Die 2009 gegründete Forschungsstelle Antike Numismatik an der Universität Münster versteht sich als eine Plattform und ein Netzwerk numismatischer Aktivitäten in Forschung und Lehre innerhalb der Universität und außerhalb. Besondere Bedeutung fällt der universitären Münzsammlung in der praxisorientierten Lehre zu: Im Zuge numismatischer Lehrveranstaltungen werden die Studierenden anhand von Originalen mit dem Quellenwert und der Methodik der antiken Numismatik sowie Techniken der Digitalisierung vertraut gemacht. Seit 2017 findet regelmäßig eine numismatische Herbstschule statt, die auch auswärtigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offensteht.