Publikationen
- Ostkirchen, F, und Greefrath, G. . „Case Study on Students’ Mathematical Modelling Processes considering the Achievement Level.“ Modelling in Science Education and Learning, Nr. 15 (1): 137–150. doi: 10.4995/msel.2022.16506.
- Ay, I, und Ostkirchen, F. . „Influence of Social Background on Mathematical Modelling — The DiMo+ Project.“ In Mathematical Modelling Education in East and West, herausgegeben von FK S Leung, GA Stillman, G Kaiser und KL Wong. Düsseldorf: Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-030-66996-6_8.
- Ostkirchen, F, und Wess, R. . „Selbstdifferenzierende Eigenschaften von Modellierungsaufgaben – Sichtweisen von Studierenden im Kontext eines produktiven Umgangs mit Heterogenität.“ In Beiträge zum Mathematikunterricht 2019, herausgegeben von A Frank, S Krauss und K Binder. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien.
- Ostkirchen, Friederike. . „Fallstudie zum Mathematischen Modellieren unter Berücksichtigung der Leistungsheterogenität.“ In Beiträge zum Mathematikunterricht 2020, herausgegeben von Weigel Wolfgang Siller Hans-Stefan und Jan Franz Wörler. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien.
Wissenschaftliche Vorträge
- Ostkirchen, Friederike : „Fallstudie zum mathematischen Modellieren. Modellieren unter Berücksichtigung der Leistungsheterogenität“. GDM-Onlinetagung 2020, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland, .
- Ay, Ilja; Ostkirchen, Friederike : “Influence of Social Background and Performance on Mathematical Modelling”. The 19th International Conference on the Teaching of Mathematical Modeling and Applications, University of Hong Kong, .
- Ostkirchen, Friederike; Wess, Raphael : „Selbstdifferenzierende Eigenschaften von Modellierungsaufgaben - Sichtweisen von Studierenden im Kontext eines produktiven Umgangs mit Heterogenität“. 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland, .