Alumni
© weseetheworld - Fotolia.com
© Uni MS - Judith Kraft

Berichte von Absolvent:innen

Die Fächer des Fachbereichs Geschichte/Philosophie haben z.T. ihre jeweiligen Absolvent:innen zu deren weiterem Werdegang befragt. Finden Sie hier Berichte aus den Fächern

| Alumniporträt
© Uni MS | Peter Leßmann

Autodidakt mit Liebe zum Bier

Alumnus Alexander de Ahsbahs ist einer der Geschäftsführer der Finne-Brauerei

Geschichte, Musik und Bier: Alexander de Ahsbahs braucht nur drei Wörter, um zu beschreiben, was ihm in seinem Leben besonders wichtig war und ist. Kein Wunder also, dass sich alle drei Leidenschaften in den verschiedenen Stationen seiner Karriere wiederfinden. Der gebürtige Münchner begann im Jahr 2002 sein Geschichtsstudium an der Universität Münster, heute ist er als Geschäftsführer der münsterschen Finne-Brauerei tätig und ist sich sicher, die perfekte Stelle gefunden zu haben.

| Alumniporträt
© Uni MS | Peter Leßmann

Berufliches Mosaik

Alumnus Matthias Schröder ist Saxophonist, Kulturmanager und Professor für Musikmanagement

Als Matthias Schröder sich für ein Studium der Geschichte und Publizistik an der Universität Münster entschied, behielt er seine zweite große Leidenschaft, die Musik, kurzerhand bei. Im Studium gründete er das „Pindakaas Saxophon Quartett“, das seit 1989 bis heute in der Originalbesetzung aktiv ist und durch Deutschland tourt. Heute ist er künstlerischer Leiter der Steinfurter Konzertgalerie Bagno und unterrichtet das Fach Musikmanagement an den Musikhochschulen Detmold und Münster.

| Alumniporträt
© Uni MS | Peter Leßmann

Über Umwege zum Film

Alumna Sofia Ose ist freiberufliche Filmemacherin und Wim-Wenders-Stipendiatin

Wenn Sofia Ose auf ihre Studienzeit zurückblickt, ergibt sich ein Bild, das wohl die Laufbahn vieler Studierender beschreibt: Es ist oft ein langer Weg, der über viele Umwege und Ideen letztendlich zum Ziel führt. Die 30-Jährige ist heute als Filmemacherin tätig, ihre Filme laufen auf diversen Festivals, sie hat bereits den einen oder anderen Preis „abgesahnt“. Der erste Anstoß zum Thema Film kam für Sofia Ose nach den ersten drei Semestern ihres Studiums mit dem Seminar „Visuelle Anthropologie“.

| Alumniporträt
© Uni MS | Michael C. Möller

Die große Welt des Wissens

Alumna Adriane Rickel ist Korrektorin in einem juristischen Verlag und Quizshow-Profi

Ende der 1990er-Jahre zog es Adriane Rickel aus dem Hunsrück nach Münster. Ihre Studiengänge hat sie in guter Erinnerung. „In der Germanistik und der Philosophie wurde mir gut beigebracht, Fragen zu stellen und Gedankengänge über Jahrhunderte nachzuvollziehen“, sagt die 49-Jährige. Heute pendelt Adriane Rickel vor allem zwischen zwei Städten: Sie lebt und arbeitet als Korrektorin in einem juristischen Verlag in Stuttgart, in Hamburg gibt sie in der vorabendlichen Quizshow „Gefragt – Gejagt“ die „Jägerin“, die „Generalistin“.