Virtuelle Rechner unter Windows

Für den Aufruf eines virtuellen Rechners aus unserem IVV1Pool gehen Sie wie folgt vor:

Um einen virtuellen Poolrechner nutzen zu können, benötigen Sie die Software VMWare Horizon Client.

  • Installation des Clients auf IVV1-Domänenrechner

    Sofern Sie an einem Domänenrechner sitzen, können Sie den VMWare Horizon Client über das Softwarecenter installieren.

    Installation des Clients auf IVV1-Domänenrechner
    © IVV1-Geisteswissenschaften
  • Installation des Clients außerhalb der Domäne

    Schritt 1:

    Bei Rechnern außerhalb der IVV1-Domäne erfolgt eine manuelle Installation. Das dazu nötige Installationspaket können Sie hier herunterladen.

    Starten Sie nun die Installation durch die heruntergeladene Datei. Im ersten Schritt sind Einstellungen notwendig, klicken Sie dazu auf „Installation anpassen“.

    Schritt 1:
    © IVV1

    Schritt 2:

    Abweichend von der voreingestellten Auswahl ist die folgende Konfiguration notwendig:

    • Internetprotokoll: Automatische Auswahl
    Klicken Sie nun auf „Akzeptieren und Installieren“. Nach der Installation wird Ihnen die Option eines Neustarts angeboten. Sie sollten nun alle Arbeiten in anderen Programmen speichern und danach den Rechner neustarten.

    Schritt 2:
    © IVV1
  • Nutzung des Clients

    Schritt 1:

    Starten Sie nun den VMWare Horizon Client. Auf den IVV1-Domänen-Rechner sollte ihnen schon der Verbindungsserver angezeigt werden, dann machen Sie weiter mit Schritt 3. Wenn nicht, wählen Sie "Neuer Server" aus.

    Schritt 1:
    © IVV1

    Schritt 2:

    Geben Sie als Servername "VDI.UNI-MUENSTER.DE" ein.

    Schritt 2:
    © IVV1

    Schritt 3:

    Mit dem Server können Sie sich nun durch einen Doppelklick auf das Symbol verbinden. Im Anmeldefenster geben Sie bitte Ihre Universitäts-Nutzerkennung und das zentrale Kennwort ein. Unter Domäne wählen Sie bitte „WWU“ aus.

    Schritt 3:
    © IVV1

    Schritt 4:

    In der Übersicht können Sie nun eine Sitzung im gewünschten Computerpool starten.

    Schritt 4:
    © IVV1