„Glück“ und „Wohlergehen“ als Basis für moralische Normen?

  • Beschreibung

    Zwar hat die Frage nach dem Glück in den philosophischen Debatten der jüngeren Vergangenheit eine ‚Renaissance’ erlebt, doch ist dabei der Relevanz dieser Frage für die Begründung von Normen in der Ethik allgemein, in der Bioethik und im Biorecht nur selten nachgegangen worden. Ob die Bezugnahme auf das menschliche Glück/Wohlergehen (bio)ethische Normen begründen kann, ist umstritten. Dabei ist unschwer zu erkennen, dass hier eine Reihe ethischer Grundsatzprobleme aufgeworfen, zugleich aber auch zahlreiche Anwendungskontexte tangiert sind. Sowohl diesen Grundsatz- als auch den Anwendungsproblemen soll in drei Richtungen nachgegangen werden.

    (a) Metaethische Aspekte

    Außer in den verschiedenen Varianten des Utilitarismus scheint die Bezugnahme auf das menschliche Glück/Wohlergehen in der modernen Moralphilosophie nur eine Nebenrolle zu spielen; dies gilt auch für die Bioethik. Die in Deutschland besonders einflussreichen kantisch orientierten Ansätze konvergieren mit den in den angelsächsischen Ländern dominierenden liberalen Positionen in einem Punkt: Der Respekt vor Personen und die Abwehr von Beeinträchtigungen der individuellen Selbstbestimmung nehmen den zentralen Platz ein. Die Bioethik ist daher wenn schon nicht ausschließlich, so doch weitgehend eine Ethik der (individuellen) Autonomie. Es ist demgegenüber eine Ausgangsthese des hier skizzierten Forschungsfeldes, dass – ungeachtet dieser Dominanz der Autonomie – die Bezugnahme auf das menschliche Glück/Wohlergehen eine ‚subkutane’, zum Teil indirekte Rolle in vielen moralphilosophischen Diskursen spielt. In der Bioethik bleibt diese Bezugnahme oft schon allein deshalb unsichtbar, weil in ihrem Bereich ‚Gesundheit’ als ein selbstverständlicher, nur in einigen Randbereichen problematischer Grundwert gilt; Gesundheit aber ist natürlich ein wichtiges Element menschlichen Glücks/Wohlergehens.

    Die Aufgabe der metaethischen Analyse wird es sein, zunächst eine Art von ‚Landkarte’ der verschiedenen Formen von Bezugnahme auf das menschliche Glück/Wohlergehen in ethischen Theorien und Diskursen zu erarbeiten, sie zu analysieren und auf ihre unausgesprochenen Prämissen zu befragen. Dabei werden konzeptionelle Fragen ethischer Theoriebildung zu erörtern sein, z.B. die Frage nach dem Verhältnis von negativen (verbietenden) und positiven (gebietenden) Elementen ethischer Theorien.

    In diesem Zusammenhang werden sich verschiedene Bezüge zu den anderen Forschungsperspektiven ergeben. Mit Blick auf die Analyse der Ethik des Rechts zeichnet sich ab, dass eine Berücksichtigung von glücksbezogenen Argumenten im Recht Fragen hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit der Rechtstradition aufwirft, soweit das Recht vornehmlich dem Schutz vor Interventionen Dritter oder des Staates dient; zugleich aber ist unübersehbar, dass glücksbezogene Argumente auf der Ebene der Legitimation von Recht und Politik eine wichtige Rolle spielen.

    Zugleich bilden glücksbezogene Normenbegründungen eine Variante des Konsequentialismus (vgl. Schwerpunkt "Konsequentialismus-Debatte") – oder anders: Sie bilden eine der Möglichkeiten, konsequentialistische Ethiktheorien inhaltlich zu füllen. Bislang wird diese Möglichkeit vor allem von utilitaristischer Seite wahrgenommen. Zu diskutieren ist, ob es auch andere, nicht-utilitaristische Varianten eines glücksorientierten Konsequentialismus geben kann (beispielsweise durch den Verzicht auf das Maximierungsgebot). Sollte sich ein tragfähiges Konzept für eine glücksbezogene Normenbegründung ermitteln lassen, so wäre dies jedenfalls zugleich ein Argument zugunsten konsequentialistischer Theorien in der Ethik.

    (b) Anthropologische Aspekte

    Da Menschen ‚von Natur aus’ nach Glück streben, sind Fragen nach dem Glück/Wohlergehen von jeher eng mit anthropologischen Fragen verbunden gewesen. Deutlich wird dies vor allem in der antiken Ethik. Wenn dieser Zusammenhang von Ethik und Anthropologie in der neueren Ethik gelockert wurde, so liegt einer der Gründe dafür in der radikalen Individualisierung und Subjektivierung des Glücksbegriffs, wie sie in Kants Definition von „Glückseligkeit“ als des Zustands eines vernünftigen Wesens, „dem es im ganzen seiner Existenz alles nach Wunsch und Willen geht“, zum Ausdruck kommt.

    Gegen eine solche Individualisierung und Subjektivierung können jedoch gewichtige Einwände erhoben werden. Auch wenn es schwerfallen dürfte, einen vollständig objektiven Glücksbegriff plausibel zu machen, lassen sich durch Rückgriff auf eine Konzeption von ‚menschlicher Natur’ relevante objektive Merkmale von Glück und Wohlergehen angeben. Unter Rückgriff auf antike Vorbilder ist in der jüngeren Vergangenheit daher verschiedentlich versucht worden, einen Zusammenhang von Anthropologie und Moralphilosophie zu knüpfen. Dabei fällt allerdings auf, dass diese Versuche über das programmatische Stadium kaum hinausgelangt sind.

    Zu den Aufgaben des hier vorgestellten Schwerpunktes wird es daher gehören, die Reichweite und Grenzen anthropologischer Überlegungen zur Begründung eines objektiven Verständnisses von menschlichem Glück/Wohlergehen zu untersuchen. Dazu gehören zum einen systematische Überlegungen über das Verhältnis von Anthropologie und Ethik, zum anderen aber auch die Verarbeitung empirischer Befunde (vgl. unten). Natürlich soll dabei nicht der Anspruch erhoben werden, eine elaborierte Theorie zu entwickeln, in der dieser Zusammenhang vollständig realisiert ist; konzeptionelle Vorarbeiten dazu sollen aber geleistet werden.

    Die Anschlusspunkte zum Schwerpunkt "Natur und Handlungsmacht" liegen auf der Hand. Die in dessen Rahmen zu verfolgende Fragestellung richtet sich auf ein Verständnis von (menschlicher) Natur, das normativ gehaltvoll ist und damit grundlegende Rechte und Pflichten im Bereich der Bioethik zu begründen vermag; und weiter auf die Möglichkeiten, aus der Erfahrung von Wohlergehen und Leiden ethisch zu lernen. Diese Fragestellung hat unmittelbare anthropologische Relevanz und schließt an die hier geplanten Überlegungen an, überschneidet sich teilweise mit ihnen.

    (c) Materialer Teil

    Das Nachdenken über menschliches Glück/Wohlergehen steht heute in mehrfacher Hinsicht unter anderen Bedingungen, als es in der philosophischen Tradition der Fall war. Eine dieser Bedingungen besteht darin, dass die damit zusammenhängenden Fragen inzwischen auch zu einem intensiv bestellten Feld empirischer Forschung geworden sind. Von Seiten der Individual- wie auch der Sozialpsychologie, der Soziologie und der Ökonomie liegen eine Fülle von empirischen Untersuchungen über das menschliche Glück vor, die von philosophischer Seite bisher kaum zur Kenntnis genommen wurden. Besonders hervorgehoben sei hier nur die in den vergangenen Jahren entstandene neue Subdisziplin „positive Psychologie“, die sich – theoretisch wie praktisch – auf die Faktoren konzentriert, die das menschliche Wohlergehen fördern.

    Im Rahmen dieser Forschung wurden Thesen bestätigt, die bereits in der antiken Ethik eine wichtige Rolle spielten. Damit soll nicht der Eindruck einer nahtlosen Übereinstimmung zwischen empirischer Glücksforschung und antiker Ethik erweckt werden; denn es gibt auch eine Reihe von Divergenzen vor allem auf grundlegender begrifflicher Ebene. Wichtig scheint zunächst lediglich zu sein, dass die philosophische Reflexion über das menschliche Glück/Wohlergehen heute auf einen Fundus empirischer Forschungen zurückgreifen kann, der sie, wenn er angemessen und kritisch genutzt wird, vor dem Vorwurf einer arm-chair-philosophy zu schützen vermag.

    Die hier zu bearbeitende Aufgabe ist zweifacher Natur. (a) Zum einen bietet sich die empirische Glücksforschung als Quelle für ein empirisch informiertes Verständnis von menschlichem Glück/Wohlergehen an. Es ist zu prüfen, inwieweit die Ergebnisse dieser Forschung neues Licht auf die alte Frage nach allgemein-objektiven und individuell-subjektiven Elementen des menschlichen Glücks werfen. Gibt es kulturinvariante Faktoren des Glücks und wie weit reichen sie? (b) Zum anderen ist zu prüfen, inwieweit sich aus diesen empirischen Befunden Schlussfolgerungen für die Formulierung (bio)ethischer Normen ziehen lassen. Hier geht es also um die ‚materiale’ Basis bioethischer Normbildung und Normbegründung. In diesem dritten Projektteil ergeben sich Verbindungen zu den drei anderen Forschungsfeldern überall dort, wo es um die Diskussion von Normbegründungen geht.

  • Veranstaltungen

    © NN

    Demandingness in Practice

    Die Frage, wann Moral zu viel von uns verlangt, wurde bislang vor allem aus metaethischer Sicht diskutiert. Doch wie sieht es in der Praxis aus: Muss ich mein Leben oder auch nur meinen Job riskieren, um anderen zu helfen oder das moralisch Richtige zu tun? Ein Workshop am 27.–29. Juni 2018 wird sich Überforderungseinwänden in der praktischen Ethik widmen.

    Moralische Überforderung

    Muss ich auch dann moralisch sein, wenn mein eigenes Wohlergehen dadurch stark eingeschränkt wird? Werden ethische Theorien unplausibel, wenn sie zu viel von uns verlangen? Ein Workshop am 21.–22. Januar 2017 wird das Phänomen der moralischen Überforderung untersuchen.

    Well-being and Time

    Die Redensart “Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören” erinnert uns daran, das gute Leben in seiner zeitlichen Verfasstheit zu diskutieren, statt als aggregiertes Phänomen. Eine Konferenz am 17.–19. Oktober 2016 wird sich dem Thema aus dieser Perspektive nähern.

    Wertontologie und Glück

    Glaubt man dem Baumarkt, so hat jeder „sein ganz persönliches ›gut‹“. Doch gibt es nicht womöglich doch objektive Kriterien eines guten Lebens, und wenn ja, wie verhalten sie sich zueinander? Ein Workshop am 3.-4. März 2016 wird die Ontologie (vermeintlich) glücksrelevanter Werte durchleuchten.

    2012-10-12 Teaser2 Workshop Wohlergehen

    Konzepte von Glück und Wohlergehen und ihre Rolle in der Bioethik

    In der Bioethik hat sich der Begriff der Lebensqualität als Faktor medizinischer Entscheidungen etabliert. Was jedoch ist ein gutes Leben und wie lässt es sich definieren? In einem Workshop am 12. Oktober und am 4. Dezember 2012 wird die Kolleg-Forschergruppe Konzepte von Glück und Wohlergehen diskutieren.

    Konsequentialistische Ethik: Grundsätzliche Fragen

    Stets das zu tun, von dem man sich die besseren Folgen verspricht, ist nur scheinbar eine Milchmädchenweisheit. Ein Workshop am 16. und 17. Februar 2012 wird sich mit den Grundideen und Stolpersteinen des ethischen Konsequentialismus beschäftigen.

    2010-12-02 Teaser2 Autonomie

    Autonomie und Paternalismus

    In der gegenwärtigen Bioethik hat das Prinzip des Respekts vor Autonomie der traditionellen Orientierung am Wohl des Patienten den Geltungsrang abgelaufen. Den damit einhergehenden konzeptionellen Problemen widmet sich ein Workshop am 2. Dezember 2010.

  • Preprints

    99 99

    „Prägungen durch Kultur — über den Zusammenhang von Personsein und Hass“

    Michael Quante

    Download als PDF

    71 71

    „Enhancement“

    Bettina Schöne-Seifert & Barbara Stroop

    Download als PDF

    Erscheint in: Sturma/Heinrichs (Hrsg.): Handbuch Bioethik. Stuttgart: Metzler 2015.

    65 65

    „Putting the Central Conflict to Rest? Raz on Morality and Well-Being“

    Marcel van Ackeren

    Download als PDF

    Erscheint in: van Ackeren/Kühler (Hrsg.): The Limits of Moral Obligation. Ought Implies Can and Moral Demandingness. London/New York: Routledge 2015.

    61 61

    „Für die Schönheit unters Messer? Ethische Fragen der Ästhetischen Chirurgie“

    Johann S. Ach

    Download als PDF

    Erscheint in: Ach/Lüttenberg/Quante (Hrsg.): wissen.leben.ethik. Münster: mentis 2014.

    54 54

    „Just well-being – Wie viel well-being verträgt eine Theorie der Gerechtigkeit?“

    Sebastian Laukötter

    Download als PDF

    53 53

    „Authentisches Glück? Ein schillernder Begriff in Theorien des guten Lebens“

    Birgit Beck

    Download als PDF

    Erscheint in: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 22, 2017.

    52 52

    „Maximale Paternalismusresistenz: eine Errungenschaft subjektiver Theorien des Guten“

    Annette Dufner

    Download als PDF

    Erscheint in: Kühler/Nosseck (Hrsg.): Paternalismus und Konsequentialismus. Paderborn: mentis 2013.

    49 49

    „Empirische Antworten auf philosophische Fragen? Zum Verhältnis von philosophischer Ethik und empirischer Glücksforschung“

    Kurt Bayertz

    Download als PDF

    Erscheint in: Hoesch/Muders/Rüther (Hrsg.): Glück – Werte – Sinn. Metaethische, ethische und theologische Zugänge zur Frage nach dem guten Leben. de Gruyter 2013.

    48 48

    „Künstliches Glück? Biotechnisches Enhancement als (vermeintliche) Abkürzung zum guten Leben. Literaturbericht“

    Kurt Bayertz, Birgit Beck & Barbara Stroop

    Download als PDF

    Erscheint in: Philosophischer Literaturanzeiger. 65, 2012.

    25 25

    „Happiness by Maximisation?“

    Kurt Bayertz

    Download als PDF

    Erscheint in: Brockmann/Dehlhey (Hrsg.): Human Happiness and the Pursuit of Maximization. Springer 2013.

    21 21

    „Vorgeburtliche Wohlergehenstests? Diagnostische Verfahren vor der Geburt und die Antizipation des zukünftigen Wohls“

    Barbara Stroop

    Download als PDF

    Erscheint in: Maio/Eichinger/Bozzaro (Hrsg.): Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ethische Herausforderungen der technisierten Fortpflanzung. Alber 2013.

    14 14

    „Traurige Entlein und glückliche Schwäne? Glück in der Debatte um ästhetisch-chirurgische Eingriffe als Enhancement“

    Barbara Stroop

    Download als PDF

    Erscheint in: Lüttenberg/Ferrari/Ach (Hrsg.): Im Dienste der Schönheit? Interdisziplinäre Perspektiven auf die Ästhetische Chirurgie. Berlin: Lit Verlag 2011.

    11 11

    „Happiness and Law“

    Kurt Bayertz & Thomas Gutmann

    Download als PDF

    Erscheint in: Ratio Juris. 25, 2012.

    5 5

    „Eine Wissenschaft vom Glück. Zweiter Teil: Die Vermehrung des Glücks der größten Zahl“

    Kurt Bayertz

    Download als PDF

    Erscheint in: Zeitschrift für philosophische Forschung. 64/4, 2010.

    4 4

    „Eine Wissenschaft vom Glück. Erster Teil: Was ist Glück?“

    Kurt Bayertz

    Download als PDF

    Erscheint in: Zeitschrift für philosophische Forschung. 64/3, 2010.

    Übersicht aller Preprints der Kolleg-Forschergruppe