910: Kreditverein, Landwirtschaftl. Spar- und Darlehenskasse. – 1895: Reichsbank-Nebenstelle. – 1911: Stadtsparkasse gegr. – 1920: Kr.-Sparkasse, Reichsbanknebenstelle. – 1938: Grenzmarkbank, Reichsbanknebenstelle, Vorschussverein.

    c Verkehrseinrichtungen in der Stadt und zum Umland

    1770: M. lag an der neu eingerichteten fahrenden Post von Dresden nach Warschau (Warszawa). – 1818: M. lag an der fahrenden und reitenden Post von Posen (Poznań) nach Berlin über Frankfurt/O. und an der fahrenden Post von Glogau (Głogów) nach Stettin (Szczecin) über Landsberg/W. (Gorzów Wielkopolski). Von M. ging eine Seitenpost nach Brätz (Brójce) und Bomst (Babimost) sowie nach Birnbaum (Międzychód). – Um 1930: Kraftpostverbindung nach Tirschtiegel (Trzciel). – 1930: Einrichtung der Postomnibusverbindung M.-Obrawalde.
    Taxis 1960: 5. – 1984: 43. – 2019: 9.
    2020: Busverbindungen u.a. nach Landsberg/W. (Gorzów Wielkopolski) über Schwerin, Kainscht (Kęszyca Leśna) und nach Posen (Poznań).

    d Bedeutung der Stadt für ihr Umland

    1230 (1232?): Kastellan erw. – 1322: in districtu Mezerecensi. Unklar ist, ob districtus hier Weichbild bedeutet. – 1329: Land-Starost erw. – 1485: Der poln. Kg. bestimmte, dass im Umkreis einer Meile die Bg. von M. das Vorrecht hatten, Waren feilzuhalten und Einfuhr und Ausschank von Bier nicht dulden mussten, mit Ausnahme der von alters her gewonnenen und ausgeübten Rechte. – Um 1800: Zentraler Ort ohne Faktoren von überregionaler Bedeutung.
    Um 2000: Dienstleistungs- und Tourismuszentrum.
    2011: 1187 Ein- und 904 Auspendler.

  • 9 Recht, Verwaltung und Verfassung der Stadt

    a Stadtrecht

    1485 April 14: Der poln. Kg. verlieh M. Magdeburger anstelle des poln., russ. oder jegl. sonst. Rechtes. – 1791: Die Verfassung vom 3. Mai retablierte die städt. Selbstverwaltung. – 1833: Einführung der revidierten Städteordnung. – 1853: Städteordnung für die 6 ö Prov. Preußens.

    b Politische und Verwaltungsstrukturen

    1259: Vogt erw., 1462 besaß der Vogt ein VW in der Vorstadt. – 1359: proconsul und 5 consules gen. – 1469: Stadtschreiber erw. – 1581: Der poln. Kg. bestimmte, dass die Bg. jedes Jahr Kandidaten für das Amt des Bgm. und der Ratmannen vorschlagen sollten, aus denen der Starost dann den Bgm. und 6 Ratmannen ernannte. – 1595: Der poln. Kg. bestimmte, dass 2 halbjährl. wechselnde Bgm. und 6 Ratsmitgl. auf Lebenszeit zu wählen waren, die der Starost aus 24 von den Bg. vorgeschlagenen Kandidaten auswählte. – Neben dem Rat die Geschworenen-Ältesten als Vertreter der Bürgerschaft und der Innungen. Bis 1594 nur je 2 Vertreter der Gewerke der Tuchmacher, Bäcker, Schuster und Schneider vertreten, später auch andere Innungen. – 1793: 1. Consul dirigens, 2. Consul dirigens, 5 Ratmannen, 1 Stadtsyndikus. Stadtbedienstete: 1 Stadtwachmeister, 2 Magistrats- und Gerichtsdiener. – Ab 1793: Preuß. Magistratsverfassung. – 1809: Einführung der Stadtverfassung nach franz. Vorbild. 1 Bgm. und 2 Stadträte (Ławnik) sowie ein Munizipalitätsrat mit 10 Mitgl. – 1833: 1 Bgm. und 5 Magistratsmitgl., 12 Stadtverordnete. – 1849: 10 Kommunalbeamte. – 1853: 18 Stadtverordnete. – 1883, 1925: Bgm., Beigeordneter, insg. 6 Magistratsmitgl., 18 Stadtverordnete.

    c Gerichtsbarkeit

    1485 April 14: Der poln. Kg. befreite die Ew. der Stadt von der Gerichtsbarkeit seiner Richter und unterstellte sie der ausschließl. Gerichtsbarkeit des Vogtes, der nur dem Kg. unterstand. – 1507 Okt.: Der poln. Kg. bestimmte Danzig (Gdańsk) als Oberhof für das Ratsgericht. – 1638: Die Stadt erwarb mit der Vogtei die höhere Gerichtsbarkeit. – 1711: Stadtsyndikus bez. – 1714: Städt. Scharfrichter erw. – 1742 Mai 21: Der poln. Kg. bestimmte, dass der Stadtrichter aus dem Rat zu wählen war, jedoch wiedergewählt werden konnte. – Die Schöffen im 18. Jh. vom Magistrat gewählt. – 1793: 1 Stadtrichter und 5 Assessoren. Der Magistrat besaß Gerichtsbarkeit in Polizeisachen. – 1807: Code Napoléon, beibehalten bis 1834. – 1849: Kr.-Gericht M., 43 Zivilbeamte in der allgemeinen Rechtsverwaltung. – 1879: Land-, Schwur- und Amtsgericht M. – 1883: 3 Rechtsanwälte und Notare. – 1938: 7 Rechtsanwälte.
    2020: Amtsgericht M. (Sąd Rejonowy w Międzyrzeczu).

    d Wichtige nichtstädtische Ämter und Behörden

    1818: Postamt. – 1849: 30 Zivilbeamte bei der allgemeinen Landesverwaltung. – 1874: Standesamt. – 1880: Telegraf. – 1890: Eisenbahn-Betriebsinspektion. – 1910: Telefon. – 1922-28: Sitz der Provinzialverwaltung der Prov. Grenzmark Posen-Westpreußen im damals noch selbstständigen Obrawalde (Obrzyce). – 1938: Reichsarbeitsdienst 5/84.
    1948: M. war Sitz einer Landgemeinde, die 11 Ortschaften (Gromada) umfasste. – 2020: M. ist Sitz einer Stadt-Landgemeinde, die insg. 36 Ortschaften umfasst.

  • 10 Landesherrschaft und staatliche Zugehörigkeit

    a Stadt- und Landesherren

    Polen, Großpolen, zeitweise Schlesien. – 1296 oder 1297: Mgf. von Brandenburg. – 1319: Von Mgf. Waldemar an die Hz. von Schlesien-Glogau. – 1329: Polen. – 1485: Kr. Posen (Poznań). – 1793: Prov. Südpreußen, Kr. M. – 1807-15: Hzgt. Warschau. – 1815 1945: Preußen bzw. Deutsches Reich. – 1818: Prov. Posen, Kr. M. – 1848: Ende März beantragte M., vom Großherzogtum Posen abgetrennt zu werden und zu Brandenburg zu kommen. – 1922: Prov. Grenzmark Posen-Westpreußen. – 1938: Prov. Brandenburg.
    1945: Polen. – 1946: Wojewodschaft Posen, Kr. M. – 1950: Wojewodschaft Grünberg (Zielona Góra), Kr. M. – 1975: Wojewodschaft Landsberg/W. (Gorzów Wielkopolski). – Seit 1999: Wojewodschaft Lebus (Województwo lubuskie), Kr. M.

    b Kriegsereignisse und Kriegsfolgen

    Um 1094: M. von den Pommern besetzt, kurz darauf vom poln. Hz. zurückerobert. – 1269: Die Stadt von Mgf. Otto V. von Brandenburg erobert und niedergebrannt, die Burg wurde nicht eingenommen. – 1474: M. von den Truppen des ungar. Kg. Matthias Corvinus erobert. – 1520 Dez. 12: Der poln. Kg. erließ der Stadt M., die von Deutschland nach Preußen ziehenden Soldaten niedergebrannt worden war, Steuern. – 1655-60: Von Schweden, Polen und Brandenburgern geplündert. – 1666: Eine Abteilung der Konföderierten lagerte in M. und forderte Kontributionen. – 1700-18: Vielfach Kontributionen und Plünderungen. – 1758-61: Die Durchzüge russ. Truppen kosteten M. nach Angaben des Rates 80000 Gulden. – 1759 Sommer: Preuß. Truppen unter General Dohna vernichteten die Ernte, wofür M. 1760 von Prinz Heinrich mit 10222 Tlr. und 123 Gr. entschädigt wurde. – 1806: Während des Aufenthaltes von Napoleon in M. wurde hier ein Attentat auf ihn geplant. – 1939: Einrichtung eines Polenlagers für internierte Zivilisten, ab 1940 Auffanglager für geflohene Zwangsarbeiter. – Ende 1939/Anfang 1940: Ein Großteil der damals ca. 2000 Patienten der Heil- und Pfleganstalt M.-Obrawalde wurde ermordet, bis 1941 Nov. wurde eine unbekannte Zahl von Patienten im Rahmen der Aktion T4 getötet. Ab Sommer 1942 systemat. Tötungen in M.-Obrawalde, die Zahl der Opfer wird auf ca. 10000 geschätzt. – 1945: M. zu ca. 45 % zerstört, bes. 2 Viertel in der histor. AS.

  • 11 Die Wehrverfassung

    a Wehrhoheit und Wehrpflicht

    1458: M. hatte zum Kriegszug nach Marienburg 15 Fußsoldaten zu stellen. – 1512: M. unter den Städten gen., die Kriegswagen zu stellen hatten. – 1910: Bezirkskommando Neutomischl (Nowy Tomyśł).

    b Wehrverbände

    1616: Privileg der Schützengilde. – 1848, 1918/19: Einwohnerwehren gegen die poln. Aufständischen.

    c Garnison

    1794-99: 1. Südpreuß. Provinzial-Invaliden-Kp. – 1800 06: 1. Eskadron des Dragoner-Reg. Nr. 12. – 1808: 9. Inf.-Rgt. (9 Pułk Piechoty) des Hzm. Warschau (Warszawa).
    Um 1936: Bau der Kasernen. – 1936-38: Wehrmeldeamt. – 1937-39: Grenz-Inf.-Rgt. M., Ausbildungs-Leiter M. – 1938: Grenz-Inf.-Rgt. 122. I./Grenz-Inf.-Rgt. 122, Ergänzungs-Inf.-Btln. 122. – 1939: Kommandantur des Grenzübungslagers, Sanitäts-Staffel. – 1939 Sept. 18: Inf.-Ersatz-Btln. 477, Grenadier-Ersatz-Btln. 477, Artillerie-Ersatz-Abt. 257. – 1942: Inf.-Ersatz-Btln., 188. Reserve-Inf.-Btln. 477, Heeres-Unteroffiziers-Schule für Inf. – 1943: Ersatz- Stelle der ausländ. Freiwilligen-Verbände, Inf.-Geschütz-Ersatz-Kp. 257. – 1943 März 3 bis Aug.: Ersatz-Kommando für Wallon. Inf.-Btln. 373. – 1943 Jan. bis 1945 Jan.: Truppenübungsplatz M. – 1945 Jan.: Festungs-MG-Btln. 86 (Tirschtiegelstellung).
    Nach 1945: M. war ebenf. Garnison, u.a. 1949: Stab der 5. Sächs. Division (5 Saska Dywizja Piechoty) und 17. Inf.-Rgt. (17 Pułk Piechoty). – 1996: 17. Großpoln. Mechanisierte Brigade (17 Wielkopolska Brygada Zmechanizowana).
    1793: 229 Militärpers. – 1849: 13 (4 M, 9 F), 1885: 2. – 1905: 4.

  • 12 Die Wahrzeichen

    a Siegel

    1359: Siegelankündigung des „sigillum civitatis“. – Das älteste Siegel von 1414 mit der Umschrift „† s. civitatis. Mezericz“ zeigt in einem stilisierten Tor den poln. Adler. – Das Siegel von 1432 mit der Umschrift: „s' civitatis medzi..” zeigt im Feld den Adler zw. 2 Türmen unter einem Walmdach. – Das gr. Sekretsiegel von 1560 (32 mm) mit der Umschrift „SIGILLVM CIVITATIS MEYDZEREC+“ zeigt ein vierfach getürmtes Tor, oben mit Fahnen besteckt und in der Öffnung den poln. Adler. So auch das Siegel (Oval 36: 36 mm) „* SIGILL ∙ CIVITAT ∙ MIEDZYRZECZ ∙ ANNO 1637“, das Siegel (39 mm) „SIGILL : CIVITAT : MIEDZYRZCZECZ : ANNO 1667“ dagegen zeigt den gekrönten Adler. Das „RATHS U. GERICHTS SIEGEL DER KON : SUDPR. : STADT MESERITZ 1795“ (Oval 34 : 30 mm) und das „SIEGEL DER KÖN : SÜD PREUSS : STADT MESERITZ 1796“ (Oval 31 : 29 mm) haben den preuß. statt des poln. Adlers.

    b Wappen

    In Blau eine viertürmige, mit 2 Windfahnen versehene, silberne Burg, deren tor- und fensterloses Mittelhaus ein rotes, mit dem gekrönten silbernen poln. Adler belegtes Feld bildet.

    c Stadtfarben

    Blau-Silber.

    d Andere Wahrzeichen

    Fahne: Blau mit Stadtwappen.

  • 13 Das Münz- und Finanzwesen

    a Münzprägung und Geldemission

    Ca. 1918-23: Ausgabe von Notgeld.

    b Städtischer Haushalt

    1462-65: M. zahlte Ziese in 13 Raten. – 1485: Der poln. Kg. bestimmte, dass M. dem Land-Starosten jährl. 20 Mk Prager Gr. zahlen sollte, die Tuchmacher für die Bedürfnisse der Stadt von jedem Tuchrahmen 3 Gr. Die Stadt durfte Abgaben von der Waage, von den Krambuden auf dem Markt und von der städt. Badestube sowie Marktstandgelder an den Jahrmärkten und nach alter Gewohnheit einen Brückenzoll von 2 Pf. von jedem Pferd erheben. – 1490: Der poln. Kg. bestätigte M. die Einkünfte aus der Vorstadt. – 1513: Der poln. Kg. erließ M. für 2 Jahre die Tranksteuer (Czopowe) und 8 Jahre Steuern und Kontributionen, im Gegenzug hatte die Stadt die Mauern auszubessern. – 1580: M. zahlte 641 Zloty 29 Gr. 4 Pf. Steuern, die Einkünfte aus dem Zoll betrugen 25 Zloty 17 Gr. – 1577: Anlage des städt. VW Sorge, das 1762 verkauft wurde. – 1585 Feb. 14: Der poln. Kg. gestattete M., einen zusätzl. Zoll zu erheben, um die Brücken, Dämme, Wege und Mauern auszubessern. – 1638: M. erwarb mit der Vogtei das Vogtei-VW und damit ein Drittel der Gerichtsgefälle, die vorher der Vogt erhalten hatte. 1780 nicht mehr im Besitz der Stadt. – 1669: Das Stadtgut testamentar. an die Stadt vermacht, 1725 verkauft. – 1711 Dez. 29: M. wurde wegen seiner schwierigen Lage bis auf weiteres von allen militär. Lasten und Lieferungen befreit. – 1750 Feb.: M. leistete 1063 Tlr. Kopfgeld von 1076 Pers., im Sept. 1533 Tlr. 22 Gr. von 1038 Pers. – 1793: Kämmereieinnahmen: 23212 poln. Gulden 28 Gr.; Ausgaben: 20239 poln. Gulden 15 Gr. An die poln. Krone leistete M. 8437 Gulden 14 Gr. Abgaben (4230 poln. Gulden Tranksteuer [Czopowe], 3480 poln. Gulden 24 Gr. Rauchfanggelder, 756 poln. Gulden 20 Gr. Zehnten). An grundherrl. Abgaben entrichtete M. u.a. 19 Dukaten jährl. von den Äckern und 22 Tlr. 6 Gr. 8 Pf. von den H.
    1883: Zuschläge zur Staatsgeb., Staatsgrund-, und Staatsklassen- und klassifizierten Einkommenssteuer; bes. Gemeindesteuern, Hundesteuer. Einnahmen: 54276 Mk; Ausgaben: 53755 Mk. – 1911: 190 % der Staatseinkommenssteuer und der staatl. veranlagten Geb.-, Gewerbe- und Grundsteuer; Bier-, Brau-, Braumalz-, Hunde-, Lustbarkeits-, Umsatz- und Wertzuwachssteuer. Einnahmen: 344047 Mk; Ausgaben: 320137 Mk; Kapitalvermögen: 61830 Mk; Schulden: 464642 Mk; Stiftungsvermögen: 30128 Mk; Stiftungsvermögen von Stiftungen, die nicht unter der Verwaltung der Gemeinde standen: 162046 Mk. Einnahmen 2018: 107,5 Mio. PLN; Ausgaben: 114,6 Mio. PLN, wichtigste Posten: Bildung und Erziehung, Kommunalwirtschaft und Umweltschutz, öfftl. Verwaltung; Investitionen: 15,7 %.

  • 14 Das Gebiet der Stadt

    a Stadtfläche

    1507: Der poln. Kg. bestätigte eine auf 1206 gefälschte Urk., in der M. 190 Hufen verliehen wurden. – 18. Jh: 13½ fläm. Hufen. – 1780: Die Stadtfläche vermessen. – Landwirtschaftl. nutzbare Flächen 1849: 8033 mrg. Acker, 188 mrg. Gärten etc., 1096 mrg. Hütung, 1287 mrg. Wald, 1044 mrg. Wiesen. – 1885: 3121 ha. – 1905: 3007,7 ha. – 1930: 3085,7 ha (Grundsteuerreinertrag pro ha: 12,75 Mk).

    c Städtisch-bürgerlicher Grundbesitz auf dem Lande

    1571 März 20: Der poln. Kg. übereignete M. stehende Gewässer an der Obra. – 1647: M. verlor einen Rechtsstreit mit Kloster Blesen (Bledzew) um die Heide zw. dem Glembuch- und dem Grasigen See.

    d Eingemeindungen

    1923: Winitze (Winnica [1910: 612 Ew.]). – 1928: Provinzialheil- und Pflegeanstalt Obrawalde (Obrzyce), Provinzialgut Obrawalde (1910: 1097 Ew.) und Gutsbezirk Schloss M. (1910: 455 Ew.). – Wohnplätze 1871: Chausseehaus, Emmerichs Ziegelei, Etablissement Erholung, Gumperts Ziegelei, VW Gumpertshof, VW Johannishof, VW Jokisch, VW Lieskow, VW Sorge, VW Wilhelmsthal. – 1930: Erholung, Gumperts-Ziegelei, Gumpertshof, Hohenbirken, Neues VW, M.-Obrawalde, Obrawalde, Pflegerdorf, Racho, Sagners VW (= Rehrings VW), M. Schloß, Schloßwäldchen, Stadtgut, VW, Wilhelmsthal, Winitze, Ziegelei.

  • 15 Das Kirchenwesen

    a Katholische Kirche

    Bst. Posen. – 1005: Bei seinem Zug gegen Polen rastete Kg. Heinrich II. in der Abtei „Mezerici“. – 1232: Pfarrer von M. erw. – 1423: Dekanat M. – 1526: Offizialat M. – 1248: Der Bf. von Posen befreite die Dt. aus M. für 2 Jahre von den Zehnten. – 1259: Die Stadtkapelle (capella civitatensis) erw. – 1440: Die Bruderschaft der Geistl. und Laien (fraternitas spiritualium et secularium) oder Dreifaltigkeitsgilde erw. – 1477: Elendengilde (fraternitas pauperum) erw. – 1481: Die Kapelle des hl. Kreuzes, des hl. Lorenz und des hl. Valentin auf dem Marktplatz erw. – 1501: Die Spitalkapelle St. Nikolai erw. – 1603: Heilig-Geist-Kapelle erw. – Ab 1660: Jesuiten in M., von 1666-69 im Besitz der Pfarrkirche. 1697 ein Jesuitenkollegium beim Schloss errichtet. – 1793, 1939: 1 kath. Pfarrer.
    Nach WK II: Kath. Kirche Johannes des Täufers weiter Pfarrkirche (Parafia św. Jana Chrzciciela). – 1945: H der Franziskaner der Fam. Mariä, die bis 1951 ein Kinderheim betreuten. – 1947: Die ev. Kirche als Adalbertskirche (Kościół św. Wojciecha) geweiht, seit 1978 Pfarrkirche. – Seit 1972 bzw. 1992: Bst. Grünberg-Landsberg (Diecezja zielonogórsko-gorzowska), Dekanat Betsche (Pszczew). – 1998: Errichtung der Militärpfarrei des Hl.-Geistes (Parafia św. Ducha). – 1999: Errichtung der Pfarrei der ersten poln. Märtyrer (Pierwszych Męczeników Polski) und Bau eines Sanktuariums, in das Reliquien der Fünf Hl. Brüder verbracht wurden, die 1003 in ihrer Abtei ermordet worden waren, die von einem Teil der Forschung mit der Abtei M. identifiziert wird.

    b Reformation, evangelische Kirche und andere Religionsgemeinschaften

    1540: Ew. ev., nach dem Tod des letzten kath. Propstes 1554 übernahmen die Ev. die Stadtkirche, die sie bereits vorher genutzt hatten. – 1604: Die Ev. mussten die Kirche an den kath. Propst zurückgeben. – 1609: Weihe der ev. Kirche. – Im 17. Jh.: Pastor und Diakon. – 1793: 2 ev. Pfarrer. – 1910: Superintendentur, 2 ev. Kirchen. – 1938: 2 ev. Pfarrer.
    Ab 1818: Altluther. Kirche, 1865 Kirchenbau.
    1945: Entstehung einer Gemeinde der Ev.-Methodist. Kirche (Parafia Ewangelicko-Metodystyczna). – 1973: 97 Mitgl.
    1958: Gründung der griech.-kath. Pfarrei der hl. Kyrill und Method (Parafia greckokatolicka Świętych Cyryla i Metodego), Eparchie Breslau-Köslin (Eparchia wrocławsko-koszalińska), Dekanat Grünberg (Zielona-Góra).

    c Juden

    1505: Juden in M. erw. – 1507: Die Juden in M. zahlten 22 Zloty Krönungssteuer. – 1520: M. erhielt ein kgl. Privileg, dass die Juden M. verlassen mussten, jedoch hatte M. 10 Mk von den Juden geleistete Steuer zu übernehmen; 1607 konfirmiert. – 1532: Mgf. Joachim I. von Brandenburg verlieh den Juden in M. und Schwerin (Skwierzyna) ein Privileg, das ihnen gestattete, Jahrmärkte in der Mark zu besuchen. – 1545: Klagen der M.er Bg., dass die Juden sich das Recht des freien Handels anmaßten und den Ew. Salz, Gemüse und Früchte verkauften. – 1563 März 9: Der poln. Kg. verlieh den M.er Juden, die nach dem Brand ihre H auf eigene Kosten wiederaufgebaut hatten, das Recht, in M. und den benachbarten Dörfern Lebensmittel für den Eigenbedarf zu kaufen. – 1564/65: 18 jüd. H, Schulmeister und Synagoge, die Juden zahlten jährl. dem kgl. Schatz 26 Zloty, manchmal 30. – 1578: Die M.er Juden zahlten 60 Zloty Kopfsteuer. – 1633: Kgl. Privileg für die Juden, sich in M. anzusiedeln und Schule und Kirche zu bauen. – 1636: Die M.er Tuchmacher überfielen die Whg. der Juden, da diese selbst Tuch produzierten, und zerstörten deren Arbeitsgerät. Infolge der Ausschreitungen kam es zu einem Vergleich, u.a. durften die Juden ganze Tücher kaufen und verkaufen, aber keine Tücher produzieren und aufschneiden. An die Stadt hatten sie jährl. 4 Mk Silber und 3 Lot Pfeffer zu entrichten, und für neuerworbene H in der Hohen Gasse hatten sie jährl. 3 Mk, für solche in der Ziegengasse 1½ Mk Steuer zu zahlen. – 1656: Ca. 100 jüd. Fam. wurden von den Soldaten des Hetman Stefan Czarniecki ermordet, da sie angebl. die Schweden unterstützten. – In der ersten Hälfte des 18. Jh. ca. ein Viertel der Bev. jüd. – 1765: 1077 Juden. – 1793: Synagoge vorh. – 1800: 941 Juden. – 1824: Nach dem Stadtbrand die Synagoge als einschiffiges Geb. in orthodoxer Tradition wiederaufgebaut. – 1842: 1164 Juden, Synagoge mit Rabbiner. 158 Juden beschäftigten sich mit stehendem Handel, 2 haussierten, 1 Jude betrieb Schank- und Gastwirtschaft, 13 Juden, darunter ein Arzt, betrieben selbstständige Handwerke oder Fabrikation. – 1858: 716 Juden. – 1905: 206 Juden, Kantor, Synagogendiener, Religionsschule. – 1925: 80 Juden, 25 Zensiten, Synagoge, Friedhof, Chewra Kadischa, Frauenverein, Religionsschule. – 1932: Israelit. Frauenverein. – 1939 Mai 17: Die Ergänzungskartei zur Volkszählung verzeichnet in M. und M.-Obrawalde 129 Pers.; 19 Ew. von M. wurden nachweisl. Opfer des Holocaust. – Die 1929 Sept. 30 nach Renovierung feierl. eröffnete Synagoge bei der Reichspogromnacht geplündert, aber nicht zerstört, Umwandlung in ein Lager, nach WK II von Staatsbetrieben genutzt. Um 2008 von einem priv. Investor grundlegend saniert, Nutzung als Geschäfts- und Bürogeb. Bei der Synagoge bestand eine Mikwe, die vermutl. erhalten ist.
    Der Friedhof 1947 im Zusammenhang mit Straßenbauarbeiten tw. zerstört, ab 1970 Kiesförderung, nach 1990 die Überreste im Zusammenhang mit dem Straßenbau zerstört. Bei Bergungsarbeiten konnten noch 10 Grabsteine geborgen werden, der älteste von 1841.

  • 16 Sozial-, Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen

    a Wohlfahrtspflege

    1501: Die Nikolaikirche mit dem Spital in der Vorstadt erw.; Patron der Rat. – 1613: Apothekenprivileg. – 1750: Stadtpysikus erw. – 1793: 2 Medicina Doktores und 4 praktizierende Chirurgen, 1 Hebamme. 2 Spitäler (das ev. vor über 100 Jahren von der Stadt für 6 Pers. und den Aufseher gestiftet und das kath. für 7 Arme unter der Aufsicht des kath. Propstes). – 1849: 1 öfftl. Krankenhaus, 1 Apotheke, 2 Zivilärzte, 4 geprüfte Hebammen. – 1853: 4 Kranken- und Armenhäuser. – 1870: Vaterländ. Frauenverein gegr., Tätigkeiten 1916: Betrieb des Kaiserin-Augusta-Viktoria-Krankenhauses (eröffnet 1909) mit 70 Betten. 1928 Erweiterungsbau. – 1877: Städt. Krankenhaus durch Umbau erneuert, 10 Betten.
    1902-04: Bau der 4. Posenschen Provinzialirrenanstalt Obrawalde (Obrzyce) für 700 Patienten mit 114 ha Land, die zur Beschäftigungstherapie dienten. – 1921: Gründung eines Altersheims. – 1924: Eröffnung eines Geburtshauses. – 1938: Neben der Heil- und Pflegeanstalt existierten 1 Altersheim, 1 Frauenklinik, 1 Kleinkinderabteilung, eine orthopäd., innere und neurolog. Abteilung sowie eine Lungenheilstätte. Ab 1939 wieder als Anstalt für „Geisteskranke“ aus Berlin genutzt, Ende 1939 ca. 2000 Patienten (Siehe 10b). – 1910: 2 Krankenhäuser, Irrenanstalt.
    1938: 1 Krankenhaus, 1 Apotheke, 6 Ärzte.
    Um 1965: 2 Krankenhäuser. – 1984: 214 Krankenhausbetten, 4 Gesundheitszentren, 2 Hebammenstationen, 1 Notaufnahme, 6 Krankenwagen, 2 Apotheken, 56 Ärzte, 14 Zahnärzte, 362 Krankenschwestern. – 1992: 221 Krankenhausbetten, 64 Ärzte, 10 Zahnärzte, 381 Krankenschwestern. – 2002: 1 Krankenhaus mit 152 Betten, 8 Apotheken.

    b Versorgungseinrichtungen

    1485: Städt. Badestube erw. – 1793: 17 öfftl. und 61 priv. Brunnen. – 1898: Direkte Wasserentnahme aus Obra und Paklitz (Paklica) sowie aus gesenkten Brunnen, 10 öfftl und ca. 90 priv. Brunnen. – 1916: Inbetriebnahme des Wasserwerks. – 1911: Badeanstalt vorh. – 1926: Eröffnung der Warmbadeanstalt.
    1793: Die Str. in der Stadt gepflastert. – 1845: 12 Straßenlaternen. – 1898: E-Werk, 1911: 345 Abnehmer.
    1899: Schlachthof eröffnet.
    1926: Bau des Feuerwehrgeb.
    1960: 27,3 km Wasserleitungen. – 2002: 37,5 km Wasserleitungen, 56,8 km Kanalisation, 5,7 km Gasnetz.

    c Freizeiteinrichtungen

    1793: 2 Wirtshäuser. – 1838: 1 Gasthof für die gebildeten Stände, 8 Krüge und Ausspannungen, 2 Speisewirte, 25 Schankwirte; 1 Musikant, der gewerbsweise in Wirtshäusern spielte. – 1830: Städt. Bad an der Obra erw. – 1849: 2 Gasthöfe für die gebildeten Stände, 3 Krüge und Ausspannungen, 1 Speisewirt, 7 Schankwirte; 4 Musikanten, die gewerbsweise in Wirtshäusern spielten. – 1922: Bau des städt. Sportplatzes. – 1928: 1 Bootshaus, 1 Freiluftschwimmbad, 1 Jugendherberge, 2 Schießsportanlagen, 2 behelfsm. Spiel- und Sportplätze, 2 Turnhallen, 1 Turn-, Spiel- und Sportplatz. – 1936 Mai 1: Sportstadion eröffnet. – 1938: 4 Hotels, 1 Gast- und Logierhaus, 9 Gasthäuser.
    1960: 2 Bars, 1 Café, 4 Restaurants. – 1984: 19 gastronom. Betriebe.
    1960: 42 Hotelbetten. – 1984: 120 Übernachtungsplätze. – 1992: 2 Tourismusobjekte mit 110 Betten. – 2002: 5 Tourismusobjekte mit 190 Betten, davon 1 Hotel mit 28 Betten; 11853 Übernachtungstouristen. – 2019: 1 Hotel, 1 Motel.
    1999: Sporthalle eröffnet. – 2020: 2 Stadien, 1 Sporthalle, 1 Hallenbad.

  • 17 Das Bildungswesen

    a Schulen

    1469: Schulmeister erw., das Amt meist mit dem des Stadtschreibers verbunden. – Nach der Reformation ev. Stadtschule. – 1559: Einsetzung eines dt. und eines poln. Schulmeisters, im 17. Jh. neben Elementarunterricht auch Latein. – 1755: Rektor und Kantor. – 1700-33: Jesuitenschule, anfängl. Trivialschule, später auch höhere Klassen, um 1770 6 Lehrer und ca. 300 meist auswärtige Schüler. – 1793: 1 Trivialschule mit einem Rektor, 1 Kantor und 1 Organisten als Mädchenschulhalter. – 1833: Gründung einer priv. Höheren Mädchenschule. Gründung der kgl. Realschule, 1868 in ein Gymnasium umgewandelt; 1937: Oberschule. – 1849: 3 Elementarschulen, 1 Höhere Bürgerschule. – 1871: 17,5 % der Bev. > 10 J. Analphabeten. – 1879: Vereinigung der konfessionellen Schulen zur Simultanschule, die 1915 ein neues Schulgeb. erhielt. 1931 wieder getrennt. – 1879: Gründung der Präparandenanstalt, 1922 aufgelöst. – 1887: Gründung der städt. Höheren Mädchenschule, 1908 Bau eines neuen Schulgeb., ab 1927 Lyzeum, 1931 als Mittelschule in die Knabenmittelschule überführt. – 1910: Höhere Töchterschule, staatl.- und kaufmännische Fortbildungsschule. – 1920: Gründung der Landwirtschaftl. Winterschule, ab 1924 ständige Landwirtschaftsschule in der ehemal. Präparandenanstalt.
    1926: Eröffnung der Knabenmittelschule. – 1929: Gründung der städt. Handelsschule.
    1960: 118 Vorschulplätze, 3 Grund-, 1 allgemeinbildende Oberschule, Oberschule, 1 berufsbildende Schule (Handelsschule) und eine Berufsschule mit Abitur (Handelstechnikum). – 1984: 3 Krippen, 8 Vor-, 4 Grund- und 1 allgemeinbildende Oberschule, 4 berufsbildende Schulen, 3 Berufsschulen mit Abitur, Gymnasium. – 1992: 7 Vor-, 4 Grund- und 1 allgemeinbildende Oberschule, 2 berufsbildende Schulen, 5 Berufsschulen mit Abitur. – 2002: 6 Vor-, 3 Grund-, 2 Mittel- und 2 Oberschulen. – 2018: 3 öfftl. Vor- und 1 öfftl. Sondervorschule, 5 priv. Vorschulen, 3 öfftl. Grund- und 1 öfftl. Sondergrundschule, 2 öfftl. Oberschulen, 1 öfftl. und 2 priv. Oberschulen für Erwachsene, 1 staatl. Musikschule 1. Grades, 1 öfftl. dreijährige Schule zur Arbeitsvorbereitung, 1 öfftl. berufsbildende Schule, 1 öfftl. und 1 priv. Technikum, 3 priv. Berufsschulen für Gymnasialabsolventen.

    b Kulturelle Einrichtungen

    1712: Stadtmusikus erw.
    1838, 1849: 2 Leihbibliotheken. – 1893: Bibliothek des Kgl. Gymnasiums, 2701 Bde.; Bibliothek des Kgl. L.-Gerichts, 1424 Bde. – 1905: Volksbücherei gegr., unterhalten vom Kr.
    1919: Gründung der Freien Ostmärk. Volkshochschule in M. – 1936: Heimatmuseum in einem Seitenflügel des Schlosses eröffnet.
    Kinos 1941: Deli, gegr. 1938, 488 Plätze/tgl. – Schauburg-Lichtspiele, gegr. 1911, 284 Plätze/tgl.
    1960: 1 Kino mit 392 Plätzen, 872 Vorstellungen pro Jahr. – 1984: 788 Kinoplätze. – 1992: 2 Kinos. – 2019: 1 Kino mit 408 Plätzen, 646 Vorstellungen pro Jahr.
    1946 Mai: Eröffnung der Stadtbibliothek. – 1960: 17664 Bde. – 1984, 1992: 2 Bibliotheken. – 2002: 1 Bibliothek. – 2019: 1 Bibliothek, 75619 Bde.
    1946: Museum wiederöffnet. – 1953: Gesellschaft der Freunde des Museums (Towarzystwo Przyjaciół Muzeum) gegr. – 1956: Klub der Intelligenz (Klub Inteligencji) gegr., 1970 aufgelöst. – 1970: M.er Kulturgesellschaft (Międzyrzeckie Towarzystwo Kultury) gegr. – 1971: Städt. Kulturhaus gegr.

  • 18 Das Pressewesen

    a Verlage und Druckereien

    1841: Druckerei. – 1849: 1 Druckerei mit 1 Presse. – 1938: 2 Druckereien, 1 Buchhdlg.
    b Zeitungen und Zeitschriften

    b Zeitungen und Zeitschriften

    Kreis- und Wochenblatt des Kr. und der Stadt M. (gegr. 1842), ab 1910: M.er Kreiszeitung. Kreis- und Wochenblatt des Kr. und der Stadt M. (Auflage 1928: 5000), ab 1928: Märkisch-Posener Zeitung (Auflage 1936: 4044), M.er Lokalanzeiger (1896-1921). – 1920: Bentschener Wochenblatt.

  • 19 Literatur zur Stadtgeschichte

    a Bibliografien

    Verzeichnis Grenzmark, S. 420-422. – Rister, S. 252f.

    b Quelleneditionen

    Urk. im CDMP gedruckt.

    c Gesamtdarstellungen

    H. Wuttke, Städtebuch, S. 365-376. – P. Becker, Geschichte der Stadt M., 1930. – DSB 1, 1939, S. 591 594. – Międzyrzecz i okolice, hg. von T. Łuczak und Dorota Matyaszczyk, 1998. – SHGZP Poznań 3, 2008, S. 133-160. – Międzyrzecz. Dzieje miasta, hg. von W. Strzyżewski und M. Tureczek, 2009.

    d Nachweis älterer Stadtpläne

    Plan, 1780 (Abb. in: Verzeichnis der Kunstdenkmäler der Prov. Posen 3, bearb. von J. Kohte, 1895, S. 113).

  • 20 Die Sammlungen der stadtgeschichtlichen Quellen

    APG.