Publikationen 2025
Herausgegebene Bücher
Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
- Doering, Lutz, Frey, Jörg, und von Bartenwerffer, Laura, Hrsg. . WUNT, Bd. 528, Purity in Ancient Judaism: Texts, Contexts, and Concepts, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
- Michels, C, und mit, Beck H und Lichtenberger A, Hrsg. . Studies in Ancient Monarchies, Bd. 11, The Same, but Different? Monarchic Rule and Representation in the Hellenistic World, Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
- Lichtenberger, A, Lohwasser, A, und Strutwolf, H, Hrsg. . Religion und Politik, Bd. 23, The Body in Religion. Images and Practices, Baden-Baden: Ergon Verlag. doi: 10.5771/9783987401800.
- Gärtner, Christel, Hennig, Linda, und Müller, Olaf, Hrsg. . Religion und Moderne, Bd. 32, Families and Religion. Dynamics of Transmission across Generations. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
Lehrbücher (Herausgegebene Bücher)
- Sahm, Heike, Langeslag, Paul, Scheel, Roland, Schwarzbach-Dobson, und Michael, Hrsg. . Die Anfänge germanischsprachiger Literaturen. Ein interdisziplinäres Studienbuch, Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Konferenzbände
- Funke, P., Németh, G., Patay-Horváth, A., und Wiesehöfer, J., Hrsg. . Oriens et Occidens, Bd. 44, Xerxes against Hellas. An Iconic Conflict from Different Perspectives . Stuttgart: Franz Steiner Verlag. doi: 10.25162/9783515137812.
Artikel
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- Demmrich, Sarah, und Şenel, Abdulkerim. . „Entitativity as a moderator? A brief report unraveling the relations between deprivation, fundamentalism, and radicalization.“ Current Psychology, Nr. 44 (1) doi: 10.1007/s12144-025-07674-6.
- Wagner-Egelhaaf, Martina. . „„Dämonenkraft. Heimsuchungen (in) der Moderne“.“ Deutsche Vierteljahrsschrift fur Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Nr. 99 (1) doi: 10.1007/s41245-025-00266-z.
- Stecker, J., Bollwerk, M., Schlipphak, B., Hellmann, J.H., Echterhoff, G., und Back, M.D. . „Feeling threatened by middle eastern immigrants: The role of RWA, SDO, subjective societal status, and religiosity in Germany.“ Personality Science, Nr. 6 doi: 10.1177/27000710241309807.
- Erhardt, Saskia, und Schellig, Jessica. . „Royal cities in the Ararat Valley: The relationship of kingship and city through archaeological and numismatic evidence.“ Aramazd, Nr. 18
- Reichgelt, Marleen, und Jensz, Felicity. . „Papuan Children, Catholic Missionaries, and the Formation of Transimperial Networks in Late Nineteenth-Century Europe.“ Journal of World History, Nr. 36 (1): 85–119. doi: 10.1353/jwh.2025.a950281.
- Schmitt, Rüdiger. . „"Die Gottlosen haben kein Recht zu Leben": Über die biblische Legitimation von Gewalt.“ Zeitzeichen, Nr. 26 (Januar): 25–27.
- Laksevics, Karlis, Brizga, Janis, Mamut, Pia, Kreinin, Halliki, Fuchs, Doris, und Belousa, Inga. . „An Eco‐Social Policy Mix for 1.5°C Lifestyles: A Multi‐Country Policy Delphi Analysis.“ Regulation and Governance, Nr. Early View doi: 10.1111/rego.12655.
- Utsch, Michael, und Demmrich, Sarah. . „Glaube kann schützen und schaden: Religionspsychologische Impulse.“ Praktische Theologie, Nr. 60 (1): 18–23. doi: 10.14315/prth-2025-600105.
- Farkhari, F., Scharbert, J., Kroencke, L., u. a. . „Right-wing authoritarianism and perceptions that minoritized groups pose a threat: The moderating roles of individual- and country-level religiosity and marginalization.“ British Journal of Social Psychology, Nr. 64 e12830. doi: 10.1111/bjso.12830.
Buchbeiträge
Forschungsartikel (Buchbeiträge)
- Kogman-Appel, Katrin. . „Hebrew Book Art in Shared Spaces II: Perpignan, c. 1300.“ In Illuminating the Eastern Christian World,, herausgegeben von Jacopo Gnisci und Sophia Dege-Müller. Berlin: De Gruyter.
- Wagner-Egelhaaf, Martina. . „Recht und Literatur.“ In Handbuch Juristische Rhetorik, herausgegeben von Schlieffen Katharina Von. Berlin: De Gruyter.
- Lichtenberger, A. . „City Foundations in Late Hellenistic Kingdoms.“ In The Same, but Different? Monarchic Rule and Representation in the Hellenistic World, Bd. 11 aus Studies in Ancient Monarchies, herausgegeben von C Michels und Beck H und Lichtenberger A mit. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
- Scheel, Roland. . „Verdacht und Tat – Norm und Form: Zu Unsicherheiten in Rechtserzählungen der Sagaliteratur.“ In Vergeltung und Verfahren. Zur Verbrechensdarstellung vor der klassischen Kriminalliteratur, Bd. 16 aus Literatur und Recht, herausgegeben von Eric Achermann und Sebastian Speth. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.
- Lichtenberger, A. . „Eurymedon Eimi – The River God’s Epiphany.“ In The Body in Religion. Images and Practices , Religion und Politik, herausgegeben von A Lichtenberger, A Lohwasser und H Strutwolf. Baden-Baden: Ergon Verlag. doi: 10.5771/9783987401800-63.
- Lichtenberger, A, Lohwasser, A, und Strutwolf, H. . „The Body in Religion: Images, Practices and the “Somatic Turn”.“ In The Body in Religion. Images and Practices , Bd. 23 aus Religion und Politik, herausgegeben von A Lichtenberger, A Lohwasser und H Strutwolf. Baden-Baden: Ergon Verlag. doi: 10.5771/9783987401800-11.
- Doering, Pia Claudia. . „Aus Mangel an Beweisen. Boccaccios Infragestellung von Zeichen als Wahrheitsindikatoren im Kontext von Recht und Herrschaft (Decameron III,2).“ In Vergeltung und Verfahren. Zur Verbrechensdarstellung vor der klassischen Kriminalliteratur, Bd. 16 aus Literatur und Recht, herausgegeben von Eric Achermann und Sebastian Speth. Berlin: Springer Nature. doi: 10.1007/978-3-662-70004-4_7.
- Müller, Olaf, Legault-Leclair, Jacob, Molteni, Francesco, Rosta, Gergely, und Tervo-Niemelä, Kati. . „Familial religious socialization, religious affiliation and religiosity in comparative perspective.“ In Families and Religion. Dynamics of Transmission across Generations, Bd. 32 aus Religion und Moderne, herausgegeben von Christel Gärtner, Linda Hennig und Olaf Müller. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
- Gärtner, Christel, Hennig, Linda, und Müller, Olaf. . „Patterns and dynamics of transmission in Germany.“ In Families and Religion. Dynamics of Transmission across Generations, Bd. 32 aus Religion und Moderne, herausgegeben von Christel Gärtner, Linda Hennig und Olaf Müller. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
- Gärtner, Christel, Hennig, Linda, und Müller, Olaf. . „Transmission of religion across generations.“ In Families and Religion. Dynamics of Transmission across Generations, Bd. 32 aus Religion und Moderne, herausgegeben von Christel Gärtner, Linda Hennig und Olaf Müller. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
- Lichtenberger, A. . „Art in Hellenistic Syria.“ In The Oxford Handbook of the Hellenistic and Roman Near East, herausgegeben von R Raja. Oxford: Oxford University Press.
- Lichtenberger, A. . „„Bleibt einträchtig, bereichert die Soldaten und schert euch um all das andere den Teufel!“ Septimius Severus – ein Kaiser an der Wende zum 3. Jh.“ In Die Kaiser Roms: Von Augustus bis Justinian, herausgegeben von K Ehling und S Kerschbaum. Darmstadt: wbg.
- Scheel, Roland. . „Gewaltverzicht als Ressourcenverlust? Normen im Konfliktaustrag in der Sagaliteratur.“ In Verzicht: Mediävistische Perspektiven, herausgegeben von Philipp Winterhagen. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag. doi: 10.53186/9783534641550.
- von Bartenwerffer, Laura, Doering, Lutz, und Frey, Jörg. . „Purity in Ancient Judaism. An Introduction.“ In Purity in Ancient Judaism: Texts, Contexts, and Concepts, Bd. 528 aus WUNT, herausgegeben von Lutz Doering, Jörg Frey und Laura von Bartenwerffer. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
Übersichtsartikel (Buchbeiträge)
- Heckel, Anna-Lenna, Langeslag, Paul, Sahm, Heike, Scheel, Roland, und Schwarbach-Dobson, Michael. . „Recht.“ In Die Anfänge germanischsprachiger Literaturen. Ein interdisziplinäres Studienbuch, herausgegeben von Heike Sahm, Paul Langeslag, Roland Scheel und Michael Schwarzbach-Dobson. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
- Flacke, Philip, Langeslag, Paul, Scheel, Roland, und Schwarzbach-Dobson, Michael. . „Historiographie und Konzeptionen von Zeit.“ In Die Anfänge germanischsprachiger Literaturen. Ein interdisziplinäres Studienbuch, herausgegeben von Heike Sahm, Paul Langeslag, Roland Scheel und Michael Schwarzbach-Dobson. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
- Scheel, Roland. . „Norröne Literatur.“ In Die Anfänge germanischsprachiger Literaturen. Ein interdisziplinäres Studienbuch, herausgegeben von Heike Sahm, Paul Langeslag, Roland Scheel und Michael Schwarzbach-Dobson. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
- Langeslag, Paul, Sahm, Heike, und Scheel, Roland. . „Die Missionierung Mittel- und Nordeuropas.“ In Die Anfänge germanischsprachiger Literaturen. Ein interdisziplinäres Studienbuch, herausgegeben von Heike Sahm, Paul Langeslag, Roland Scheel und Michael Schwarzbach-Dobson. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag.
Lexikonartikel (Buchbeiträge)
- Lichtenberger, A. . „Kulturgüter, bewegliche.“ In Lexikon nicht-staatlicher Gruppen und Gemeinschaften im Mittelmeerraum, herausgegeben von M Brehl, M Dabag, A Eckl und K Platt. Paderborn / München: Wilhelm Fink Verlag. doi: 10.13154/294-11612.
Arbeitspapiere, Berichte, Gutachten, Manuals
Arbeitspapiere / Working Papers
- Below, Ruben, und El-Menouar, Yasemin. . „Defensive Religiosität als Faktor politischer Polarisierung in den USA.“ Religionsmonitor Kompakt.
Projektberichte
- Below, Ruben, El-Menouar, Yasemin, und Michalowski, Ines. . „Verschwörungsglaube als Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt. Erklärungsansätze und Prävention.“ Religionsmonitor. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. doi: 10.11586/2024170.