Vita
Akademische Ausbildung
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Mathematik und Deutsch
- Studium im Master of Education Mathematik und Deutsch für Gymnasien und Gesamtschulen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Studium im Zwei-Fach-Bachelor Mathematik und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Allgemeine Hochschulreife am Sophie-Scholl-Gymnasium in Oberhausen
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Vorbereitungsdienst am Studienseminar Verden (Niedersachsen), Gymnasium am Wall Verden
Lehre
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100609]
(zusammen mit Dr. Katharina Kirsten)Details
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106601]
(zusammen mit Prof. Dr. Gilbert Greefrath)
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106601]
(zusammen mit Prof. Dr. Gilbert Greefrath)
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [103231]
(zusammen mit Prof. Dr. Gilbert Greefrath)
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100609]
Projekt
- QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln ( – )
Beteiligung in sonstigem Verbundvorhaben: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln ( – )
Publikationen
- Greefrath, G., Barzel, B., & Nagel, M. (). (Auf) Schriftliche Prüfungen vorbereiten ... konstruktiv in allen Klassen bis zum Abschluss. Mathematik lehren, 242, 36–41.
- Barzel, B., Greefrath, G., Nagel, M., & Hoffmann, M. (). Digitalisierung als Chance für alle Prinzipien guten Unterrichts. Mathematik lehren, 242, 42–47.
- Nagel, M.; Greefrath, G. (). Handlungsleitende Orientierungen von Mathematiklehrkräften zu ausgewählten Unterrichtsqualitätsmerkmalen: Erste Ergebnisse einer Pilotstudie. In Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., & Scherer, P. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 (S. 1149–1152). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-24772.
Mareike Kristin Nagel
Henriette-Son-Str. 19
48149 Münster