Zwei Wochen voller Neuentdeckungen im MexLab Chemie

Vom 27. Januar bis 7. Februar 2025 nahmen zwei Schülerinnen aus dem Münsterland an der "Chemierallye" des MExLab Chemie der Universität Münster teil. Das zweiwöchige Praktikum bot ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Chemie, Lebensmittelchemie und Pharmazie. Während ihres Aufenthalts konnten sie unter anderem photoaktive Moleküle in der Anorganischen Chemie untersuchen, Aspirin synthetisieren und Modellexperimente zur Fluoreszenzfärbung zellulärer Strukturen durchführen.

Weitere Highlights des Praktikums waren die Untersuchung von Safran, dem teuersten Gewürz der Welt, und das Kennenlernen von Methoden, um dessen Fälschungen im Labor nachzuweisen. Die Schülerinnen erforschten auch die Eigenschaften von Licht, lernten, wie man Informationen aus Licht erhält, und machten sich mit den Möglichkeiten des Messens mit Licht vertraut. Darüber hinaus gewannen sie Einblicke in den Bau von Feststoff-Batterien und Festkörpersynthesen und bestimmten den Coffeingehalt in verschiedenen Getränken.

Neben diesen praktischen Erfahrungen hatten die Schülerinnen auch die Gelegenheit, an der Vorlesung „Grundlagen der Chemie“ und dem Seminar „Allgemeine und Anorganische Chemie“ teilzunehmen, um einen tieferen Einblick in den Vorlesungsbetrieb der Universität zu erhalten.

Eine der Teilnehmerinnen sagte: "Mir hat sehr gut gefallen, dass ich jeden Tag etwas Neues gelernt und mich mit neuen Themen beschäftigt habe." Sie würde das Praktikum zu 100% weiterempfehlen! Wir sind stolz darauf, dass wir junge Menschen wie diese beiden Schülerinnen für die Chemie begeistern können.

Wir danken unseren Gästen für ihren Besuch und ihre offene und neugierige Art, mit der sie unsere Einrichtungen und Angebote erkundet haben.