Volker Noll
Das linguistische Erbe von al-Andalus. Hispanoarabische Sprachkontakte.
Berlin, de Gruyter, 2022. XVIII, 169 Seiten.
Inhalt
Vorwort — VII
Abkürzungen — XV
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis — XVII
1 Al-Andalus ( الاندلس ) im historischen Rahmen — 1
1.1 Vorgeschichte und Eroberung — 2
1.2 Territorium und Bevölkerung — 4
1.2.1 Zur Namengebung von al-Andalus — 4
1.2.2 Die Bevölkerungsgruppen in al-Andalus — 5
1.2.2.1 Mauren — 5
1.2.2.2 Exkurs: sp. moro — 6
1.2.2.3 Mozaraber — 6
1.2.2.4 Muladíes — 7
1.2.2.5 Mudéjares und Morisken — 7
1.2.2.6 Juden — 8
1.2.2.7 Sklaven — 8
1.3 Die Zeit des omayyadischen Emirats (756–929) — 9
1.3.1 Toleranz und Märtyrertum — 9
1.3.2 Reconquista und Marken — 10
1.4 Die Zeit des omayyadischen Kalifats (929–1031) — 12
1.5 Die Zeit der Taifas — 12
1.5.1 Die maurischen Kleinkönigreiche — 12
1.5.2 Die christlichen Reiche im 11. Jh. — 14
1.6 Almoraviden und Almohaden (1086–1248) — 14
1.7 Aragón und Katalonien — 17
1.8 Portugal — 17
1.9 Granada und die Zeit nach 1492 — 18
Literaturhinweise — 19
Aufgaben — 19
2 Die Sprachen Spaniens im Mittelalter — 20
2.1 Romanisch — 20
2.1.1 Das Romanische von al-Andalus (Mozarabisch) — 21
2.1.2 Die Herausbildung der romanischen Sprachlandschaften — 22
2.1.2.1 Die Bedeutung der Reconquista — 22
2.1.2.2 Die Stellung des Andalusischen als Varietät des Spanischen — 23
2.1.3 Der Aufstieg des Kastilischen — 23
2.1.4 Das Spanische der Morisken — 24
2.2 Mittellatein — 24
2.3 Arabisch — 25
2.4 Berbersprachen — 27
2.5 Hebräisch — 28
2.6 Sprachkontakt und Zweisprachigkeit — 29
2.6.1 Flächenkontakt vs. punktuelles Kontaktmilieu — 29
2.6.2 Prestige als bestimmender Faktor im Sprachkontakt — 31
Literaturhinweise — 31
Aufgaben — 31
3 Strukturelle Aspekte des hispanoarabischen Sprachkontakts I — 32
3.1 Zur Charakteristik des Arabischen — 32
3.1.1 Alphabet und Phonetik — 33
3.1.2 Dialektale Besonderheiten des árabe andalusí — 35
3.2 Phonetische Adaptation der Arabismen — 36
3.2.1 Vokalismus und Imala — 36
3.2.2 Anpassungen im Konsonantismus — 37
3.2.2.1 Gemination — 37
3.2.2.2 Sibilanten — 38
3.2.2.3 Die Alternanz von f und h — 39
3.2.2.4 Die Entwicklung ar. [wa-] > sp. [gwa-] — 40
3.2.2.5 Emphatische Konsonanten — 41
3.2.2.6 Weitere konsonantische Entsprechungen — 41
3.2.3 Wortbetonung — 42
3.3 Relikte arabischer Formen im Spanischen — 43
3.3.1 Substantive — 43
3.3.1.1 Genus und Flexion — 43
3.3.1.2 Dual und Plural — 44
3.3.1.3 Deverbale Substantive — 45
3.3.1.4 Diminutive — 45
3.3.1.5 Berufsbezeichnungen — 46
3.3.2 Arabische Verben, Verben des IV. Stamms — 46
3.3.3 Adjektive — 48
3.3.3.1 Relationsadjektive auf -í — 48
3.3.3.2 Formen der Farbadjektive — 49
Literaturhinweise — 49
Bibliographische Hinweise zu hispanoarabischen Sprachkontakten — 49
Aufgaben — 50
4 Strukturelle Aspekte II: der agglutinierte Artikel al — 51
4.1 Zum Artikel al in der Forschung — 51
4.2 Im Fokus der Diskussion: die Berberthese — 53
4.3 Der bestimmte Artikel al im Arabischen — 54
4.3.1 Polymorphie des Artikels — 54
4.3.1.1 Regressive Assimilation — 54
4.3.1.2 Elision — 54
4.3.1.3 Allomorphie und Segmentierung — 54
4.3.2 Der Status constructus — 55
4.3.3 Der arabische Artikel in der Schrift — 55
4.4 Statistik der Agglutination im Iberoromanischen — 56
4.5 Das Funktionsprinzip der Agglutination — 56
4.5.1 Silbenstruktur und Morphemgrenze — 56
4.5.2 Hybridbildungen — 58
4.6 Artikeltragende und artikellose Formen im Iberoromanischen — 58
4.7 Spanisch und Portugiesisch vs. Katalanisch — 59
4.8 Die Agglutination in der Zusammenfassung — 59
Literaturhinweise — 60
Aufgaben — 60
5 Lexik — 61
5.1 Klassifikation des Lehnguts — 61
5.1.1 Äußeres Lehngut — 61
5.1.2 Inneres Lehngut — 62
5.1.2.1 Lehnformung — 63
5.1.2.2 Lehnbedeutung — 63
5.1.2.3 Lehnsyntax — 64
5.1.3 Etymologia proxima vs. etymologia remota — 64
5.1.4 Bedürfnislehnwörter vs. Luxuslehnwörter — 65
5.1.5 Aufnahme und Adaptation von Lehngut — 66
5.1.6 Mehrfachentlehnung und semantische Entwicklung — 66
5.1.7 Chronologie der Entlehnungen — 68
5.2 Quantitative Aspekte — 69
5.3 Wortklassen — 71
5.3.1 Substantive — 71
5.3.1.1 Landwirtschaft und Bewässerung — 72
5.3.1.2 Pflanzen und Nahrung — 72
5.3.1.3 Siedlung und Wohnkultur — 72
5.3.1.4 Wirtschaftsleben und Berufe — 72
5.3.1.5 Militär und Verwaltung — 72
5.3.1.6 Wissenschaft — 72
5.3.2 Verben — 74
5.3.3 Adjektive — 75
5.3.3.1 Farbbezeichnungen — 75
5.3.3.2 Negativ besetzte Adjektive — 75
5.3.4 Strukturwörter und Interjektionen — 76
5.3.5 Phraseologie — 76
5.4 Ableitungen — 77
5.5 Hybridbildungen — 78
5.6 Irrtümlich zugeordnete Arabismen — 78
5.7 Das Arabische als Vermittlersprache — 79
5.7.1 Arabismen griechischen Ursprungs — 79
5.7.2 Arabismen persischen Ursprungs — 80
Literaturhinweise — 81
Aufgaben — 82
6 Onomastik — 83
6.1 Toponyme arabischer Prägung — 83
6.1.1 Exkurs: Ceuta — 84
6.1.2 Toponyme im Umfeld arabischer Anthroponyme — 85
6.1.3 Toponyme aus arabischen Sachbezeichnungen — 86
6.1.4 Unsichere Etymologien — 87
6.1.5 Ein Beispiel weltweiter Verbreitung — 87
6.2 Hydronyme arabischer Herkunft — 88
6.2.1 Guad- und seine Varianten — 89
6.2.2 Unterschiedliche Konstruktionen mit Guad- — 90
6.2.3 Hispanoarabische Charakteristika in Flussnamen — 91
6.2.4 Fragen der Etymologisierung — 91
6.2.5 Ein Hydronym aus arabischer Übersetzung — 91
6.2.6 Der Ausgriff von Hydronymen in die Toponomastik — 92
6.3 Sternnomenklatur arabischer Herkunft — 92
6.3.1 Historischer Hintergrund — 92
6.3.2 Fehlübertragungen und sprachliche Anpassung — 94
Literaturhinweise — 95
Aufgaben — 95
7 Die Jarchas — 96
7.1 Herkunft und Bedeutung — 96
7.2 Lektüre und Interpretation einer Jarcha (arabische Reihe) — 97
7.2.1 Lautung — 99
7.2.2 Inhaltliche Variation — 100
7.3 Lektüre und Interpretation einer Jarcha (hebräische Reihe) — 101
Literaturhinweise — 102
Aufgaben — 103
8 Das Romanische von al-Andalus (Mozarabisch) — 104
8.1 Quellen des Romanischen von al-Andalus — 105
8.1.1 Allgemeine Probleme der Interpretation — 105
8.1.2 Quellenwerke für das Romanische von al-Andalus — 106
8.1.2.1 Zeugnisse aus der Literatur — 106
8.1.2.2 Zeugnisse aus Naturwissenschaft und Heilkunde — 107
8.1.2.3 Rechtsdokumente — 107
8.1.2.4 Glossare — 107
8.1.2.5 Toponomastik — 108
8.2 Charakteristika des Romanischen von al-Andalus — 109
8.2.1 Vokalismus — 109
8.2.1.1 Diphthongierungen im Iberoromanischen — 109
8.2.1.2 Die fallenden Diphthonge [au̯] und [ai̯] — 110
8.2.1.3 Vokale im Auslaut — 110
8.2.2 Konsonantismus — 111
8.2.2.1 Die intervokalischen Verschlusslaute -p-, -t-, -k- — 111
8.2.2.2 Die Palatalisierung von lat. ke,i — 114
8.2.2.3 Die Entwicklung von vlt. -kl-, -lj- vs. -ll- — 116
8.2.2.4 Die lat. Nexus -kt- und -(u)lt- — 117
8.2.2.5 Lat. f- — 117
8.2.2.6 Lat. pl-, kl-, fl- — 117
8.2.2.7 Der lat. Nexus -mb- — 117
8.2.3 Morphologie — 118
8.2.3.1 Femininum Plural auf -es — 118
8.2.3.2 Morphosyntax — 118
8.3 Charakterisierung des Mozarabischen — 119
Literaturhinweise — 120
Aufgaben — 120
9 Die arabischen Übersetzungen ins Altspanische — 121
9.1 Grundlagen — 121
9.2 Ins Altspanische übersetzte Werke — 122
9.3 Die Praxis des Übersetzens — 123
9.4 Syntaktisch-stilistische Einflüsse auf das Altspanische — 126
9.4.1 Absolute Relativkonstruktionen — 127
9.4.2 Possessivkonstruktionen — 128
9.4.2.1 Das Personalpronomen als Possessiversatz — 128
9.4.2.2 Wiederaufnahme eines Genitivs durch das Possessivum — 129
9.4.3 Parataktischer Satzanschluss — 129
9.4.4 Paronomasie — 129
9.4.4.1 Paronomasie bei Objektakkusativ — 129
9.4.4.2 Paronomasie bei Indetermination — 130
9.4.5 Das Konzept der Konvergenz — 131
9.4.6 Statistik und Sprachvergleich — 131
9.5 Die Übersetzung als Instrument lexikalischen Ausbaus — 132
9.6 Die Übersetzung als Instrument syntaktischen Ausbaus — 133
Literaturhinweise — 134
Aufgaben — 134
10 Aljamiadoliteratur — 135
10.1 Der historische Rahmen — 135
10.2 Das sprachliche Umfeld — 136
10.3 Sprachliche Charakteristika — 138
10.4 Arabische Einflüsse in Aljamiadotexten — 139
10.4.1 Wortschatz — 139
10.4.2 Morphologie — 140
10.4.3 Syntax — 140
10.5 Beispiel eines Aljamiadotextes — 141
Literaturhinweise — 142
Aufgaben — 142
11 Verlust und Ersetzung von Arabismen — 143
11.1 Die Einstellung zu Arabismen im 16. und 17. Jh. — 143
11.2 Der Verlust von Arabismen in chronologischer Sicht — 145
11.3 Gründe für den Schwund von Arabismen — 145
11.4 Quantitative Aspekte des Wort- und Bedeutungsverlusts — 146
11.5 Alfayate vs. sastre — 146
11.6 Konkurrenz von Synonymen — 147
11.7 Der Schwund von Arabismen nach Sachgebieten — 148
11.8 Ausgeblendete Arabismen und heutiger Fachwortschatz — 149
11.9 Der Verlust von Einzelbedeutungen — 150
11.10 Arabismen und Bedeutungswandel — 150
Literaturhinweise — 152
Aufgaben — 152
Literaturverzeichnis — 153
Index — 167