Schriftliche Bewerbung

Bevor Sie Ihren PC einschalten und direkt mit dem Verfassen Ihres Anschreibens beginnen, kann es sehr hilfreich sein, sich zu verdeutlichen, dass in dem Wort „Bewerbung“ das Wort „Werbung“ drinsteckt. Denn vom ersten Moment an machen Sie Werbung für sich selbst: Warum sind Sie eine geeignete Mitarbeiterin oder ein passender Mitarbeiter für den Arbeitgeber Ihrer Wahl?
Um diese Frage zu beantworten, ist es gut, dem Arbeitgeber mit den Bewerbungsunterlagen Entscheidungs- bzw. Unterscheidungsmerkmale zu geben. Und diese gilt es herauszufiltern, bevor Sie mit dem eigentlichen Schreiben beginnen. Denn wenn Sie diese Vorarbeit geleistet haben, dann haben Sie eine gute Grundlage für Ihr Anschreiben und für Ihren Lebenslauf geschaffen: Jetzt wird es Ihnen voraussichtlich einfacher fallen, beide Teile inhaltlich zu füllen.