Archiv 2025

© GirlsDay / Uni MS - Institut für Didaktik der Chemie

Macht mit beim Girls Day und entdeckt die faszinierende Welt der Gase

Das Institut für Didaktik der Chemie lädt Euch zu einem spannenden Tag an die Universität Münster ein. Ihr werdet Euch auf eine spannende Reise begeben und die verschiedensten chemischen und physikalischen Eigenschaften unterschiedlicher Gase untersuchen. Dabei stellt ihr unterschiedlichste Gase selbst her und führt faszinierende Experimente durch. So könnt ihr unter anderem schwebende Seifenblasen und brennenden Schaum herstellen und erforschen, was mit Blumen passiert, die mit flüssiger Luft in Berührung kommen.

Zur Anmeldung

© Uni MS - Mara Hobbold

Hans-Riegel-Fachpreisträger*innen besuchen Biochemie-Workshop-Tag

Die drei Hans-Riegel-Fachpreisträger*innen für Chemie folgten der Einladung des MExLab Chemie und erlebten einen spannenden Workshop am Fachbereich und Pharmazie. Neben dem Besuch der Biochemie-II-Vorlesung experimentierten die drei Nachwuchstalente auch in den Laboren des Instituts für Biochemie. Abgerundet wurde der Tag durch eine Führung über den Mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus, einen Mensabesuch und eine abschließende Gesprächsrunde mit Vertreter*innen des Fachbereichs.

© Uni MS - Mara Hobbold

Zwei Wochen voller Neuentdeckungen

Bei der "Chemierallye" des MExLab Chemie haben zwei Schülerinnen aus dem Münsterland täglich neue Aspekte der Chemie, Lebensmittelchemie und Pharmazie erkundet. Neben den vielfältigen praktischen Experimenten hatten sie auch die Gelegenheit an der Vorlesung „Grundlagen der Chemie“ und dem Seminar „Allgemeine und Anorganische Chemie“ teilzunehmen, um einen tieferen Einblick in den Vorlesungsbetrieb der Universität zu erhalten.
 

© IChO - IPN

Bereitet euch optimal für die IChO 2026 vor: Kommt zum Vorbereitungstraining!

Ihr seid chemiebegeistert und möchtet bei einem ganz besonderen Wettbewerb teilnehmen? Wir bieten Euch die Möglichkeit Euer Wissen in den Bereichen der Physikalischen Chemie (19. Mai), der Allgemeinen und Anorganischen Chemie (23. Mai) sowie der Organischen Chemie (06. Juni) zu vertiefen. Bei den Einstiegstrainings könnt Ihr nach spannenden Vorträgen das erlangte Wissen in kniffligen Übungsaufgaben anwenden und festigen und Euch somit optimal auf den Wettbewerb vorbereiten. Bis zum 17.05. könnt ihr euch hier anmelden.
Weitere Informationen
 

© Uni MS – Mara Hobbold

Wettbewerb "Chemie – die stimmt!": 12 Talente qualifizieren sich für die nächste Runde

Die diesjährige Landesrunde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ begeisterte mit anspruchsvollen Klausuraufgaben und spannenden Experimenten. 61 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 stellten ihr chemisches Können unter Beweis. Prof. Uwe Karst und Michael Holtkamp führten anschauliche Experimente zur Atmosphärenchemie durch, bevor die Siegerehrung die besten Talente kürte, die sich für die Regionalrunde qualifizierten.
 

© MExLab Physik

SmartMatters4You Eröffnungsveranstaltung 2025

Wie kann Materie „intelligent“ sein? Dieser Fragestellung gehen rund 30 Schülerinnen aus dem Münsterland in den nächsten Monaten im Projekt SmartMatters4You auf den Grund. Bei der Eröffnungsveranstaltung der vierten Kohorte gab es erste spannende Einblicke: Wissenschaftler*innen erklärten in der Experimentalvorlesung anschaulich, wie Materialien auf Reize reagieren und ein Science-Slam brachte die aktuelle Forschung unterhaltsam auf die Bühne. Ein anschließender Empfang ermöglichte den Austausch mit Forschenden und Unternehmensvertreter*innen über berufliche Wege in den Naturwissenschaften.
 

© Uni MS / MEET

Girls‘Day 2025 – Schülerinnen erleben Forschung hautnah

Am 3. April 2025 erhielten Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 am Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster spannende Einblicke in Forschung und Wissenschaft in der Chemie. Ob Batteriezellenbau in den hochmodernen Laboren des MEET-Batteriezentrums und dem Helmholtz-Institut Münster des Forschungszentrums Jülich oder Experimente mit Gasen in der Chemiedidaktik – die Teilnehmerinnen konnten sich ausprobieren, Fragen stellen und Forscherinnen treffen. So wurde Wissenschaft greifbar – und vielleicht auch ein Stück Zukunft für die Schülerinnen.
 

© Uni MS / Mara Hobbold

Kommt vorbei zum Studieninformationstag "Chemie und Lebensmittelchemie erleben"

Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, Chemie oder Lebensmittelchemie zu studieren oder vielleicht Chemielehrerin bzw. Chemielehrer zu werden? Egal, wie die Antwort lautet: Wir laden Euch herzlich zu einem Studieninformationstag am 11.06.2025 von 10-16:15 Uhr in den Fachbereich Chemie und Pharmazie ein; dann könnt Ihr Euch selbst ein Bild davon machen!
Neben den Infos zu den Studiengängen bieten wir Euch außerdem Experimentierstationen und Laborführungen sowie Beratungsgespräche an. Im Mittelpunkt steht dabei auch der Austausch mit jüngeren wie auch erfahrenen Studierenden sowie den Forschenden des Fachbereichs.
Anmeldungen sind bis zum 01. Juni 2025 hier möglich.