Autor: Career Service

Auf den Punkt gebracht: New Work

Mit Viola Vens-Cappell, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der learninglab gGmbH
  • Überblick

    © Career Service

    In der Interview-Serie "Auf den Punkt gebracht" spricht der Career Service regelmäßig mit Mitarbeiter*innen aus Unternehmen und Institutionen zu berufsrelevanten Themen. In diesem Interview gibt uns Viola Vens-Cappell von der learninglab gGmbH Einblicke in das New-Work-Prinzip

    Die learninglab gGmbH ist ein Bildungs- und Beratungsunternehmen aus Köln mit sieben festen und zehn freien Mitarbeiter*innen (Stand 02.2025).

    Unsere Interviewpartnerin Viola Vens-Cappell hat einen abgeschlossenes Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Französisch (Universität Münster). Bei der learninglab gGmbH ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Weitere Infos zu Frau Vens-Cappell finden Sie auf ihrem LinkedIn-Profil.

     

     

  • Inhalte

    Inhalte des Videos

    1. Kurzvorstellung Viola Vens-Cappell
    2. Was versteht man unter dem New-Work-Prinzip?
    3. Was sind die Vor- und Nachteile von New Work für Arbeitnehmer?
    4. Welche Kompetenzen sollte man für New Work mitbringen?
    5. Welchen allgemeinen Tipp können Sie unseren Studierenden mit auf den Weg geben?