
Medienberichte über Prof. Wolf und das Seminar 2015 (Auswahl):
- ZDF, "Die Äbtissin. Eine Frau kämpft um die Macht", 26. Dezember 2015, 18.15 bis 19.00 Uhr
- Schwäbische Post, "Mächtige Frauen in der Kirche. Das ZDF zeigt Weihnachten die Doku 'Die Äbtissin'", 23. Dezember 2015
- Süddeutsche Zeitung (Rudolf Neumaier), "Macht ohne Weihe. Eine ZDF-Doku fördert Überraschendes zutage: Frauen, die als Bischöfe tätig waren", 22. Dezember 2015
- Domradio.de (Interview von Tobias Fricke mit Hubert Wolf), "Keine Ablenkung im Advent. Gott zwingt sich nicht auf", 17. Dezember 2015
- katholisch.de, "Konzil von Trient kein absoluter Maßstab. Kirchenhistoriker über Papst Franziskus, Reformen und die Rolle der Frau", 16. Dezember 2015
- Tiroler Sonntag, "Reformkonzpte aus der Tradition", 12. November 2015
- Vor Ort, "Ein Kardinal zeigt Emotionen Tagebücher von Erzbischof Michael Faulhaber jetzt online einsehbar", 8. November 2015
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (Myriam Hönig), "Krisenjahre eines Kirchenfürsten. Die Online-Edition der Tagebücher von Kardinal Faulhaber hat begonnen", 4. November 2015, S. 3
- Münchner Merkur, "'Der Abschied vom Leben ist vorbereitet'. Faulhabers Tagebücher während der Revolution 1918/19", 29. Oktober 2015, S. 3
- Die Welt (Felix Kellerhoff), "Faulhabers Angst vor dem zweiten Kulturkampf", 29. Oktober 2015
- Münchner Kirchennachrichten, "Faulhaber-Tagebücher jetzt online einsehbar. Ein Kardinal zeigt Emotionen", 29. Oktober 2015
- Oberbayerisches Volksblatt, „Der Abschied vom Leben ist vorbereitet“, 29. Oktober 2015
- Bayerischer Rundfunk "radioWelt" (Niels Beintker), "Gigantische Spurensuche - Das Tagebuch von Kardinal Michael Faulhaber wird in einer großen Online-Edition erschlossen", 28. Oktober 2015
- Süddeutsche Zeitung (Interview von Jakob Wetzel mit Hubert Wolf),"'Es ist gut, für das Vaterland zu leben' - Erste Einblicke in die Tagebücher von Kardinal Faulhaber zeichnen ein überraschend vielschichtiges Bild des Erzbischofs", 28. Oktober 2015, S. R5
- Deutschlandradio Kultur "Fazit" (Interview von Christine Watty mit Andreas Wirsching), Michael von Faulhaber. Ein umstrittener Kardinal geht online, 28. Oktober 2015
- domradio, "'Als ob man mir mit einem Prügel auf den Kopf geschlagen hätte' - Tagebücher des Münchner Kardinals Michael Faulhaber gehen online", 28. Oktober 2015
- katholisch.de, "Ein einzigartiges 'Ego-Dokument'. Tagebücher des Münchner Kardinals Michael Faulhaber gehen online", 28. Oktober 2015
- Deutschlandfunk (Gespräch von Andreas Main mit Michael Wolffsohn und Hubert Wolf),"50 Jahre 'Nostra Aetate' - Katholische Kirche und nicht-christliche Religionen", 22. Oktober 2015
- Sonntag, "Weniger römisch, mehr katholisch. Die Kirche muss sich ihrer verschütteten Traditionen besinnen, fordert der Historiker Hubert Wolf, 18. Oktober 2015
- kirchen.net (Homepage der Erzdiözese Salzburg, "Theologe Wolf zu Synode: 'Die Kranken brauchen den Arzt, nicht die Gesunden.'", 14. Oktober 2015
- Katholische Nachrichtenagentur Österreichs kathpress, "Kirchenhistoriker: Synode muss 'ringen', da Themen wichtig sind", 14. Oktober 2015
- Publik Forum (Interview von Michael Schrom mit Sabine Demel, Martha Heizer und Hubert Wolf), "Der Papst muss liefern!", 8. Oktober 2015
- Galvos ir kūno dalių reforma, in: naujasis židinys-aidai, Nr. 4/2015, S. 7-10 (litauisch)
- forum (Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich (Interview mit Thomas Binotto), "Wer die Kirchengeschichte kennt, legt seine Angst ab", 4. Juli 2015
- Süddeutsche Zeitung (Gastbeitrag von Hubert Wolf), "Und sie bewegt sich doch", 21. Juni 2015
- Süddeutsche.de, "Das Geheimnis des Sekretärs", 8. Juni 2015
- Deutschlandradiokultur.de (Adolf Stock), Hinter Katholischen Kulissen."Krypta" von Hubert Wolf, 3. Mai 2015
- Zur debatte, "Reformideen aus der Kirchengeschichte". Zur Partizipation in der katholischen Kirche", Mai 2015
- Westfaelische Nachrichten online, "Geburtstagsfeier mit Tiefgang", 26. April 2015
- Herder Korrespondenz Sepzial, "Papstrücktritt als Normalfall? Über die Entmystifizierung einer Instittution, April 2015
- Wissen Leben. Die Zeitung der WWU Münster, "'Wir haben einen Vermittlungsauftrag' Theologe Professor Hubert Wolf über seiune Doppelrolle als Autor und Wissenschaftler, 1. April 2015
- Passauer Neue Presse, "Falsche Heilige und Giftattentate" 27. März 2015
- Oberpfalznetz.de, "Die dunklen Schatten der Vergangenheit", 24. März 2015
- Wiener Zeitung online (Christian Ortner), "In der Vergangenheit liegt Zukunft", 23. März 2015
- Christ in der Gegenwart,"Subsidiarität - im Staat gerene, in der Kirche bitte nicht?, 22. März 2015
- OWZ "Gewalt hinter Klostermauern", 20. März 2015
- welt.de (Lucas Wiegelmann), "So liberal war die Kirche früher", 20. März 2015
- Augsburger Allgemeine (David Reitsam), "Missbrauch und Mordversuche", 20. März 2015
- Schwäbische Zeitung, "Wie die Zukunft der Kirche aussehen könnte", 3. März 2015
- Katholisches Sonntagsblatt, "Lösung liegt in der Stärkung der Ortskirchen", 22. Februar 2015
- kathweb.at, "Theologe: Kirchengeschichte kann Papst bei Reformen unterstützen", 20. Februar 2015
- Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, "Gang in die Krypta", 20. Februar 2015
- Kirchenzeitung Diözese Linz, "Reformkonzepte aus der Tradition", 19. Februar 2015 (ähnlich auch: Voralberger KirchenBlatt, 26. Februar 2015; Martinus, 1. März 2015)
- Neue Züricher Zeitung (Friedrich Wilhelm Graf), "'Krypta' von Hubert Wolf. Unterdrücktes aus der Geschichte der katholischen Kirche", 18. Februar 2015
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (Gastbeitrag von Hubert Wolf), "Reform an Haupt und Gliedern", 16. Februar 2015, S.6
- Die Zeit Online (Christiane Florin), "Reform der Kurie. Franziskus will die Kirchenbürokratie umkrempeln", 14. Februar 2015
- Die Presse (Ann Catherine Simon), "Vatikanforscher: Pius-Akten demnächst offen", 14. Februar 2015 (eine Zusammenfassung dieses Interviews auch auf kathweb.at, "Experte: Papst könnte zu Judenerklärungs-Jahrestag Archive öffnen", 14. Februar 2015)
- southcoasttoday.com, "Good book? 'The Nuns of Sant’ Ambroglio' by Hubert Wolf, 14. Februar 2015 (ebenso: dansvilleonline.com)
- Münchener Merkur , "Hubert Wolf: 'Krypta' (Kurzrezension), 10. Februar 2015, S. 17.
- Südwestrundfunk 2, "Wie und warum die katholische Kirche reformiert werden muss", 08. Februar 2015
- Der Neue Tag, "Mit der Kraft der Tradition. Hubert Wolf nutzt die Geschichte der Kirche zum Plädoyer für Reformen", 4. Februar 2015
- Süddeutsche Zeitung (Sabine Reithmaier), "Religion überwindet Ritus", 3. Februar 2015
- Focus Online, "Unterdrückte Kirchentraditionen: 'Krypta'", 3. Februar 2015 (nach einer dpa -Meldung)
- Literary Review (R. J. B. Bosworth), "Sins of the Sisters", Februar 2015, S. 32f.
- Herder-Korrespondenz (Gastbeitrag von Hubert Wolf), "Reformideen aus der Tradition der Kirche. Frau Kardinal und die Macht der Geschichte", Februar 2015, S. 74-78
- Konradsblatt, "'Ich mag keine Einheitskirche'. Kirchenhistoriker Hubert Wolf über Tradition und Traditionalisten", 1. Februar 2015
- Die Welt, "Rückwärts immer. Die losen Fäden der katholischen Tradition: Der Historiker Hubert Wolf sucht in den Archiven nach Ideen für eine echte Reform der Kirche", 31. Januar 2015
- Christ und Welt (Gastbeitrag von Hubert Wolf), "Wer Franziskus heißt, kann nicht harmlos sein", 29. Januar 2015, S. 4
- The Independent (Marcus Tanner), "The Nuns of Sant'Ambrogio by Hubert Wolf, book review: Confessions of killer nun", 29. Januar 2015
- Radio Vatikan, "D: Historiker hält Kardinälinnen für möglich", 29. Januar 2015
- Katholische Nachrichtenagentur (Joachim Heinz), "Gang in die Krypta. Kirchenhistoriker Wolf widmet sich 'unterdrückten Traditionen'", 28. Januar 2015
- The Daily Beast, "Lecherous Nuns and Priests, Murder Plots and Coverups: Meet the Mother Superior of Catholic Scandals", 28. Januar 2015
- Süddeutsche Zeitung (Rudolf Neumaier), "Sündenfall einer Weltreligion. Hubert Wolf zeigt, wo die katholische Kirche sich für ihre dringend notwendigen Reformen orientieren könnte - an der eigenen Geschichte", 28. Januar 2015, S. 3
- Deutschlandfunk (Interview von Andreas Main), Teil 1:"Zeigen, dass es Alternativen gibt", 28. Januar 2015; Teil 2: "Reform funktioniert nur im Rahmen der Tradition", 29. Januar 2015
- kathweb, "Kirchenhistoriker: Reformwillen des Papstes nicht unterschätzen", 28. Januar 2015
- Münstersche Zeitung online, "Historiker entdeckt brisante kirchliche Traditionen", 27. Januar 2015 (ähnlich auch: Focus online; Südkurier online; Main-Netz/Main-Echo online)
- Time Magazine (Lev Grossman), "The Lying Nun. Vatican papers reveal the sexual liberation of a false saint", 26. Januar 2015, S. 62
- Die Welt (Bernward Loheide), "Früher war die katholische Kirche viel moderner", 26. Januar 2015 (ähnlich auch: web.de)
- Neue Züricher Zeitung am Sonntag (Urs Rauber), "Die Stunde von Papst Franziskus. Unterdrückte Traditionen der Kirche muten heute oft erstaunlich modern an", 25. Januar 2015
- Christ in der Gegenwart, "Unterdrückte Traditionen sind Quelle für Kirchenreformen", 25. Januar 2015, S. 38
- Westdeutscher Rundfunk 5 "Diesseits von Eden" (Michael Hollenbach), "Nichts muss bleiben, wie es ist" (Buchvorstellung "Krypta"), 25. Januar 2015 (ähnlich: Norddeutscher Rundfunk info, "Blickpunkt: Diesseits")
- Eßlinger Zeitung online (Berward Loheide), "Brisanter Schatz. Kirchenhistoriker Hubert Wolf entdeckt verschüttete Traditionen", 25. Januar 2015
- Domradio (Interview von Matthias Friebe), "Ein Tisch der Traditionen", 22. Januar 2015 (auch als Podcast)
- Westfälische Nachrichten, "Theologen müssen mehr mitreden", 20. Januar 2015
- Frankfurter Rundschau (Interview von Joachim Frank), "Die verlorene Macht der Äbtissinnen", 20. Januar 2015 (auch in der Berliner Zeitung, in der Mitteldeutschen Zeitung und im Kölner Stadt-Anzeiger)
- kathweb, "Theologe: Papst Franziskus steht vor einem entscheidenden Jahr", 19. Januar 2015
- Daily Mail online (Jenny Stanton), "Lesbian sex, seduction and murder... by NUNS in a Catholic convent: Incredible tale of debauchery that was exposed by a princess whistleblower is unearthed in secret Vatican archive", 17. Januar 2015
- Salon (Laura Miller), "Nuns gone bad: Why you should read this lurid tale of a lesbian nun sex gang", 15. Januar 2015
- Barnes & Noble (Peter Lewis), "The Nuns of Sant'Ambrogio: The True Story of a Convent in Scandal, 14. Januar 2015
- Alternet (Laura Miller), Nuns Gone Bad, 14. Januar 2015
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (Christian Geyer), "Reform des Islam. Heben wir die Schätze der Muslime", (u.a. zur "Krypta"), 14. Januar 2015
- Maclean's online (Kanada; Brian Bethune), The sex cult inside a convent: Book review", 12. Januar 2015