• Aktuelles

    Sprechstunden in der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung per Mail.

    Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung per Mail.

  • Forschungsschwerpunkte

    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Comics im Fremdsprachenunterricht
    • Literaturdidaktik mit einem Fokus auf Science-Fiction-Literatur
    • Interkulturelles Lernen und politische Bildung
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotionsstudium (Dr. phil.) in der Romanischen Philologie an der Universität Münster
    Studium des Lehramts in den Fächern Spanische Philologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit dem Abschluss Master of Education
    Auslandsstudium im Fach Philosophie an der Karls-Universität Prag, Tschechien
    Studium des Lehramts in den Fächern Französische Philologie und Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit dem Abschluss Master of Education
    Auslandsstudium im Fach Spanische Philologie an der Universidad de Granada, Spanien
    Auslandsstudium im Fach Französische Philologie an der Université de Liège, Belgien

    Beruflicher Werdegang

    Anstellung als Vertretungslehrkraft mit sonderpädagogischem Schwerpunkt an der Gartenstadtgrundschule, Neumünster
    Vertretungslehrkraft an der Gemeinschaftsschule Augustental, Schönkirchen
    Wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für französische und italienische Literaturwissenschaft
    Tutorin am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Bereich der französischen Literaturwissenschaft
    Tutorin am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Bereich der spanischen Literaturwissenschaft
  • Lehre