
Dr. Carolin Eitemüller

Vita
Akademische Ausbildung
- Referendariat an der Kooperativen Fesamtschule Schinkel, Studienseminar Osnabrück, Abschluss: 2. Staatsexamen
- Promotionsstudium in der Didaktik der Chemie an der Universität Duisburg-Essen, Abschluss: Promotion zum Dr. rer. nat.
- Forschungsaufenthalt im Arbeitskreis von Prof. Dr. Jonathan Osborne, Stanford University
- Auslandsaufenthalt als Studentin am Amersham & Wycombe College, High Wycombe, Großbritannien
- Studium der Fächer Chemie und Biologie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Osnabrück, Abschluss: Bachelor of Science, Master of Education
Beruflicher Werdegang
- Akademische Rätin am Institut für Didaktik des Sachunterrichts, Universität Münster
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Chemie, Universität Duisburg-Essen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Chemie im Projekt "Bildungsgerechtigkeit im Fokus", Universität Duisburg-Essen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitskreis von Prof. Dr. Maik Walpuski am Institut für Didaktik der Chemie, Universität Duisburg-Essen
Publikationen
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- Eitemüller, C., Büsra, T., & Ropohl, M. (). Lernaufgaben mit adaptiven Lösungshilfen: Ein Ansatz zur Binnendifferenzierung im Fach Chemie. Der mathematisch-naturwissenschaftliche Unterricht, 77 (4), 329–334.
- Steinbach, M., Eitemüller, C., Rodemer, M., & Walpuski, M. (). The influence of representations on task difficulty in organic chemistry: an exploration using a novel paired-items test instrument. International Journal of Science Education, 1 (1), 1–23. doi: 10.1080/09500693.2024.2378218.
- Trauten, F., Eitemüller, C., & Walpuski, M. (). Chemie interaktiv – mit Feedback und Erklärhilfen: Differenzierung des Lernprozesses in digitalen Lerneinheiten. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 35 (204), 45–47.
- Eitemüller, C., Trauten, F., Striewe, M., & Walpuski, M. (). Digitalization of Multistep Chemistry Exercises with Automated Formative Feedback. Journal of Science Education and Technology, 32 (3), 453–467. doi: 10.1007/s10956-023-10043-2.
- Trauten, F., Eitemüller, C., & Walpuski, M. (). Lernaufgaben mit automatisiertem Feedback in einem digitalen Hochschultutorium zur Vorlesung der Allgemeinen Chemie als Angebot zur Binnendifferenzierung. Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 7 (1), 13–33.
- Eitemüller, C., & Habig, S. (). Enhancing the transition? – effects of a tertiary bridging course in chemistry. Chemistry Education Research and Practice, 21 (1), 561–569. doi: 10.1039/c9rp00207c.
- Eitemüller, C., & Walpuski, M. (). Wahl- und Abwahlprofile im Fach Chemie: Ergebnisse einer Clusteranalyse zur Charakterisierung von Lernenden am Ende der Sekundarstufe I. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 24 (1), 251–263. doi: 10.1007/s40573-018-0087-6.
Qualifikationsschriften (Dissertationen, Habilitationsschriften)
- Hülsmann, C. (). Kurswahlmotive im Fach Chemie. Eine Studie zum Wahlverhalten und Erfolg von Schülerinnen und Schülern in der gymnasialen Oberstufe. [Dissertationsschrift, Universität Duisburg-Essen]. Logos Verlag.