Universität Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • Start
  • Studium
  • Forschung
  • Personen
  • Das IDMI
  • Für Lehrkräfte
  • AG Greefrath
  • AG Schukajlow
  • AG Thomas
  • de
  • en
  • Home
    • Forschung
      • AG Greefrath
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
          • Antonia Rewer
  • Prof. Dr. G. Greefrath
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Andreas Back
    • Maxim Brnic
    • Lisa Kämmerling
    • Dr. Katharina Kirsten
    • Leander Koll
    • Dr. Ronja Kürten
    • Marlena Meyer
    • Mareike Nagel
    • Hoang Nguyen
    • Kathrin Pasel
    • Leonie Reuter
    • Antonia Rewer
    • Pauline Riemer
    • Ehemalige
  • Projekte
  • QuaMath
  • MiRA digital
  • smart for science
  • Digitale Schulbücher
  • Learning Center
  • Seminare zur Fachdidaktik
  • Behnke-Kolloquium
  • Newsletter für Lehrkräfte

Antonia Rewer

Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)
Antonia Rewer

Henriette-Son-Str. 19
48149 Münster

antonia.rewer@uni-muenster.de

  • Vita

    Akademische Ausbildung

    seit 06.2022
    Promotionsstudium in Didaktik der Mathematik an der WWU Münster
    10.2019 – 04.2022
    Master of Education (HRSGe): Mathematik und Sport an der WWU Münster
    10.2017 – 09.2019
    Bachelor HRSGe: Mathematik und Sport an der WWU Münster

    Beruflicher Werdegang

    seit 06.2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der WWU Münster
    10.2018 – 03.2022
    Studentische Hilfskraft am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik an der WWU Münster
  • Lehre

    Sommersemester 2025

    • Seminar: Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht [100597]
      [Mi, 09.04.2025 , 16:00 - 18:00 | APF 15.29 | Antonia Rewer]
      [Fr, 09.05.2025 , 09:00 - 15:00 | SRZ 18 | Antonia Rewer]
      [Fr, 23.05.2025 , 09:00 - 15:00 | APF 15.29 | Antonia Rewer]
      [Fr, 06.06.2025 , 09:00 - 15:00 | APF 15.29 | Antonia Rewer]
      [Mi, 09.07.2025 , 16:00 - 18:00 | APF 15.29 | Antonia Rewer]
      Details

    Wintersemester 2024/25

    • Seminar: Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht [108650]

    Sommersemester 2024

    • Seminar: Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht [106603]
      (zusammen mit Anna Surel)
    • Übungen zur Didaktik der Mathematik [106591]
      (zusammen mit Hoang Nguyen)

    Sommersemester 2023

    • Übungen zur Didaktik der Mathematik [103221]
      (zusammen mit Hoang Nguyen)
  • Projekte

    • Evaluation von Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Mathematik (VERA-8 und kontinuierliche Aufgabenentwicklung) (2024 – 2026)
      Gefördertes Einzelprojekt: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V.
    • Evaluation von Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Mathematik - VERA-8 und kontinuierliche Aufgabenentwicklung (2022 – 2024)
      Gefördertes Einzelprojekt: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V.
  • Forschungsartikel in Sammelbänden (Konferenzen)

    2024

    • Rewer, A., & Greefrath, G. (2024). Der Einfluss von bildungssprachlichen und prozessbezogenen mathematischen Anforderungen in VERA-8 auf die Schüler*innenleistungen. In Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., & Scherer, P. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 (S. 1229–1232). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-24822.

    2023

    • Rewer, A., & Greefrath, G. (2023). The impact of linguistic and mathematical difficulty - determining characteristics of students' performance in test items in mathematics. In Drijvers, P., Csapodi, C., Palmér, H., Gosztonyi, K., & Kónya, E. (Hrsg.), Proceedings of the Thirteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME13) (S. 4036–4043). Alfréd Rényi Institute of Mathematics and ERME.
  • Links Studierende
    • Semester- und Ferientermine
    • Universitätsbibliothek
    • IT Portal
    • Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV)
    • IVV5
    • LSF / QISPOS
    • Learnweb
    • perMail
  • Links Mitarbeiter
    • SAP
    • Login Forschungsdatenbank
    • Lehrberichte erstellen
    • Mitarbeiterportal MyWWU
    • IT Portal
    • LSF / QISPOS
    • Studierendenverwaltung
    • perMail
    • Outlook Web App
    • BSCW
    • Learnweb
    • CRIS
  • Links Lehrkräfte
    • Übersichtsseite
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Stephanie Auffenberg

Henriette-Son-Str. 19, Zimmer 1
48149 Münster

Tel: +49 251 83-39378
Fax: +49 251 83-32719
gfidmi@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Index
  • Site Map
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik