
Medienberichte über Prof. Wolf und das Seminar 2022 (Auswahl):
2022
-
BR24, Papst Franziskus und der Krieg in der Ukraine, 28. Dezember 2022
-
Die Welt, Papst Pius XII. schwieg eben nicht zum Judenmord, 23. Dezember 2022
-
Domradio.de, In Weihnachtsansprache nicht klar benannt, 21. Dezember 2022
-
Die Presse, Kirche und Holocaust: Der Papst hat nicht geschwiegen, 17. Dezember 2022
-
swiss cath, Papst Pius XII. hat nicht geschwiegen, 14. Dezember 2022
-
Public Discourse, The Spurious Effort to Make Pope Pius XII a Villain, 2. Oktober 2022
-
Schwäbische Post, Seelsorgeeinheit feiert ihren Pfarrer, 12. September 2022 (auch Ipf- und Jagst-Zeitung, 13. September)
-
Münstersche Zeitung, Eine gemeinsame Sprache finden, 4. September 2022
-
Katholisch.de, Brandmüller hält gegenwärtige Kardinalstreffen für "absolut nutzlos", 31. August 2022
-
Katholisch.de, Vatikan-Botschafter: "Die deutsche Stimme in der Kurie wird leiser", 26. Juli 2022
-
L’Osservatore Romano, Impulse für neue Projekte, 22. Juli 2022
-
nd, Missbrauchsstudie hat nicht »wachgerüttelt«, 19. Juli 2022
-
Westfälische Nachrichten, Theologen der WWU: „Bischöfe müssen zurücktreten“, 12. Juli 2022
-
Westfälische Nachrichten, Vatikan holt Bittbriefe aus dem Archiv, 25. Juni 2022
-
Nau.ch, Vatikanstadt hat Briefarchiv von verfolgten Juden veröffentlicht, 25. Juni 2022
-
Jüdische Allgemeine, Vatikan stellt Bittbriefe aus dem Archiv von Pius XII. online, 24. Juni 2022
-
kathpress, Vatikan stellt Bittbriefe aus dem Archiv von Pius XII. online, 23. Juni 2022
-
Domradio.de, "Erschütternde Zeugnisse der Verfolgung", 23. Juni 2022
-
Katholisch.de, Markant und widersprüchlich: Vor 70 Jahren starb Kardinal Faulhaber, 12. Juni 2022
-
ZDF aspekte, „Unterschiedliche Modelle gleichzeitig machen die Einheit der Kirche nicht kaputt.“, 3. Juni 2022
-
Katholisch.de, Warum der Vatikan die Wissenschaft ignoriert, 24. Mai 2022
-
Katholisches Sonntagsblatt, "Und es war nicht immer schon so", 22. Mai 2022
-
BR24, Faulhaber nannte Attentat auf Hitler "ruchloses Verbrechen", 17. Mai 2022
(auch katholisch.de, 17. Mai 2022; ORF.at, 17. Mai 2022; MK-online, 18. Mai 2022) -
Deutschlandfunk Nova, Warum die Kirche den Zölibat abschaffen sollte, 13. Mai 2022
-
Täglicher Anzeiger, Höxter: Plädoyer für Einigkeit, Recht und Freiheit, 4. Mai 2022
-
OWZ zum Sonntag, Plädoyer für Einigkeit und Recht und Freiheit, 2. Mai 2022
-
Westfalen-Blatt, Festakt in Corvey: Einigkeit, Recht und Freiheit leben, 1. Mai 2022
-
Vatican News, Kirchenhistoriker: Zwei Modelle prägen Papst-Friedensdiplomatie, 30. April 2022
-
Kath.ch, Online-Archiv soll Briefe von Juden an Pius XII. bewahren, 30. April 2022
-
Jüdische Allgemeine, »Zeit« veröffentlicht Bittbriefe von Juden an den Vatikan, 27. April 2022
-
DIE ZEIT, Juden in der Nazizeit: "Erhören Sie, Eure Heiligkeit, den Aufschrei", 27. April 2022
-
L’Essentiel, Forscher untersuchen Bittbriefe aus Nazi-Zeit an Vatikan, 27. April 2022
-
Westfalen-Blatt, Kirchenhistoriker ruft zu Reformen auf, 10. April 2022
-
Westfälische Nachrichten, Wieder ein Preis für Hubert Wolf, 9. April 2022
-
katholisch.de, Matthias Daufratshofer über das pästliche Lehramt im 20. Jahrhundert, 8. April 2022
-
WDR, Hoffmann-von-Fallersleben-Plakette für Kirchenhistoriker Wolf, 8. April 2022
(auch Westfalen-Blatt, 6. April 2022; Hoexter-News, 7. April 2022; Täglicher Anzeiger, 8. April 2022) -
DIE ZEIT, Womit der Vatikan in der Vergangenheit scheiterte, 2. April 2022
-
Gaildorfer Rundschau, Judenfreunde und Antisemiten, 2. April 2022
-
Gmünder Tagespost, Detektivarbeit im Archiv des Vatikans, 1. April 2022
-
SWR1, Wie unfehlbar sind Papst und Kirche? 29. März 2022
-
Schwäbische Zeitung, Hubert Wolf kommt nach Dinkelsbühl und Gschwend, 24. März 2022
-
IJZ / Aalener Nachrichten, Hubert Wolf kommt nach Dinkelsbühl und Gschwend, 24. März 2022
-
Westfälische Nachrichten, Jüdische Bittbriefe an den Papst, 17. März 2022
-
DHd2022-Blog, Digitale Edition jüdischer Bittbriefe an den Papst im Zweiten Weltkrieg, 10. März 2022
- Kirche und Leben, Team um Hubert Wolf wird mit zwei Millionen Euro gefördert, 05. März 2022
- Audiatur-Online, Forscherteam untersucht jüdische Bittschriften an Papst Pius XII., 03. März 2022
-
FAZ, Bittschriften werden ediert, 02. März 2022
-
Nordwest-Zeitung, Forscher untersuchen jüdische Bittbriefe an Pius XII., 02. März 2022
- FAZ (Michael Feldkamp), Was in den Akten steht, 01. März 2022
- Katholisches Sonntagsblatt, Die Kirchengeschichte zeigt eine große Vielfalt, 13. Februar 2022
- WDR 3 Resonanzen, Kirchenhistoriker und Priester Hubert Wolf zum Zölibat, 03. Februar 2022
- Der Spiegel, Wie die katholische Kirche Priester zur Ehelosigkeit zwang. Entstehung des Zölibats, 03. Februar 2022
- katholisch.de, Kirchenhistoriker Wolf: "Pluralismus ist legitim und katholisch", 31. Januar 2022
- domradio.de, Die Kirchengeschichte zeigt große Vielfalt, 31. Januar 2022
- evanglisch.de, Kirchenhistoriker Wolf: Katholische Kirche braucht Reformbemühungen, 31. Januar 2022
- Kölnische Rundschau, Kirchenhistorischer Wolf verteitigt Pluralismus - "Legitim und katholisch", 31. Januar 2022, auch unter nachrichten-heute.net
- Kölnische Rundschau, Wie pluralistisch kann eine Kirche sein? Hubert Wolf im Interview, 31. Januar 2022