Transkription (auf Deutsch)
Simone: Willkommen zu „On A Tangent“, dem Podcast, in dem die Hauptfiguren die Geschichten hinter der Mathematik sind. Mein Name ist Simone, und in jeder Folge spreche ich mit einem anderen Mathematiker oder einer anderen Mathematikerin aus Münster, um mehr über ihren Weg zur Mathematik und ihre Hoffnungen für die Zukunft zu erfahren. In dieser Episode spreche ich mit Rob, einem Postdoc in Kombinatorik und Modelltheorie, über das, was Kinder tun, wenn ihnen bei Hochzeiten sehr langweilig ist, und warum ultrahomogene Strukturen ziemlich schwer zu verstehen sind. Ich hoffe, euch gefällt die Folge. (...) Gut. Hallo Rob. Willkommen. Danke, dass du dabei bist. Erzähle uns doch ein wenig darüber, wer du bist und welche Art von Mathematik dich interessiert. Wie erklärst du das deiner Familie, Freunden oder Menschen auf Partys?
Rob: Okay. Also, ja. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass ich mich schon immer für Kombinatorik interessiert habe, das ist das allgemeine Thema. Und wie erkläre ich das den Leuten? Meistens lüge ich erst einmal und gebe ihnen eine Art milde Fehlrepräsentation dessen, was ich tue. Ich finde es oft besser, den Leuten ein Problem zu geben, mit dem sie spielen können, denn, weißt du, ich könnte ihnen allerlei Begriffe und so weiter nennen. Aber ich denke, das Beste ist, den Leuten eine Aufgabe zu geben, wie zum Beispiel: "Beweisen wir, dass die Ramsey-Zahl drei gleich sechs ist." Natürlich sage ich das nicht direkt so. Besonders wenn man mit jemandem spricht, der wenig mathematischen Hintergrund hat, sage ich: "Also, stellen wir uns vor, wir haben sechs Leute auf einer Party, und ich behaupte, dass es immer drei von ihnen gibt, die sich kennen, oder drei, die sich nicht kennen." Dann sagen die Leute oft zu mir: "Warum interessiert dich das?", was eine sehr interessante Frage ist.
Simone: Das ist keine leichte Frage.
Rob: Ja, ja. Aber ich habe darauf oft keine gute Antwort. Doch meistens versuchen die Leute, besonders wenn sie keinen mathematischen Hintergrund haben, das Problem zu definieren. Sie könnten sagen: "Oh, aber Moment mal, Annabel ist Dans Freundin, aber Bella ist Dans Frau. Kennt Bella Dan besser als Annabel?"
Simone: Richtig. Sie konzentrieren sich dann auf irrelevante Teile des Problems.
Rob: Ja, genau. Und das ist wirklich interessant, weil man sieht, wie die Leute diesen Prozess der Abstraktion durchlaufen. Wir spielen im Grunde ein kleines Mini-Tutorial. Ich sage also: "Okay, denken wir an Punkte und Linien und dann an Farben. Blau bedeutet 'kennen' und Rot bedeutet 'nicht kennen'." Dann sprechen wir über das Schubfachprinzip und machen kleine Fallbeispiele. Und das ist, denke ich, viel lehrreicher, weil es viel eher dem entspricht, was ich tatsächlich täglich tue, als nur Theoreme oder mein Fachgebiet zu erklären.
Simone: Es gibt ihnen einen Eindruck davon, was deine Arbeit tatsächlich beinhaltet oder welche Konzepte dahinterstehen.
Rob: Ja, und mehr als das zeigt es ihnen, warum mir diese Fragen wichtig sind. Denn das Ziel ist es für mich, die Leute davon zu überzeugen, dass diese Fragen, die wir stellen, natürlich sind. Viele Menschen haben die Vorstellung, dass Mathematik in einer separaten, platonischen, existenziellen Sphäre existiert. Ich möchte die Leute davon überzeugen, dass jeder eine bestimmte Art von Problemen hat, die er zu lösen versucht, und dass wir keine Magie betreiben. Oft haben die Probleme einfach einen bestimmten Charakter.
Simone: Und Menschen bevorzugen bestimmte Probleme gegenüber anderen, weil diese Denkweise ihnen irgendwie natürlicher erscheint.
Rob: Ja, oder weil sie in dieser Richtung ausgebildet wurden, genau.
Simone: Und wie bist du zur Kombinatorik gekommen? Was hat dich zu diesem Thema gebracht? Ich meine, irgendwie hast du schon angedeutet, dass dir das Arbeiten mit konkreten Problemen gefällt, bei denen man vielleicht Dinge zeichnen kann. Das scheint etwas zu sein, was du an deinem Fachgebiet magst.
Rob: Ja, genau. Und ich denke, es ist etwas, das man Kindern oder Jugendlichen auf eine sehr ansprechende Weise beibringen kann, weil man sie nicht durch eine ganze Reihe von Voraussetzungen führen muss. Man kann sie einfach loslegen lassen, besonders wenn sie Spaß am Problemlösen haben. Für mich war es so, dass ich an Mathematik-Olympiaden teilgenommen habe und so in Großbritannien in diese Sachen involviert war. Ich ging auf eine Schule, die alle Schüler*innen daran teilnehmen ließ. Es gab etwas, das, glaube ich, Kangaroo oder so hieß, eine Art sehr junge Mathematik-Olympiade. Und dann gab es auch die British Junior Maths Olympiad. Wenn man dort eine gute Punktzahl erzielte, bekam man einen „magischen Hogwarts-Brief“ per Post und wurde zu einem Sommercamp eingeladen. Und dort hatte ich sozusagen meinen ersten Kontakt mit der Kombinatorik, würde ich sagen, denn ich glaube nicht, dass ich damals in der Lage war, verschiedene Stile des mathematischen Denkens zu unterscheiden. Es zog mich einfach zu dem hin, was mir am interessantesten erschien, ohne irgendwelche Vorurteile zu haben. Ich erinnere mich, dass es in diesem Sommercamp professionelle Mathematiker gab. Einer von ihnen war Imre Leader aus Cambridge. Ich glaube, es war nach dem Abendessen, als er einen kleinen Beweis des Van der Waerden-Theorems vorstellte. Soll ich das Van der Waerden-Theorem erklären?
Simone: Warum nicht?
Rob: Warum nicht. Okay, es geht um die Färbung von natürlichen Zahlen. Angenommen, wir färben die natürlichen Zahlen in zwei Farben, Rot und Blau. Dann besagt das Van der Waerden-Theorem, dass eine der Farben beliebig lange arithmetische Progressionen enthält. Also, wenn ich eine arithmetische Progression der Länge fünf haben möchte, bei der alle Punkte dieselbe Farbe haben, richtig?
Simone: Okay.
Rob: Es ist ein großartiges Theorem, das man in einem Sommercamp präsentieren kann, denn was macht man? Es ist im Grunde eine clevere Induktion. Man beginnt mit kleinen Fällen und sagt: Okay, wenn wir drei Zahlen in zwei Farben färben, dann bekommen wir immer zwei Zahlen derselben Farbe, richtig? Ja. Und natürlich bildet das eine arithmetische Progression, weil es trivial ist. Man beginnt also damit als Basisfall und baut es dann auf. Man sagt: Okay, was ist, wenn wir eine arithmetische Progression der Länge drei wollen, bei der alles dieselbe Farbe hat? Und so weiter. Und er hat das wirklich gemacht. Er hatte eine Reihe von Folien und eine Tafel und ließ uns das Theorem gemeinsam als Gruppe beweisen. Ich glaube nicht, dass wir das vollständige Theorem bewiesen haben, aber wir haben genug von den einfacheren Fällen bearbeitet, um zu verstehen, wie es im Allgemeinen funktioniert. Dieses Gefühl des Spielens fand ich sehr faszinierend. Etwas, das mich als Kind sehr eingeschüchtert hat, war die romantische Vorstellung eines Mathematikers aus dem 19. Jahrhundert, die oft in Filmen gezeigt wird: Man sitzt auf einem Berggipfel, ein Blitz schlägt ein, und plötzlich beweist man die Riemannsche Vermutung.
Simone: Vielleicht in einem schrecklich kleinen Büro, eingeschlossen für acht Jahre, und dann kommt man mit der Lösung ...
Rob: Genau. Und das wird oft romantisiert. Wenn man sich Hollywood-Filme ansieht, lieben die Leute immer die Geschichte von Andrew Wiles, wo niemand wusste, was er sieben Jahre lang gemacht hat, und so weiter. Das hat mir immer Angst gemacht, weil ich mich gefragt habe, ob ich gut genug bin, um so etwas zu machen. Ich finde, das ist ein sehr beängstigendes Klischee.
Simone: Ich glaube, wir haben das schon in einer früheren Episode besprochen. Es ist irgendwie keine übliche Lebensweise, und man denkt, okay, das werde ich nicht tun. Das ist nicht natürlich für mich.
Rob: Ja.
Simone: Und dann fragt man sich, bedeutet das, dass ich kein Mathematiker sein kann?
Rob: Ja, und das überschneidet sich mit vielen wirklich beunruhigenden Vorstellungen, denke ich, über persönlichen Wert und Dinge wie Urheberschaft, wo man sein Fähnchen aufstellen und sagen muss: „Ich habe das gemacht.“ Was ich sagen möchte, ist, dass mir dieses Theorem präsentiert wurde, ein Theorem mit großem T, und es trägt den Namen Van der Waerden und stammt aus dem Jahr 1929. Ich dachte: Oh, er muss ein Genie gewesen sein. Und dann wurde uns gezeigt, dass man mit kleinen Fällen spielt, Muster erkennt und verallgemeinert. Das fand ich großartig, denn das ist es, was ich machen wollte. Es ist ein wenig paradox, weil kombinatorische Beweise oft eine Art Geistesblitz-Idee erfordern oder zumindest oft so dargestellt werden, oder?
Simone: Ja. Irgendwie hatte ich oft das Gefühl, wenn Kombinatorik ins Spiel kam. Ich beschäftige mich selbst mit Modelltheorie, und da gibt es immer einen Moment, in dem man ein bisschen Kombinatorik machen muss, selbst wenn man sehr algebraische Modelltheorie betreibt. Dann kommen die Leute mit einer Idee, als ob sie vom Himmel gefallen wäre: „Hier ist, was du tun solltest, hier ist die Menge, die du betrachten solltest, hier ist die Schranke, die tatsächlich existiert.“ Und man denkt sich: Okay, wie hast du das herausgefunden? Es ist nicht klar, aber ich denke, wenn man viele kleine Fälle durchgeht, kann man heuristisch anfangen zu raten, wie das allgemeine Bild aussehen könnte. Das ist eines der guten Dinge, die man in der Kombinatorik tun kann, was man vielleicht anderswo nicht tun kann, weil konkrete Beispiele bei anderen Fragen möglicherweise nicht existieren.
Rob: Ja, es gibt da ein Paradoxon. Einerseits mag ich die Kombinatorik, weil sie zugänglich ist und man damit spielen kann. Aber gleichzeitig ist viel von der Kultur darum herum irgendwie ...
Simone: Wundersam.
Rob: Ja, wundersam. Ich hatte eine großartige Idee, und dann veröffentliche ich ein Papier, das eine Seite lang ist und ein seit langem bestehendes Problem löst.
Simone: Und man hat es quasi in einem Traum gesehen, dass die Schranke log, log, log, log zehnmal und dann, aber nicht elf, sondern zehn genug sind.
Rob: Und ich denke, wenn man noch sehr jung ist, ist diese Kombination aus der Tatsache, dass man damit spielen kann, aber auch, weil Menschen sehr widersprüchlich sind. Kombinatorik hat große Persönlichkeiten wie Erdos mit seiner sehr bunten Biografien hervorgebracht. Und ich denke, das ist etwas, das, wenn man damit in Kontakt kommt, sehr anziehend sein kann. In dem Umfeld, in dem ich aufgewachsen bin, hieß es, dass Kombinatorik wichtig ist, weil sie schwierig ist. Und ich glaube, es gab diese Idee, dass sie einen wirklich herausfordert, weil man nicht einfach kommen kann, ein Lehrbuch gelesen hat und dann besser an dem Problem arbeiten kann als jemand anderes. Ich bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich stimmt.
Simone: Ja, irgendwie fühlt es sich ein bisschen wie ein Klischee an, aber es scheint doch wahr zu sein, oder? Dass in einer gewissen stereotypischen Weise das getestet wird, was hier ist. Und das ist wieder eine problematische Vorstellung. Aber es geht um die Klugheit, weil nicht viel Theorie dahintersteckt. Man kann nicht unbedingt besser Bescheid wissen als andere.
Rob: Ich meine, es ist nicht wahr, oder?
Simone: Es ist natürlich nicht wahr.
Rob: Aber wenn man sich lange mit dieser Art von Problem beschäftigt hat, baut man ein kleines Kompendium an Problemlösungsstrategien auf, und es ist klar, dass Erfahrung und Wissen eine Rolle spielen.
Simone: Ja, aber irgendwie ist es wahr, dass Kombinatorik stereotypisch als das Feld angesehen wird, in dem die wirklich cleveren Leute vielleicht einfach hineingehen, ein Problem lösen und wieder rausgehen können. Weil man nichts anderes braucht außer einer cleveren Intuition. Und natürlich ist das falsch, oder? Aber es gibt dieses Klischee, und ich kann verstehen, warum es attraktiv ist, weil es wirklich prüft. Es ist ein bisschen wie „Street Smart“ versus „Book Smart“ in gewisser Weise.
Rob: Ja, das ist eigentlich eine sehr gute Art, es auszudrücken. Ich mochte immer diese Idee, dass ich da sitze und einen Kaffee trinke und ein anderer Mathematiker kommt und fragt, woran ich arbeite. Und ich sage, na ja, und skizziere es einfach, weil ich nicht sagen muss: „Ah, kennst du eine abelsche Varietät?“ Ja. Ich denke, da gibt es ein grundlegendes Paradoxon in Bezug auf meine Anziehung zu dem Fach und in Bezug darauf, wie das Fach allgemein wahrgenommen wird. Nach meinem Hintergrund mit den Olympiaden, ging ich nach Cambridge, und das war ein Ort, an dem es viele... Ich weiß nicht. Es ist schwierig, weil niemand jemals wirklich da sitzt und sagt: Oh, dieses Fach ist hier wichtig, und dieses Fach ist anderswo wichtiger. Und niemand, weil es unglaublich unhöflich sein kann gegenüber den Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten, so etwas zu sagen. Aber ja, es gab das Gefühl, dass Kombinatorik aufregend und unterhaltsam ist.
Simone: Und wenn überhaupt, dann wahrscheinlich, weil es in Cambridge viele Kombinatoriker gab oder immer noch gibt.
Rob: Viele von ihnen sind jetzt nach Oxford gegangen, aber zu der Zeit, als ich dort war, gab es große Namen in der arithmetischen Kombinatorik, die viele aufregende Dinge gemacht haben, so etwa Ende der 2000er, Anfang der 2010er Jahre. Sie haben Kurse in Graphentheorie und Funktionalanalysis unterrichtet und auf Masterebene Dinge kombiniert, und oft sind diese Leute auch sehr gute Dozenten und Präsentatoren.
Simone: Ja, das schafft natürlich spannende Felder. Nicht nur cool im Sinne von „populär, dieses Fach zu machen“, sondern man wird auch natürlich hineingezogen. Wenn die Dozenten sehr gut sind und es viele spannende Kurse und Seminare gibt, wird man natürlich mit mehr Ergebnissen und Enthusiasmus konfrontiert.
Rob: Ja, genau.
Simone: Okay, gehen wir ein bisschen weiter zurück, noch weiter als deine Olympiaden. Was sind deine frühesten...
Rob: Olympiacs? Olympioniken.
Simone: Was habe ich gesagt? Olympiaden?
Rob: Mathletes.
Simone: Ja. „Mathletes“. Einige Leute nennen sich selbst "Mathletes", glaube ich. Gehen wir also noch weiter zurück. Was ist deine früheste Erinnerung daran, etwas Mathematisches zu tun, was natürlich als das definiert ist, was du damals als mathematisch empfunden hast?
Rob: Wir sollten wahrscheinlich zwischen meiner frühesten Erinnerung und der frühesten Wahrnehmung meiner Mutter von meiner Mathematik unterscheiden.
Simone: Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe fast keine Erinnerungen an die Zeit von meiner Geburt bis etwa zum Alter von zehn Jahren oder so. Ich könnte also damals unendlich viele Dinge getan haben.
Rob: Meine Mutter erzählt mir immer, dass ich, als ich im „pram“ saß...
Simone: Pram?
Rob: Oh ja, im Buggy, glaube ich, nennt man das in den USA. Ich komme ursprünglich aus Australien, und da viele Städte in Australien in dieser sehr weitläufigen Art gebaut wurden, gibt es oft diese Art von amerikanischen Rastersystemen. Es ist also ganz normal, dass deine Hausnummer so etwas wie 1152 ist. Meine Mutter erzählt mir immer, dass ich, als ich im Kinderwagen war, auf eine Nummer gezeigt und gefragt habe: „Mum, was ist das für eine Nummer?“ Und sie sagte dann 217, und ich sagte: „Wow“.
Simone: Ja, Kinder zeigen auf Dinge und fragen, aber du hattest eine besondere Faszination für Zahlen.
Rob: Tatsächlich glaube ich nicht, dass mein ursprüngliches Interesse an Mathematik so groß war... Ich war eher an Computern und Codes interessiert. Ich erinnere mich, dass ich immer versuchte, Nachrichten zu kodieren, zum Beispiel mit diesen Caesar-Verschiebungs-Ziffern, wo man anstelle von A ein B schreibt und anstelle von B ein C.
Simone: Also diese, von denen behauptet wird, dass Caesar sie tatsächlich verwendet hat, um Informationen zu übermitteln.
Rob: Um Nachrichten während Kriegszeiten zu senden. Genau. Ich versuchte, mein eigenes Alphabet zu erfinden, und warum, weiß Gott. Es gab etwas, das mein Vater immer tat, was ich sehr beeindruckend fand, aber ich glaube nicht, dass er es absichtlich tat. Er war sehr gut darin, nicht zu wissen, was altersgerecht war.
Simone: Mal sehen, wohin das führt.
Rob: Ja. Wir hatten einen Computer, einen Computer zu Hause. Und in den frühen 90ern war das noch nicht selbstverständlich. Mein Vater war Ingenieur, ist es immer noch, denke ich. Wir hatten also einen Computer zu Hause, und eines Tages, ich kann mich nicht erinnern, wo wir waren, denke ich, dass es eine Art Flohmarkt war, wo Leute Dinge aus dem Kofferraum ihrer Autos verkaufen, Dinge, die sie loswerden wollen. Und er kaufte ein Buch und sagte: „Oh, das klingt interessant, Robert, möchtest du das nicht machen?“ Es hieß „QBasic for Dummies“
Simone: Okay. Ich habe irgendwie erwartet, dass das in eine Art Marquis de Sade-Situation geht.
Rob: Du kannst das rausschneiden. Also, er kaufte dieses Buch für mich, „QBasic for Dummies“. Und was passiert? Ich muss eine Schleife programmieren, und der Computerbildschirm druckt alle Zahlen von 1 bis 100 aus. Und das war damals, als nicht alles auf Windows lief, sondern auf MS-DOS. Man konnte also Dinge tun, wie den Hintergrund des Terminals auf Pink ändern, natürlich.
Simone: Ja.
Rob: Und das war erstaunlich.
Simone: Ja, natürlich, natürlich. Ich meine, wenn man nur das Terminal hat.
Rob: Ja. Und ich liebte es. Das andere war, dass ich als Kind, ganz anders als heute, sehr, sehr früh aufwachte, so um 5 Uhr morgens, und auf das Bett meiner Eltern sprang.
Simone: Was sie sicher geliebt haben.
Rob: Ja. Und so erreichten wir schließlich einen Kompromiss, der darin bestand, dass ich, wenn ich früh aufwachte, unbeaufsichtigt an den Computer gehen durfte.
Simone: Ja. Wie alt warst du da?
Rob: Oh, so vier oder fünf.
Simone: Ich verstehe. Du konntest kaum lesen.
Rob: Ich weiß es nicht. Also, ich habe definitiv das Gefühl, dass ich Lesen über den Computer oder über Programmierung gelernt habe, eher als... Ich habe natürlich auch viele Bücher gelesen. Und ich habe früher oft da gesessen, und die Familienkatze kam dann immer zu mir und legte sich neben mich, neben den Computer. Ich habe mit fünf Jahren an diesen Programmierübungen herumexperimentiert. Und ich habe auch Computerspiele gespielt, aber so bin ich ursprünglich darauf gekommen. Oh, ich habe eine viel bessere Antwort. Mir ist gerade plötzlich etwas eingefallen. (...) Ich war mit vier auf einer Hochzeit. Ich bin auf dieser Hochzeit, und mir ist total langweilig. Weißt du, weil ich vier Jahre alt bin. Ich bin auf einer Hochzeit. Weißt du, wie Hochzeiten für Kinder sind?
Simone: Man darf nicht herumlaufen.
Rob: Ja, genau.
Simone: Man muss ruhig sitzen.
Rob: Bei Hochzeiten sind normalerweise keine Kinder, weil die Leute keine Kinder zu Hochzeiten mitbringen, weil sie zu viel Lärm machen, oder? Also, mein Vater war Ingenieur, und seine Idee, mich zu unterhalten, weil wir beide sehr gelangweilt waren, war mir das Zählen im Binärsystem beizubringen.
Simone: Verstehe. Okay.
Rob: Und ich konnte bereits zählen, ich glaube, ich konnte schon über zehn zählen. Und er sagte, oh, na ja, es gibt noch eine andere Art zu zählen. Und dann haben wir halt jeden Finger auf und ab bewegt. Und dann, kannst du zwischen ihnen umrechnen? Und ich erinnere mich, dass es mir unmöglich schwierig vorkam und ich überhaupt nichts verstand, aber es erschien mir sehr interessant.
Simone: Ja. Genug über die Vergangenheit. Was ist mit der Zukunft? Was ist ein großes Problem in deinem Bereich, das du gerne gelöst sehen würdest? Natürlich nicht unbedingt von dir selbst, obwohl man natürlich hoffen kann, aber eher unwahrscheinlich. Aber nein, welches Theorem würdest du gerne bewiesen sehen, oder welche Frage würdest du gerne beantwortet sehen, oder vielleicht noch mehr. Also, ein Konzept, das du für besonders erforschenswert hältst und so weiter.
Rob: Ja, ich tendiere eher dazu, in Begriffen von... Ich habe oft das Gefühl, dass wir einfach in einem Meer völliger Unwissenheit schwimmen.
Simone: Sozusagen im tiefen Ozean. Wir können nichts sehen.
Rob: Ja. Ich habe einfach das Gefühl, dass wir nur an der Oberfläche kratzen. Und was mache ich? Ein großer Teil meiner Arbeit dreht sich um ultrahomogene Strukturen. Es gibt diese generischen Grenzobjekte, diese generischen abzählbaren Objekte, die als Grenzwerte von endlichen Strukturen resultieren. Der Punkt ist, dass sie aus der Perspektive der Endlichkeit überall gleich aussehen. Und wenn man Argumente über, ich weiß nicht, endliche Graphen führen möchte, kann man sich dieses Grenzobjekt namens Zufallsgraph oder Rado-Graph ansehen. Das Zusammenspiel zwischen ihnen ist sehr interessant. Ich glaube... Wir wissen allgemein nicht viel über ultrahomogene Strukturen, insbesondere über ultrahomogene Strukturen, bei denen alle Relationen binär sind. Wir wissen ein bisschen was, aber ich glaube, im Allgemeinen wissen wir einfach nicht so viel. Und viel von der Intuition geht verloren, wenn man anfängt, ternäre oder allgemein kompliziertere Dinge zu betrachten.
Simone: Es scheint, dass in der Mathematik viel Wert auf das nächste große Problem gelegt wird, auf das große Problem. Aber natürlich liegt die meiste Arbeit vielleicht eher... unter der Oberfläche. Ja, ich meine, der untere Teil des Eisbergs besteht einfach darin, die Dinge zu verstehen, die wir nicht wissen. Das ist natürlich viel weniger populär, viel weniger schick, zu sagen: „Ich möchte das Wissen über diese Klasse von Objekten erweitern.“ Es ist weniger schick, als zu sagen: „Ich möchte diese große Vermutung beweisen.“
Rob: Aber ich finde, dieses Denken im Stil der großen Vermutung fühlt sich wieder ein bisschen an wie Hollywood. Es fühlt sich ein bisschen so an, als ob man, wenn man sich Grigory Perelman ansieht, der ja die Fields-Medaille und auch den Millennium-Preis abgelehnt hat, sagen könnte, das hat etwas mit Hollywood zu tun. Ich sage das, weil Simone und ich gerade das Interview pausiert haben, um genau zu überprüfen, welche Preise er abgelehnt hat, weil ich glaube, dass es etwa fünf waren. Und wenn man mit Leuten darüber spricht, gibt es diese allgemeine Vorstellung, dass, na ja, das ist ein bisschen ein komischer Typ, oder?
Simone: In gewisser Weise ist das eine extreme Sichtweise des Problems.
Rob: Ja. Ich weiß nicht, wie viele Leute eine Fields-Medaille ablehnen würden, aber wenn man sich ansieht, was er sagt, dann sagt er, na ja, viele dieser Dinge bauten auf den Arbeiten anderer auf, und einiges davon wurde kollaborativ gemacht. Und er mag diesen Gedanken nicht, dass Geld und Ruhm und die ganze Aufmerksamkeit nur auf ihn gerichtet werden und gesagt wird, dass er es gelöst hat.
Simone: Ja. Es ist diese Vorstellung des untergetauchten Eisbergs, dass letztendlich die meisten von uns in ihrem Leben kein großes Theorem oder eine große Vermutung beweisen werden. Die Idee für mich ist eher, dass jeder von uns einen kleinen Schubs gibt, und dann wird eine Art kritische Masse erreicht, und das große Ding kann bewiesen werden. Ja, aber all das ist nur die Summe aller kleinen Schübe der Menschen.
Rob: Ja. Und man braucht natürlich die genialen Menschen. Aber wenn man anfängt zu denken, na ja, warum nehmen wir nicht einfach die genialen Menschen und...
Simone: Sperren wir sie in einen Raum ein?
Rob: Ja. Und wir brauchen den Rest von ihnen nicht. Die machen ja eigentlich nichts besonders Substantielles. Ich denke, das ist eine völlig falsche Sichtweise.
Simone: Das ist wahrscheinlich tatsächlich faktisch falsch. Irgendjemand wird vielleicht eine große Intuition haben müssen. Aber ja, selbst diese große Intuition wäre nichts ohne die ganze Arbeit der vorhergehenden Menschen. Ich meine, selbst Newton, der nicht der angenehmste Mensch auf Erden war, hat über das „Stehen auf den Schultern von Riesen“ gesprochen, oder? Ich meine, ja, es war Newton, oder? Vielleicht müssen wir noch einmal pausieren.
Rob: Es war Newton. Und dieser Drang nach Eigenverantwortung wird manchmal von außen auferlegt und ist nicht unbedingt etwas, das die Menschen wirklich wollen. Ich meine, wir wollen das nicht, und man muss sich fragen, wie viel damit mit der Knappheit an akademischen Stellen zu tun hat.
Simone: Der Arbeitsmarkt, wie er nun einmal ist. Ein stärkerer Fokus auf, weißt du, wer was bewiesen hat und was genau der Beitrag ist.
Rob: Was ist wichtiger? Das Was oder die Person, die es bewiesen hat? Ich denke, es ist offensichtlich das Theorem, das wichtiger ist.
Simone: Und natürlich möchte man der Person Anerkennung zollen. Aber das bedeutet nicht, dass es sich um eine knappe Ressource handelt, die man nicht an mehr Menschen vergeben kann. Ich meine, ich habe immer das Gefühl, dass man Anerkennung nie aufbrauchen kann.
Rob: Nein, auf jeden Fall nicht.
Simone: Und irgendwie ist es immer... so fühle ich es, wenn man einem Theorem einen einzelnen Namen gibt. Natürlich hat diese Person das Theorem bewiesen, und es ist eine nützliche Eselsbrücke, um zu wissen, wer ein Theorem bewiesen hat.
Rob: Ja. Und oft ist es einfach ein kleiner Platzhalter, den man einfügt. Richtig. Einfach, weil man einen Namen dafür braucht, gibt es keinen besseren Weg und so weiter.
Rob: Aber ja, das ganze Konzept von Eigenverantwortung finde ich sehr... ich meine, schau, wenn du Leute für eine Position auswählst, musst du eine grobe Vorstellung davon haben, was sie bewiesen haben.
Simone: Aber ich denke, das liegt wirklich nur daran, dass der Markt so wettbewerbsintensiv geworden ist. Bis zu dem Punkt, dass man tatsächlich genau vergleichen muss, welche Beiträge besser sind, gemäß bestimmten Metriken.
Rob: Richtig. Ich meine, man kann nicht jedem einen Job geben.
Simone: Ich stimme zu, aber ich bin mir nicht sicher, ob es gesund ist, so stark darauf zu drängen, wie viele Publikationen du hast und wie hoch dein Anteil an diesen Publikationen ist.
Rob: Ja. Und es ist oft sehr undurchsichtig.
Simone: Ich meine, ich wüsste nicht, wie hoch mein Anteil an einem bestimmten Papier ist.
Rob: Auf jeden Fall. Während meiner Doktorarbeit, als ich das erste Mal einen Vortrag über die Ergebnisse meiner Doktorarbeit hielt, kam mein Betreuer nachher zu mir und sagte: „Erstens, du hast in diesem Vortrag keine Theoreme aufgestellt. Du hast einfach alles als These bezeichnet.“
Simone: Ja, das habe ich auch gemacht. Ich habe das gleiche in meinem ersten Vortrag gemacht. Es kam mir zu viel vor, sie einfach Theoreme zu nennen.
Rob: Ja. Ja, genau. Und zweitens sagte er zu mir, „hast du tatsächlich einige dieser Theoreme nicht dir selbst zugeschrieben.Und du hast meinen Namen geschrieben.“ Und ich sagte ihm, dass ich das nicht so empfinde, als hätte ich sie bewiesen. Und er sagte, „nun, das hast du,“ und ich habe mich damit wirklich schwer getan, weil es mir immer noch nicht ganz klar war.
Simone: Aber ich denke, das ist üblich, oder? Ich meine, es ist definitiv nicht so, dass jemand aus dem Nichts mit einem Einzelautorpapier auftaucht und jede einzelne Idee in diesem Papier entwickelt hat. So funktioniert es einfach nicht.
Rob: Ja. Manchmal ist es tatsächlich so.
Simone: Manchmal. Gelegentlich. Ja. Aber das ist nicht der Standardweg.
Rob: Und man kann sich in diesem Zeug wirklich in Knoten verheddern.
Simone: Auf jeden Fall.
Rob: Die Lösung ist okay. Wurde das Theorem veröffentlicht? Ja. Werde ich einen Job bekommen? Ja. Und wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind, dann ist nichts anderes wirklich wichtig, weißt du?
Simone: Alles klar. Vielen Dank für das nette Gespräch.