Die Forschungsstelle Papyrologie hat zum Ziel, die historisch-kritische Erschließung von papyrologischen Textzeugnisse und deren methodisch-theoretische Nutzbarmachung zur Erforschung des hellenistisch-römischen Ägypten als integraler Bestandteil der Alten Geschichte an der Universität Münster zu fördern. Sie versteht sich darüber hinaus als Ansprech- und Kooperationspartner für papyrologisch arbeitende Nachbardisziplinen innerhalb der Universität, für Sammlungsstandorte ohne papyrologische Spezialkompetenz sowie für Partnerinstitutionen im In- und Ausland zur Anbahnung und Durchführung fachspezifischer, themenzentrierter Verbundforschung.