
Medienberichte über Prof. Wolf und das Seminar 2021 (Auswahl):
2021
- katholisch.de/Katholische Nachrichten-Agentur (Alexander Brüggemann), "'Aeterni Patris Filius': Eine grundlegende Reform der Papstwahl", 15. November 2021
- BR24 (Anna Giodano/Martin Jarde), "Vatikan-Experte: Papstwahl muss reformiert werden", 15. November 2021
- Schwäbische Post (Hermann Sorg), "Sigmund-Freud-Preis-für Hubert Wolf", 9. November 2021 (auch: Aalener Nachrichten/Ipf- und Jagst-Zeitung, 10. November 2021)
- Süddeutsche Zeitung, "Gute Verbindungen. Wie Clemens J. Setz in Darmstadt den Büchnerpreis erhielt", 8. November 2021 (online als: "Preise der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Darmstadt telefoniert nach oben", 6. November 2021)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (Matthias Bischoff), "Den Pferden Krieg erklären", 8. November 2021
- Frankfurter Rundschau (Judith von Sternburg), "Georg-Büchner-Preis für Clemens J. Setz: Ulklären und aeigen", 7. November 2021
- Wiener Zeitung/Austria Presse Agentur/Deutsche Presse-Agentur, " Clemens J. Setz erhielt Georg-Büchner-Preis", 7. November 2021
- Nau.ch "Österreicher Clemens J. Setz erhält den Büchner-Preis", 6. November 2021
- Frankfurt live (Ilse Romahn), "Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2021 an Clemens J. Setz", 5. November 2021
- Ipf- und Jagst-Zeitung, "Preisverleihung an Hubert Wolf", 5. November 2021
- Schwäbische Post, "Wörter Kirchenhistoriker erhält hoch dotierten Preis", 4. November 2021
- Christ in der Gegenwart (Norbert Scholl), "Zum Fest aller Heiligen", 31. Oktober 2021
- katholisch.de (Felix Neumann), "Brandmüller für Konklave-Reform: Weniger Wähler, mehr Kandidaten", 26. Oktober 2021
- Deutschlandfunk (Monika Dittrich), "Im Anfang war der Affe. Evolution statt Schöpfung", 20. Oktober 2021
- katholisch.de (Steffen Zimmermann), "Bericht: Franziskus könnte 'Papa emeritus' abschaffen. Internetportal spekuliert über baldige Apostolische Konstitution", 24. August 2021
- Katholisches Sonntagsblatt, "Eine solche Hängepartie würde zu einer Krise führen. Kirchenhistoriker Wolf fordert tiefgreifende Papstwahlreform", 19. August 2021
- SWR1 (Silke Arning), "Papst Pius XII. und die Judenverfolgung der Nazis – spannende Entdeckungen im Vatikanarchiv", 13. August 2021
- Domradio (Heike Sicconi im Interview mit Eberhard von Gemmingen SJ), "Wird die Macht des Papstes überschätzt? Von Gemmingen fordert neue Regeln für päpstliche Zuständigkeit", 12. August 2021
- Informationsdienst Wissenschaft (idw) (Viola van Melis), "Forschungen zu 'Religion and Change' auf der European Academy", 12. August 2021
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (Thomas Jansen), "Die letzten Angelegenheiten. Was passiert, wenn ein Papst nicht mehr selbst entscheiden kann?", 11. August 2021
- Domradio/Katholische Nachrichtenagentur, "Was tun mit einem amtsunfähigen Papst? Kirchenhistoriker Wolf fordert tiefgreifende Papstwahl-Reform", 10. August 2021
- katholisch.de (Gastbeitrag von Hubert Wolf), "Eine Konklave-Reform muss tiefer gehen – das lehrt die Geschichte. Fake News und ein diverses Kardinalskollegium", 9. August 2021
- Schwäbische (Hermann Sorg), "Kirchenhistoriker Hubert Wolf erhält den Sigmund-Freud-Preis", 9. August 2021 (auch: Ipf- und Jagst-Zeitung, 10. August 2021; Aalener Nachrichten, 10. August 2021)
- Schwäbische Post, "Sigmund-Freud-Preis für Prof. Dr. Hubert Wolf", 8. August 2021
- Domradio/Evangelischer Pressedienst (Thomas Krüger), "Aufsehenerregende Predigt. Vor 80 Jahren protestiert Bischof Galen gegen Krankenmorde der Nazis", 3. August 2021
- Neue Zürcher Zeitung am Sonntag (Josef Lang), "Je stärker die klerikale Macht, desto schlimmer die Missbräuche", 31 Juli 2021
- Frankfurter Neue Presse/Deutsche Presseagentur, "Auszeichnungen: Kirchenhistoriker Wolf und Essayisten Schuh", 29. Juli 2021
- kathpress/Katholische Nachrichtenagentur, "Sigmund-Freud-Preis 2021 für Kirchenhistoriker Hubert Wolf", 28. Juli 2021
- Domradio/Evangelischer Pressedienst, "'Wissenschaftliche Akribie und materialgesättigte Erzählfreude.' Literaturpreis für Kirchenhistoriker Hubert Wolf", 27. Juli 2021
- Deutschlandfunk Kultur "Kulturnachrichten", "Auszeichnungen für Franz Schuh und Hubert Wolf", 27. Juli 2021(ebenfalls Erwähnung der Auszeichnung von Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf in: Der Standard)
- Domradio/Katholische Nachrichtenagentur (Christoph Arens), "Wir sind Amboss und nicht Hammer". Vor 80 Jahren bremsten von Galens Predigten die Euthanasie, 11. Juli 2021 (auch: Kirche und Leben; Ärzte Zeitung, 28. Juli 2021)
- kathpress.at/Katholische Nachrichtenagentur, "Papst des 'Unfehlbarkeitsdogmas' vor 175 Jahren gewählt, 14. Juni 2021 (ähnlich auch: Domradio, 16. Juni 2021)
- Hohe Luft (Interview von Rebekka Reinhard und Thomas Vašek mit Prof. Hubert Wolf), "Wenn das Schild in die falsche Richtung weist, dann muss man es umdrehen", Juni 2021
- katholisch.de/Katholische Nachrichtenagentur, "Kirchenhistoriker: Kirche braucht Reformen – auf Tradition gestützt", 22. Mai 2021
- Badische Zeitung (Interview von Joahnnes Adam mit Prof. Hubert Wolf), "Es geht um Glaubwürdigkeit", 22. Mai 2021
- evangelisch.de/Evangelischer Pressedienst, "Petra Bahr: Menschen alleine sterben zu lassen war 'größte Schuld'", 19. Mai 2021
- SWR2 Forum, "Chance vertan – Wo waren die Kirchen in der Krise?", 19. Mai 2021
- Bayerischer Rundfunk BR24 (Klaus T. Steindl), "Die Kirche bin ich - Wie der Papst unfehlbar wurde", 18. Mai 2021
- Bayerischer Rundfunk BR24 (Michael Cencig), "Konklave zur Papstwahl: Das letzte Geheimnis", 18. Mai 2021
- Christ in der Gegenwart (Interview mit Ingrid Fischer), "Theologie für die Gegenwart", 2. Mai 2021
- Maria Bode. Katholiek dagblad, "Kerkhistoricus Wolf: Duizenden Joden smeekten Paus Pius XII om hulp, 1. Mai 2021
- religion@orf.at/Katholische Nachrichtenagentur, "Historiker: Tausende Juden baten Pius XII. um Hilfe", 29. April 2021 (ähnlich auch: katholisch.de; Domradio)
- Herder Korrespondenz (Volker Resing), "Die Briefe an den Stellvertreter.Ein Gespräch mit Hubert Wolf über den Paradigmenwechsel in der Forschung", Mai 2021
- Domradio/Katholische Nachrichtenagentur, "Katholikenkomitee steht vor personellem Umbruch. Bekannte Persönlichkeiten hören auf ", 16. April 2021
- Domradio (Hannah Krewer), "Welcher Papst ist der richtige? Am 8. April 1378 begann das abendländische Schisma", 8. April 2021
- Deutschlandfunk "Tag für Tag" (Elisabeth Pongratz), "Harsche Kritik auf rüdes Nein – stößt der Vatikan an seine Grenzen?", 30. März 2021
- katholisch.de (Steffen Zimmermann), "Was passiert, wenn ein Papst seinen Rücktritt nicht selbst erklären kann? Theologieprofessoren: Regeln für Rücktritte von Päpsten präzisieren", 29. März 2021
- Deutschlandfunk Kultur (Michael Hollenbach), "Einmal Bischof, immer Bischof", 28. März 2021
- Münchner Merkur/Deutsche Presseagentur "Protest gegen Segnungsverbot von Homosexuellen", 22. März 2021 (ähnlich auch Kölnische Rundschau)
- kathpress.at "Wachsender Unmut von Theologen und Seelsorgern über Vatikanerklärung", 22. März 2021
- Westdeutscher Rundfunk Fernsehen (Lokalzeit Münsterland) "Kardinal von Galen: 75. Todestag", 22. März 2021
- Domradio "'Keine Heldengestalt'. Galen war zerrissen zwischen Gewissen und Gehorsam", 22. März 2021
- Österreichischer Rundfunk (ORF.at) (Clara Akinyosoye), "Die Legende vom 'Giftschrank'", 19. März 2021
- Liberation (Stéphane Roland), "Pédocriminalité. A Cologne, les catholiques ne croient plus en leur Eglise", 18. März 2021
- Kirche und Leben (Interview von Markus Nolte mit Prof. Hubert Wolf) "Historiker Wolf: Galen ist Vorbild für Zivilcourage auch in der Kirche", 17. März 2021
- Westfälische Nachrichten (Johannes Loy), "Kardinal von Galen. Mutiger Mahner in einer Zeit der Finsternis", 15. März 2021
- katholisch.de, "Hubert Wolf: Münsters Bischof von Galen "war keine Heldengestalt"", 9. März 2021
- epd-Zentralausgabe (Thomas Krüger), "'Seliger der Zivilcourage' Vor 75 Jahren starb Clemens August Graf von Galen", 9. März 2021
- katholisch.de "Aufgekreuzt", "Wie funktioniert der Vatikan? Ein Blick hinter die Kulissen", 8. März 2021
- Westdeutscher Rundfunkt 2 "Stichtag", "3. März 1876 - Geburtstag Papst Pius XII.", 3. März 2021
- SRF (Nicole Freudiger), "Holocaust: Wie hat der Vatikan auf jüdische Hilferufe reagiert?", 27. Februar 2021 (ähnlich auch: SRF "Perspektiven" (Nicole Freudiger), "Was gibt’s Neues zum Weltkriegspapst Pius XII.?"; SFR "Kultur kompakt" (Nicole Freudiger) "Die Rolle von Papst Pius XII. während der Nazi-Herrschaft: Das Archiv gibt Einblick in die vielen Bittschriften von jüdischen Menschen an den umstrittenen Papst.")
- kath.ch (Raphael Rauch), "Bonnemain könnte eine Frau zur Leiterin des Ordinariates ernennen", 16. Februar 2021
- Münchner Kirchenzeitung (Joachim Burghardt), "Geheimnisse einer Jahrhundertpersönlichkeit", 14. Februar 2021
- Die Tagespost (Sven Leo Conrad), "Im Gewand Christi", 13. Februar 2021
- Katholisches Sonntagsblatt, "Kirchenhistoriker Wolf wünscht sich mehr Mut zu Reformen. Bischöfe sollten für ihre Ortskirchen mehr wagen", 14. Februar 2021
- Münchener Merkur (Dirk Walter), "Die Gebrechen des Kardinals. Das Tagebuch Michael von Faulhabers aus dem Jahr 1939 ist erschienen", 3. Feburar 2021
- Domradio/Katholische Nachrichtenagentur, " Kirchenhistoriker Wolf fordert mehr Mut von deutschen Bischöfen. Diakoninnenweihe kommt wieder ins Spiel", 3. Februar 2021 (ähnlich auch: kathpress.at, 4. Februar 2021)
- katholisch.de (Moritz Findeisen), "Wolf zum Synodalen Weg: Bischöfe schieben Verantwortung auf Weltkirche", 2. Februar 2021
- Publik-Forum (Interview von Michael Schrom und Christoph Fleischmann mit Prof. Hubert Wolf) "Wir brauchen mutige Bischöfe. Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf über die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert und seine heute dringende Reform", 29. Januar 2021
- Schwäbische Tagblatt/Deutsche Presse-Agentur, „Mischa Meier erhält den Wissen!-Sachbuchpreis 2021“, 26. Januar 2021 (ähnlich auch: Nau.ch)
- Börsenblatt, „Wissen!-Sachbuchpreis der wbg. Mischa Meier ausgezeichnet“, 25. Januar 2021
- Spektrum der Wissenschaft: Die Woche (Angelika Friedl), "Katholizismus: Der Papst, der die Unfehlbarkeit erfand", 25. Januar 2021
- Deutschlandfunk Kultur, „Mischa Meier erhält Wissen!-Sachbuchpreis“, 23. Januar 2021
- feinschwarz.net (Andreas Heek), "Der Unfehlbare" (Rezension), 22. Januar 2021
- Mannheimer Morgen (Stephan Alfter), "Kommentar: Stephan Alfter zur Aufklärung von Missbrauchstaten. Öffnet die Kirchenarchive!", 9. Januar 2021