AFO-News
AFO-News

Wissenschaft sichtbar machen!

Beteiligungsformate der AFO für Promovierende & Postdocs

Die AFO bietet Beteiligungsmöglichkeiten für Promovierende und Postdocs, die ihre Forschung sichtbar machen, in den Dialog mit Gesellschaft und Region treten sowie Wissenschaft außerhalb des Campus gestalten und vermitteln möchten.

Expedition Münsterland – Wissenschaft in die Region tragen

Das Projekt Expedition Münsterland vernetzt Universität und Region – mit Citizen Science, Ausstellungen, Diskussionen, Touren, Workshops, Vorträgen und Mitmachformaten.
Ziel ist es, wissenschaftliche Impulse in das Münsterland zu tragen und zugleich gesellschaftliche Perspektiven in die Forschung einzubinden.
Mitmachen: Eigene Forschung präsentieren, Diskussionen moderieren, Exkursionen gestalten oder Workshops anbieten.

Q.UNI – Wissenschaft für Kinder und Jugendliche

Die Q.UNI – Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster bietet Mitmachausstellungen, Workshops und Experimente für junge Zielgruppen.
Ziel ist es, Neugier auf Wissenschaft zu wecken und Lernorte außerhalb der Schule zu stärken.
Mitmachen: Entwicklung und Umsetzung von Formaten für Kinder und Jugendliche – von interaktiven Vorträgen über eigene Exponate bis hin zu Studierendenprojekten.

Frag Sophie! – Wissenschaft im Comicformat

Das partizipative Comicprojekt Frag Sophie! beantwortet Bürger*innen-Fragen auf unterhaltsame und verständliche Weise in der Online-Wissensdatenbank, Instagram-Serien und Themenheften.
Die Comicfigur Sophie und ihre Eule Oho stehen dabei stellvertretend für Forschende der Universität.
Ziel ist es, Wissenschaft verständlich zu erklären und auf sie neugierig zu machen, wissenschaftliche Fragen aus dem Alltag aufzugreifen und verständlich zu beantworten.
Mitmachen: Fragen beantworten, Beiträge für das Themenheft schreiben oder eigene Ideen einbringen.

Alle Formate bieten Raum für kreative, niedrigschwellige Wissenschaftskommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ob als Vortragende oder Mitgestaltende – Promovierende und Postdocs sind herzlich eingeladen, eigene Forschung, Expertise und neue Ideen einzubringen und Wissenschaftskommunikation praktisch zu erproben.

 Interesse oder Fragen?

Auf der AFO-Team-Seite finden sich die Kontaktdaten von Dr. Constanze Bartsch (Frag Sophie!), Jessica Oertel (Q.UNI) und Simone Mäteling (Expedition Münsterland)

Alle Informationen stehen hier zum Download bereit.