Lena Zils, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
© Nadine Daum

Institut für Kommunikationswissenschaft
Raum: 026
D-48143 Münster

+49 251 83-24274

lena.zils@uni-muenster.de

Sprechstunden
Nach Vereinbarung

  • Kurzvita

    Von 2016 bis 2019 Zwei-Fach-Bachelor Politik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster. Anschließend Masterstudiengang Kommunikationswissenschaft an der Uni Münster und der Ghent University. Während des Studiums Mitarbeit im DFG-ProjektJahrhundert des Journalismus und im LfM-Projekt Social-Media-Sprachen. Seit Juli 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Arbeitsbereich Formen und Prozesse öffentlicher Kommunikation von Prof. Dr. Julia Metag.

  • Aktuelle Drittmittelprojekte

    Gesundheitskommunikation zu männlicher Unfruchtbarkeit: Pilotstudie

    • Projektteam: Prof. Dr. Julia Metag, Lena Zils M.A., Meret Laser B.Sc.
    • Laufzeit: 01.10.2022 – 28.02.2023
    • Förderung: Clinical Research Unit „Male Germ Cells: From Genes to Function”

    Im Rahmen der Initiative Reproduction.MS untersuchen Forschende der Universität, des Universitätsklinikums und des Max-Planck-Instituts Münster sowie der RWTH Aachen das Thema männliche Unfruchtbarkeit umfassend aus reproduktionsmedizinischer Perspektive. Der Arbeitsbereich „Formen und Prozesse öffentlicher Kommunikation“ ergänzt das Projekt aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht mit dem Ziel, die Gesundheitskommunikation zum Thema männliche Unfruchtbarkeit zu analysieren und somit Erkenntnisse zur Optimierung zu gewinnen. In einer Pilotstudie soll dabei auf der Grundlage von Leitfadeninterviews, eines Smartphone-Trackings und einer Inhaltsanalyse der Online-Informationsangebote zum Thema männliche Unfruchtbarkeit untersucht werden, wie sich Betroffene über die Thematik informieren, welche Herausforderungen und Probleme sie sehen und welche Bedürfnisse sie haben. Mit der Pilotstudie sollen Vorarbeiten für den beantragten SFB „Principles of Reproduction — Unravelling the Molecular Mechanisms of Male Infertility” geleistet werden.

  •  

    Wissenschaftliche Vorträge

    • Zils, Lena (): „Die mediale Darstellung von Science-Policy-Interfaces“. Jahrestagung der Fachgruppen Wissenschaftskommunikation und Journalistik/Journalismusforschung der DGPuK 2023, Passau, .
    • Zils, Lena; Feidicker, Theresa; Metag, Julia (): „„Gipfel der faulen Kompromisse“: Die Rolle des Kompromisses als Konfliktregulierungsstrategie in der Medienberichterstattung“. KI | Konflikte | Konventionen – Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations‐ und Medienwissenschaft (SGKM), Düsseldorf, .
    • Zils, Lena; Birkner, Thomas (): ‘#EqualPlay and #LoveisLove? – A Qualitative Content Analysis of German Athlete’s Self-Representation Compared to Media Coverage During the 2022 UEFA Women’s Euro (And the 2022 FIFA Men’s World Cup)’. 73rd Annual International Communication Association Conference (ICA), Toronto, .