News und Pressemitteilungen 2020


Die Ausstellung „Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“, an der der Exzellenzcluster beteiligt ist, hat coronabedingt digital gestartet


Historikerin Heike Bungert zur Geschichte der indigenen Nationen in den USA


Germanistin Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf über das unsichtbare Virus in Olga Tokarczuks „Die Jakobsbücher“

Philosoph Michael Quante zur Bedeutung von Hegel zum 250. Geburtstag des Philsophen


Neuer Dossierbeitrag "(Un-)Sichtbarkeit. Oder: Visualisierung und Wahrnehmung einer unsichtbaren Bedrohung"

Kunsthistoriker Jens Niebaum über die Darstellung von Seuchen als Gott gesandte Bestrafung


Spanische Grippe oder Franzosenkrankheit: Historikerin Katharina Wolff im Dossier zur Topographie der Seuche


Kunsthistoriker Jens Niebaum über die Pest in Wien 1679 (und 1713)


Psychologen entwickeln Modell zur Integration von Flüchtlingen


Historiker Prof. Dr. Olaf Blaschke über den Antisemitismus Wilhelms II., Namensgeber der WWU


Althistoriker Prof. Dr. Engelbert Winter über seine Grabung in Doliche in der Südosttürkei
