
Medienberichte über Prof. Wolf und das Seminar (Auswahl):
2013
- Deutschlandfunk, "Kirchenhistoriker: Papst könnte an Kurie scheitern" (Gespräch mit Christiane Kaess über Papst Franziskus), 31. Dezember 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeitung online, "Opfer des Hasses der Nationalisten" (zu einem Sammelband über Matthias Erzberger), 30. Dezember 2013 (Online-Version: 29. Dezember)
- Radio Vatikan, "125 Jahre Deutsches Historisches Institut Rom", 26. November 2013
- Berliner Morgenpost "Kulturnews", "Jubliäum des Deutschen Historischen Instituts in Rom" (mit Ankündigung des Festvortrags von Hubert Wolf), 25. November 201
- Westfälische Nachrichten, „Brief von Edith Stein ist Thema“ (Vortragsankündigung), 15. November 2013
- Augsburger Allgemeine, "Sex und Mord im Kloster", 5. November 2013
- zur debatte, "Der Vatikan und Hitlers 'Machtergreifung'", Heft 6/2013
- Münstersche Zeitung, "Hubert Wolf liest bei Poertgen" (Ankündigung einer Lesung aus den "Nonnen von Sant' Ambrogio", 22. Oktober 2013
- katholisch.de, "Die Gedanken des Kardinals" (zum Faulhaber-Editionsprojekt), 18. Oktober 2013
- Abendzeitung München, "Forschungsprojekt: Kardinal Faulhaber für alle", 16. Oktober 2013
- Münchener Kirchennachrichten, "Online nach wissenschaftlicher Untersuchung. Entscheidungen und Emotionen in Kardinal Faulhabers Tagebüchern", 16. Oktober 2013
- Süddeutsche Zeitung online (Jakob Wetzel), "Auf welcher Seite stand Kardinal von Faulhaber?" (zum Editionsprojekt), 15. Oktober 2013
- Österreichischer Rundfunk online, "Kirche veröffentlicht Kardinalstagebücher aus NS-Zeit", 15. Oktober 2013
- Die Welt online, "Der Kardinal, der Hitler beglückwünschte" (zum Faulhaber-Editionsprojekt), 15. Oktober 2013
- Bayerischer Rundfunk, "Kirche in der NS-Zeit: Tagebücher Kardinal Faulhabers werden erforscht", 15. Oktober 2013
- Mitteldeutscher Rundfunk "Figaro", "Von der Botschaft des Evangeliums und der Prunksucht eines Kirchenfürsten, 15. Oktober 2013
- Katholische Nachrichtenagentur Basisdienst, "Tagebücher von Kardinal Faulhaber sollen veröffentlicht werden", 15. Oktober 2013
- Deutschlandfunk "Information und Musik", "Kirche und Armut", 13. Oktober 2013
- Manager Magazin, "Die Geistreichen" (über die Jesuiten), Ausgabe 10/2013, S. 140-143
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) "Sternstunde Religion", "Hubert Wolfs wahrer Kirchenkrimi", 22. September 2013 (Wiederholungen am 24. und 28. September)
- Westfälische Nachrichten, "Diese Ereignisse dürfen nie in Vergessenheit geraten. KBW stellt Programm für das zweite Halbjahr vor" (Ankündigung eines Vortrags über Edith Stein), 3. September 2013
- Südwestrundfunk 1 "Sonntagmorgen", Lesetipp "Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 18. August 2013
- Kölner Stadt-Anzeiger, "Alles wahr" (zu den "Nonnen von Sant'Ambrogio), 2. August 2013
- Westfalenspiegel, "Skandal im Nonnenkloster. Kirche auf Abwegen" (Besprechung der "Nonnen von Sant'Ambrogio", Ausgabe 4/2013
- Süddeutsche Zeitung, "Hinter den Hochaltären" (zu den "Nonnen von Sant'Ambrogio"), 27. Juli 2013
- Süddeutsche Zeitung, "Wie Glaube wieder glaubwürdig sein kann" (Gastbeitrag zu Reformen in der katholischen Kirche, in der Print-Ausgabe unter der Überschrift "Glaube muss glaubwürdig sein"), 26. Juli 2013
- Domradio, "80 Jahre Konkordat - Ein Rückblick mit Hubert Wolf", 20. Juli 2013
- Deutsche Welle, "Pacte avec le diable", 18. Juli 2013
- Evangelischer Pressedienst Zentralausgabe, "Ein Pakt mit dem Teufel" (zum Abschluss des Reichskonkordats 1933), 18. Juli 2013
- Katholische Nachrichtenagentur Basisdienst, "Ein Pakt mit dem Teufel", 17. Juli 2013
- Südkurier, "Machtkämpfe und Gründung des Klosters Beuron", 11. Juli 2013
- Katholische Sonntagszeitung, "Spagat der Vorwärtsverteidigung" (80 Jahre Reichskonkordat), 10. Juli 2013
- Hohenzollerische Zeitung, "Sex und Mord im Kloster" (Ankündigung von Buchvorstellungen), 6. Juli 2013
- Schwäbische Zeitung, "Fürstin Katharina macht böse Erfahrungen im Kloster. Professor Hubert Wolf spricht in Sigmaringen und Beuron über Erlebnisse der Fürstin in Italien", 3. Juli 2013
- Westdeutsche Zeitung, "Das Archiv des Vatikans" (Ankündigung einer Buchvorstellung), 2. Juli 2013
- literaturkritik.de, "Falsche Heilige" (zu den "Nonnen von Sant'Ambrogio), Juli 2013
- Die Zeit, "Nicht ohne diese Bücher!" (Empfehlung der "Nonnen von Sant'Ambrogio"), 20. Juni 2013 (S. 48)
- Deutschlandfunk, "Das Böse hinter den Klostermauern" (Interview mit Hajo Goertz), 10. Juni 2013
- Bild am Sonntag, "Das letzte Geheimnis der Hohenzollern" (zu den "Nonnen von Sant'Ambrogio), 26. Mai 2013
- Staatsanzeiger Baden-Württemberg, "Hubert Wolfs Roman hat Bezug zum Südwesten - Buchtipp", 17. Mai 2013
- Westdeutscher Rundfunk Fernsehen "Lokalzeit Münsterland", "Sex im Nonnenkloster: Professor schreibt Bestseller" (Prof. Dr. Hubert Wolf als Gast im Studio), 15. Mai 2013
- sehepunkte (Joachim Schmiedl), "Hubert Wolf: Die Nonnen von Sant'Ambrogio" (Rezension), 15. Mai 2013
- Kleine Zeitung, "Falsche Heilige und echte Wollust" (zu den "Nonnen von Sant'Ambrogio), 5. Mai 2013
- Rhein-Zeitung, "Erotische und göttliche Spiele im Kloster" (zu den "Nonnen von Sant'Ambrogio), 4. Mai 2013
- Hessischer Rundfunk 2 Kultur, "Hubert Wolf: Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 2. Mai 2013
- Westfälischer Anzeiger, "Kirchenhistoriker Hubert Wolf über sein Buch 'Die Nonnen von Sant’Ambrogio'", 26. April 2013
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft "Wissen verbindet", "Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 22. April 2013
- Starnberger Kulturradio5, "Missbrauch hinter Klostermauern. Hubert Wolf stellt in Gauting sein Buch vor", 21. April 2013
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), "Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 21. April 2013
- Mittelbayerische, "Giftmord und Sex im Kloster", 10. April 2013
- Westdeutscher Rundfunk 3 "Mosaik", "Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 3. April 2013
- schwaebische.de (Christoph Wartenberg), "Mordanschläge vor der Klostergründung", 2. April 2013
- Neue Züricher Zeitung (Urs Hafner), "Sexualleben als Gottesdienst", 27. März 2013
- Südwestrundfunk 2 "Forum", "Der Orden des Papstes - wer sind die Jesuiten?", 21. März 2013
- Westdeutscher Rundfunk 5 "Redezeit", "Alte Akten, so spannend wie Krimis" (Interview mit Achim Schmitz-Forte), 21. März 2013
- Bayern 2, "Eins zu eins. Der Talk. Hubert Wolf, Die Nonnen von Sant'Ambrogio" (Interview mit Norbert Joa), 19. März 2013
- Südwestrundfunk 2 Forum Buch, "Neues von der Leipziger Buchmesse. Hubert Wolf, Die Nonnen von Sant'Ambrogio" (Interview mit Uwe Kossack), 17. März 2013
- Mitteldeutscher Rundfunk "Figaro", "Leipziger Buchmesse: Gespräche mit Autoren. Hubert Wolf, Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 14. März 2013
- Südwestrundfunk info, "Interview mit Prof. Hubert Wolf zum neuen Papst", 14. März 2013
- domradio.de, "Und plötzlich waren es zwei Päpste" (Interview mit Matthias Friebe), 13. März 2013
- Südwestrundfunk 2 Kontext, "Um Himmels Willen! Was passiert beim Konklave?" (Interview mit Elisabeth Brückner), 12. März 2013
- Deutschlandfunk, "Anforderungen an neues Oberhaupt sind 'absolute Überforderung für das Papsttum'" (Interview mit Dirk Müller), 11. März 2013
- Deutschlandradio Kultur, "Ich bin Historiker und kein Prophet" (Interview mit Philipp Gessler), 9. März 2013
- Berichterstattung auf YouTube: Morys Hofbuchhandlung und die kleine filmfabrik
- Phoenix live zum Rücktritt von Benedikt XVI. (mit Hubert Wolf), 28. Februar 2013
- Norddeutscher Rundfunk info "Lebenswelten", "Der Fall Sant'Ambrogio. Von mordenden Nonnen, lesbischen Riten und falscher Heiligkeit" (von Michael Hollenbach), 24. Februar 2013
- Westdeutscher Rundfunk 5 "Diesseits von Eden, "Sex and Crime im Vatikan des 19. Jahrhunderts. Der Historiker Hubert Wolf erforschte Intrigen zur Zeit Pius IX. und den Kampf für und gegen die Moderne" (von Michael Hollenbach), 24. Februar 2013
- Bayern 5 "aktuell" (Niels Beintker), "Die Nonnen von Sant'Ambrogio - Hubert Wolfs Rekonstruktion eines Kirchen-Skandals", 24. Februar 2013
- Deutschlandradio Kultur, "Sex im Nonnenkloster" (von Michael Hollenbach), 23. Februar 2013
- Mitteldeutscher Rundfunk "Figaro", "Thema des Tages: Die Macht der Päpste im Spiegel ihrer Symbole", 22. Februar 2013
- Ö 1 "Kontext", "Die Nonnen von Sant'Ambrogio. Hubert Wolf erzählt eine wahre Geschichte" (Rezension von Julia Gindl), 22. Februar 2013
- Münstersche Zeitung (auch: Ruhr-Nachrichten), "Buch von Hubert Wolf. Orgien im Kloster: Kirchenhistoriker deckt Skandal auf", 18./19. Februar 2013
- Westfälische Nachrichten, "Skandal im Kloster. Kirchenhistoriker veröffentlicht Buch mit explosivem Inhalt", 18. Februar 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Die Macht der falschen Heiligen. Ein Aktenfund im Inquisitionsarchiv wirft ein Schlaglicht auf die Richtungskämpfe im Vatikan des 19. Jahrhunderts", 18. Februar 2013
- Westdeutscher Rundfunk 5 "Diesseits von Eden", "Was bleibt vom Pontifikat Benedikt XVI.?" (mit Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Prof. Dr. Hubert Wolf und Prof. Dr. Mouhanad Khorchide), 17. Februar 2013 (Beitrag bei Minute 18:28)
- Süddeutsche Zeitung (Rudolf Neumaier), "Die Scheinheiligen" (zu den Nonnen von Sant'Ambrogio), 16./17. Februar 2013, online unter dem Titel "Tiefe Einblicke in die Welt der Scheinheiligen"
- Süddeutsche Zeitung (Regionalteil, Interview mit Sabine Reithmaier), "Hinter Klostermauern. Kirchengeschichtler Hubert Wolf über die Entstehung seines Buches 'Die Nonnen von Sant'Ambrogio'", 16./17. Februar 2013
- Rheinische Post online, "Hubert Wolf: Benedikts Rücktritt ist stilbildend", 13. Februar 2013
- Kölner Stadtanzeiger online, "Kirchenhistoriker Wolf: Viele Päpste dachten an Rücktritt", 12. Februar 2013 (auch in den Printausgaben der Frankfurter Rundschau und der Berliner Zeitung)
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung online/Der Westen, "Gibt´s nun zwei Päpste? Die wichtigsten Fakten zu Benedikts Rücktritt", 12. Februar 2013
- Südwestrundfunk 3, Westdeutscher Rundfunk 3, BR-alpha u.a. "Planet Wissen", "Die Geheimarchive des Vatikan", 28. Januar 2013