Presseinformationen 2022


Dicke Dinger XXXVI


blowin‘ winds


Flötenabend


3. Preis für Massimiliano Grotto


NEU: Abschlusskonzert E-Gitarre


Cello-Rezital mit Berfin Karagüzel


ViolinKonzert


Mozart statt Mokkatorte


Studentissimo


Klavieriana


Immer wieder dienstags …


Abschlusskonzert Saxophon


Puer nobis nascitur


Gastkonzert und Lesung | Den Tagen geht das Licht aus


Expectans


Präludium XVII


WDR 3 Campus-Konzert


Zwei Abschlusskonzerte Gesang


clarinette à la carte


Führung durch die Sammlung Beetz


Cello des 20. Jahrhunderts


Vortragsabend Klavier


Zwei Erste Preise für Soyon Youn


Zwei Erste Preise für Soyon Youn


Gitarrenabend


Klavier!


Lunchkonzert


Hören und Verstehen II


Jung und wild!


Vortragsabend Violine


Immer wieder dienstags …


Abschlusskonzert Violoncello


mensch.musik.festival 2022: reflection


Gezupft wie gesungen


Lunchkonzert


Klassenkonzert Oboe


ENTFÄLLT: Workshop und Abschlusskonzert „Gitarrenmusik des 19. Jahrhunderts“


Führung durch die Sammlung Beetz


Cellissimo


25 Jahre Edvard-Grieg-Festival


Hochschultag an der Musikhochschule Münster


Musik gegen das Vergessen


Lunchkonzert


Klavierabend


Orchesterkonzerte: Märchen – Alt – Neu


Mozart statt Mokkatorte


Nachruf: Prof. Reinbert Evers


Transatlantic Songs


Klassenabend Viola


Immer wieder dienstags …


Messe im St. Paulus-Dom Münster


Serenadenkonzert


Klavierabend mit Hayoung Kim


2 – 4 – 6 – 8


Lunchkonzert


Hören und Verstehen I


Führung durch die Sammlung Beetz


Konzert des Oratorienensembles


ANAHAD


KLANGZEIT__BEGEGNUNG 2022


Klavierrezital Naho Suzuki


Gastkonzert der „Camerata Gedania“


Münster Vocal Festival 2022


César Franck zum 200. Geburtstag


ENTFÄLLT: INTER_ensemble


Zertifikats-Abschlusskonzert Laura Mertens


Erster Preis für Minji Han


Erster Preis für Minji Han


Klavierkonzert Rhythmie Wong


consord: SKOTOM


Klavierrezital


La vida breve


Abschlusskonzert Akkordeon „Elusive Dialogues“


Zwei Abschlusskonzerte Gitarre


Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang XCIX


clarinette à la carte mit Abschlusskonzert


Flötenabend


Abschlusskonzert Saxophon


Abschied & Willkommen


Durch die Jahrhunderte | Abschlusskonzert Violoncello vorverlegt


Studentissimo


HOrchideen


MS POP


Pianoforte XL


blowin‘ winds


Hören und Verstehen III


„Last Night of the Singers“ entfällt am 8. Juli


Zwei Abschlusskonzerte Viola


Abschlusskonzert Gesang


Honorarprofessur für Ines Krome


„Klavier!“ entfällt am 5. Juli


Klavierabend mit Yesse Kim


Orchesterkonzert mit Konzertexamen Gitarre


Abschlusskonzert Violoncello


Blockflötissimo


Pop Vocals Night


Clash-Music!


Lunchkonzert


Blech Klausur


Klavieriana


Gezupft wie gesungen


Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang XCVI: Vermehrt Schönes der Kammermusik


Allerlei Geigerisches


Mozart statt Mokkatorte


Gitarrenabend


Lunchkonzert


Ausgezeichnete Studierende stellen sich vor


Honorarprofessur für Altfrid M. Sicking


Jazz-Konzert: Von Ella Fitzgerald bis Kurt Elling


Führung durch die Sammlung Beetz ENTFÄLLT


... lieben Sie Brahms? | Teil 1 und 2


Vortragsabend Klavier


ViolinKonzert


ENTFÄLLT: HOrchideen | Teil 1


Erster Preis für Ke-Hsuan Wang


Erster Preis für Ke-Hsuan Wang


Dicke Dinger XXXVI


Jung und wild!


TROMBONANZA


Gesangabend der Klasse Arsenski


Klavier!


Rezital LIII


Klavierabend


Höre, Israel!


Flashlight ENTFÄLLT


Sonaten für Violoncello und Klavier


Klassenkonzert Oboe


Klassenabend Viola


Wettbewerbserfolg für A Jin Sohn


Wettbewerbserfolg für A Jin Sohn


Ein Cembalo, wie Bach es lieben würde


Grieg allenthalben


clarinette à la carte


Führung durch die Sammlung Beetz


Flötenabend


Cellissimo


Piano-Piano


Klangzeit__Werkstatt 2022: Neuland


Trompetissimo


Leiden(schaft) – Zwischen Kampf und Resignation


Hören und Verstehen II


Erster Preis für Lifeng Liu


Erster Preis für Lifeng Liu


Klavierabend


Führung durch die Sammlung Beetz


Saxophon Klassenabend


Gastkonzert | The Void – Leerstellen


Preisträger*innen im Hochschulwettbewerb Taste PLUS


Preisträger*innen im Hochschulwettbewerb Taste PLUS


ViolinKonzert


Mozart statt Mokkatorte


Hochschulwettbewerb Taste PLUS


Gitarrenabend


„Stabat mater“ in der Petrikirche


Stipendium der Kronberg Academy für Karl Figueroa


Stipendium der Kronberg Academy für Karl Figueroa


16-köpfiges Violoncello-Ensemble


Gastkonzert | Stationen V


Flashlight | Impro-Session mit Studierenden der Fächer Tanz und Musik


Präludium XVII


Honorarprofessur für Frank Bauchrowitz


2 – 4 – 6 – 8: Klaviermusik für 10 und mehr Finger


Lunchkonzert


DLF Hörprobe | Live-Übertragung des Konzerts im Deutschlandfunk


Cellissimo


Lunchkonzert


Lunchkonzert


Vortragsabend Violine


Gastkonzert: Brass for Peace in Ukraine


Semesterstart mit Hören und Verstehen I


Con Affetto | Abschlusskonzert Blockflöte


ENTFÄLLT: La grande fête des clarinettes & Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang XCV


Führung durch die Sammlung Beetz


TROMBONANZA


Abschlusskonzert Gesang


Jung und wild!


Blech Klausur NACHHOLTERMIN


Soroptimist Stipendium für Evengelin Mahendrarajah


Soroptimist Stipendium für Evengelin Mahendrarajah


ENTFÄLLT: Con Affetto | Abschlusskonzert Blockflöte


clarinette à la carte


Musik, wie im ehemaligen Kaffeehaus am Prinzipalmarkt...


Blockflötissimo


Abschlusskonzert Violine mit Athina Rehse


Auf der Suche nach dem vollkommenen Klang XCIV


Cellissimo


Abschlusskonzert Querflöte


Soyon Youn gewinnt Steinway-Förderpreis 2022


Soyon Youn gewinnt Steinway-Förderpreis 2022


blowin´ winds


Saxonare!


Flötenabend


ViolinKonzert


Pianoforte XXXIX


Lunchkonzert


Klavier!


Klavierabend


Magnificat


Junges Sinfonieorchester | klang.rausch


Allerlei Geigerisches


Blech Klausur ENTFÄLLT


Masterprojekt der Gesangklassen


Timpanorama


Klavieriana


Gitarrenabend


Konzert „par trois“ ENTFÄLLT


SÌ mal zwei


Lunchkonzert


Klassenkonzert Oboe


Führung durch die Sammlung Beetz


Cellissimo


Zu zweit | Opernduette


AKKOlade V: en avant!


Präludium XVI


Lunchkonzert


Vortragsabend Klavier


Klassenabend Viola

Förderprogramm im Rahmen von NEUSTART KULTUR

Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Musikstudierende

GWK Förderpreise 2021

Corona-Rabatt auf Klavierstimmungen für Studierende der Klavier- und Gesangabteilungen

Stipendienprogramm ProTalent: Bewerbungsphase gestartet
