Masterstudierende in Brüssel

Mitte Januar haben Masterstudierende des IfPol im Rahmen des berufsorientierten Blockseminars „Die Bürokratie der Europäischen Union – Bessere Gesetzgebung für die Legislaturperiode 2024 bis 2029“ unter der Leitung von Dr. Markus Pieper zwei spannende Tage in Brüssel verbracht. Dort hatten sie die Gelegenheit, mit verschiedenen Akteuren des politischen Betriebs vor Ort ins Gespräch zu kommen. In lebhaften Diskussionsrunden wurden aktuelle Themen wie die Zukunft des Green Deals im Kontext zunehmender Bürokratiebelastungen kontrovers erörtert. Neben den Gesprächen in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirche, des Verbands der Chemischen Industrie, des Deutschen Bauernverbands und des Bunds für Umwelt- und Naturschutz stand auch ein Besuch in der Schweizer Botschaft auf dem Programm, wo sich Minister Alexander Renggli Zeit für die Studierenden nahm. Den Abschluss bildeten Debatten mit Michael Hager, Kabinettschef in der Europäischen Kommission, und dem Europaabgeordneten Prof. Dr. Sven Simon.