Langer Abend der Studienberatung
Langer Abend der Studienberatung am 13.06.2024, 17:00-20:30 Uhr
© Uni MS - ZSB

Vielen Dank für Ihren Besuch am Langen Abend der Studienberatung 2024!

Auch 2025 bieten wir in den letzten Wochen vor Bewerbungsschluss einen Langen Abend der Studienberatung an. Sie finden hier ab Mitte/Ende Mai 2025 aktuelle Informationen. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit an uns wenden, sich informieren oder eine Beratung in Anspruch nehmen.

Beratungszeiten u. Terminvereinbarung

  •  Was ist der Lange Abend?

    Das ist eine NRW-weite Initiative der Zentralen Studienberatungsstellen des Landes, die Studieninteressierten einfachen Zugang zu Informationen bieten und die dringendsten Fragen vor Bewerbungsschluss klären soll.

  • Wer ist beteiligt?

    Am Langen Abend der Studienberatung beteiligen sich an der Universität Münster neben der Zentralen Studienberatung auch einzelne Fachstudienberatungen, Fachschaften und andere Zentrale Einrichtungen.

    Die zentralen Einrichtungen, zuständig für fachübergreifende Fragen, gliedern sich auf in:

    • Zentrale Studienberatung
      • Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet Studieninteressierten Informationen, Orientierung, Unterstützung und Beratung zu Fragen rund um die Studienwahl und Entscheidungsfindung.
    • Studierendensekretariat
      • Das Studierendensekretariat hilft bei allen Fragen zur Bewerbung, Zulassung und Einschreibung.
    • Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
      • Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) berät fachübergreifend zu Strukturen und Anforderungen des Lehramtsstudiums.
    • Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL)
      • Das Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) berät fachübergreifend zu Strukturen und Anforderungen des Lehramtsstudiums mit dem Ziel des Lehramts an Berufskollegs.

    Die dezentralen Einrichtungen, zuständig für fachspezifische Fragen, gliedern sich auf in:

    • Fachstudienberatung
      • Die Fachstudienberatung informiert Sie über Aufbau, Inhalte und Schwerpunkte eines Studienfachs und gibt Auskunft zu den fachlichen Voraussetzungen und Anforderungen sowie möglichen Berufsfeldern nach dem Studium.
    • Fachschaft
      • Wenn Sie sich mit Studierenden aus Ihrem angestrebten Studienfach austauschen möchten, wenden Sie sich an die Fachschaftsvertretungen.
  •  Was wird angeboten?

    Sie können sich rund um das Thema "Studienwahl" in den u. g. Einrichtungen informieren. Bitte beachten Sie, dass für einige Angebote eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich ist.

    Alle Veranstaltungen der Universität Münster finden in Präsenz statt. Den unten stehenden Tabellen können Sie den jeweiligen Veranstaltungsort entnehmen. Ebenso erhalten sie in den Tabellen den Hinweis, ob eine Anmeldung für eine Veranstaltung notwendig ist.

Ich möchte mitmachen

Wohin genau mit meinen Fragen?

Schaubild zur Visualisierung, an welche Einrichtung genau man sich mit seinen Fragen wenden kann
Anlaufstellen für Beratungsanliegen
© Uni MS - ZSB

Unser Programm

  • Zentrale Einrichtungen

    Zentrale Studienberatung (ZSB)

    Veranstaltung Zeit OrtLageplan Anmeldung
           

    Studierendensekretariat

    Veranstaltung Zeit Ort Anmeldung
           

    Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)

    Veranstaltung Zeit Ortn Anmeldung
           

    Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL)

    Veranstaltung Zeit Ort Anmeldung
           

     

  • Fachstudienberatungen

    Studienfach Berater*in Zeit Ort Anmeldung
             

     

  • Fachschaften

    Studienfach Zeit Ort Anmeldung
           

     

Sie vermissen ein Fach? Dann nutzen Sie gern die regulären Sprechzeiten im Fach außerhalb des Langen Abends. Sie finden diese Sprechzeiten, wenn Sie im Studienführer auf die Abschlussbezeichnung des gewünschten Fachs klicken (z. B. ZFB) und in der dann erscheinenden Einzelansicht ins untere Drittel zur Überschrift "Fachstudienberatung" bzw. "Fachschaft" scrollen.

© pixabay - typographyimages

Datenschutzerklärung

Die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Anmeldung angeben, werden nur für die Organisation und Durchführung der oben genannten Veranstaltungen gespeichert, verwendet und nach einer gewissen Zeit vollständig gelöscht. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung und in der speziellen Datenschutzerklärung für das Anmeldeverfahren für Online-Veranstaltungen am Langen Abend der Studienberatung [PDF].

Wir nutzen das Tool "Zoom X", um die Online-Veranstaltungen durchzuführen. Weitere Infos über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von "Zoom X" finden Sie unter: Datenschutzerklärung für die Nutzung von "Zoom X".