Publikationen
- Schürmann, U, und Greefrath, G, Hrsg. . Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS, Modellieren im Mathematikunterricht. Fachdidaktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Sekundarstufe I und II, Bielefeld: wbv Publikation. doi: 10.3278/6004907w.
- Schürmann, Uwe. . „Towards an alternative approach to modelling in school mathematics.“ The Mathematics Enthusiast, Nr. 15 (1): 228–250.
- Schürmann, Uwe. . „The Separation of Mathematics from Reality in Scientific and Educational Discourse.“ In The Philosophy of Mathematics Education Today, ICME-13 Monographs, herausgegeben von Paul Ernest. Düsseldorf: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-319-77760-3_15.
- Schürmann, Uwe. . Didaktischer Aufgabenkommentar Testheft 1&2. Vergleichsarbeiten 8. Jahrgangsstufe (VERA-8) Mathematik, Berlin: Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).
- Schürmann, Uwe, Adamek, Catharina, und Hertleif, Corinna. . Didaktischer Aufgabenkommentar Testheft 1&2. Vergleichsarbeiten 8. Jahrgangsstufe (VERA-8) Mathematik , Berlin: Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).
- Schürmann, Uwe. . „Mathematical Modelling and the Separation of Mathematics from Reality.“ Philosophy of Mathematics Education Journal, Nr. 31
- Schürmann, Uwe. . „Kritische Diskursanalyse als Methode der Mathematikdidaktik.“ In Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Vorträge auf der 50. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 07.03.2016 bis 11.03.2016 in Heidelberg. Band 2, herausgegeben von Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien.
- Schürmann, Uwe. . „Farben und analytische Geometrie.“ RAAbits Mathematik, Nr. 82
- Müller, Jan-Hendrik Schürmann Uwe. . „3D-Grafik in der Schule mit Computeralegbra.“ Computeralgebra-Rundbrief, Nr. 55: 19–21.
- Schürmann, Uwe. . „3D-Computerspiele und Analytische Geometrie.“ In Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 2, IStron-Schriftenreihe, herausgegeben von Jürgen Maaß und Hans-Stefan Siller. Düsseldorf: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-658-05003-0_10.
- Schürmann, Uwe. . „Abbildungsmatritzen im Kontext von Farbtransformationen.“ Praxis der Mathematik in der Schule, Nr. 56 (55): 43–47.
- Schürmann, Uwe. . „Mathematik hören und Musik sehen mithilfe eines Computeralgebrasystems.“ Computeralgebra-Rundbrief, Nr. 53: 20–25.
Vorträge
- Schürmann, Uwe : “The order of the discourse on modelling (Die Ordnung des Modellierungsdiskurses)”. ICME-13 (TSG 53: philosophy of mathematics education), Hamburg, .
- Schürmann, Uwe : „Kritische Diskursanalyse als Methode der Mathematikdidaktik“. 50. GDM-Jahrestagung, Pädagogischen Hochschule Heidelberg, .
- Schürmann, Uwe : „Metawissen zur Modellierungskompetenz“. Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises "Mathematik und Bildung", Universität Potsdam, .
- Schürmann, Uwe : „Farben und analytische Geometrie“. Istron-Lehrerfortbildungstag, Technische Universität Kaiserslautern, .
- Schürmann, Uwe : „Mathematik und Musik – Funktionen, die man hören kann“. Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises "Mathematikunterricht und Informatik", Universität des Saarlandes, Saarbrücken, .
- Schürmann, Uwe : „3D-Computerspiele und Analytische Geometrie“. Istron-Lehrerfortbildungstag, Universität Kassel, .
- Greefrath, Gilbert; Schürmann, Uwe : „Das Modellieren Diagnostizieren – Ein Blick auf die Teilkompetenzen beim Modellieren“. Istron-Lehrerfortbildungstag, WWU Münster, .
- Schürmann, Uwe : „Mathematische Begriffe und Anwendungsbezüge der Analytische Geometrie im Kontext von Farben und Farbmodellen“. Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises "Mathematkunterricht und Informatik" , Soest, .