



„Die RAF ist ein zentraler Erinnerungsort der wehrhaften Demokratie“
Historiker Dr. Kevin Lenk zum Prozess gegen die Ex-Terroristin Daniela Klette


Käte Hamburger Kolleg wird für vier weitere Jahre gefördert
BMBF fördert mit rund 7,7 Millionen Euro


„Bei einem Sieg Russlands sind weitere Angriffe zu erwarten“
Historikerin Ricarda Vulpius zur Lage in der Ukraine


Fachbereich trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting
Ein Nachruf des Dekanats


Ein harmonischer Übergang
Torben Schreiber ist neuer Kurator des Archäologischen Museums


Eröffnung der Promotionsschule Geschichte Münster (PGM)
Strukturiertes Promotionprogramm für Historiker:innen


Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert Langfristprojekt „Corpus Musicae Ottomanicae“
Musikwissenschaftliche Forschung zu osmanische Handschriften wird weiter gefördert


Universität Münster gibt Marmorkopf ungeklärter Provenienz zurück
Rektor Johannes Wessels und Museumsdirektor Achim Lichtenberger übergaben Fundstück in Thessaloniki


Neue VR-Station zur spätantiken Kirche von Doliche
Universitätsgesellschaft fördert Virtual-Reality-Station im Archäologischen Museum


Entdeckungstouren zu Orten des Rechts in Münster
Öffentliche Projektpräsentation des Käte Hamburger Kollegs am 21. Oktober im Stadtmuseum