Im Modul M6 werden zwei Modulteilprüfungen in Form einer fachpraktischen Prüfung von je ca. 60 Minuten und einer Klausur im Umfang von je 60 Minuten absolviert.
Informationen zu:
An- und Abmeldung
Prüfungsterminen
Inhalte der Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn beide Prüfungsteile mit mindestens 4.0 bewertet werden. Die Gesamtnote ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel von Praxis und Theorie im Verhältnis 1:1. Die theoretische Prüfung wird in Form einer 45-60 minütigen Klausur abgehalten. Inhalt der Prüfung sind die theoretischen Grundlagen des Bewegungsfeldes Gymnastik/Tanz. Die praktische Prüfung umfasst zwei Gestaltungen mit Musik, wobei ein Teil als Einzel- und der andere als Gruppenleistung (3 – 6 Personen) erbracht werden muss. Eine Gestaltung muss aus dem Bereich Gymnastik die andere aus dem Bereich Tanz dargeboten werden. Die Einzelgestaltung hat den zeitlichen Umfang von 1½ – 2 Minuten, die Gruppengestaltung 2 – 3 Minuten. Für beide Gestaltungen sind die Gestaltungs- und Ausführungskriterien anzuwenden. Neben der Vollständigkeit und Vielseitigkeit der unterschiedlichen Technikgruppen mit Handgerät muss eine sinnige und stimmige Abfolge der einzelnen Elemente erfolgen. Dabei müssen vielfältige tänzerische Körperbewegungen mit unterschiedlicher räumlicher und dynamischer Struktur sowie Rhythmuswechsel gezeigt werden. Sowohl bei der tänzerischen als auch bei gymnastischer Gruppengestaltung müssen direkte und indirekte Gruppenbezüge enthalten sein.
a) Gestaltung mit Handgerät
Der Prüfling wählt i. d. R. aus den fünf gymnastischen Handgeräten (Ball, Band, Reifen, Seil, Keulen) ein Gerät aus, mit dem die Gestaltung durchgeführt wird. In der Gestaltung sind die gerätspezifischen Grundformen der jeweiligen Handgeräte in ihrer Vielfalt anzuwenden.
b) Tänzerische Gestaltung
In der Gestaltung sollten verschiedene tänzerische Elemente, wie Sprünge, Drehungen, Elemente zum und am Boden und verschiedene Möglichkeiten der Fortbewegung enthalten sein.