Infos für Teilnehmer*innen
Die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) ist das Aushängeschild des Hochschulsports auf nationaler Ebene. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband veranstaltet jährlich rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in über 30 Sportarten. Das Besondere einer DHM ist, dass Hobby- und Breitensportler*innen gemeinsam mit Kaderathlet*innen starten. Gleiches gilt für den Deutschen Hochschulpokal und die adh-Open. Zusätzlich werden studierende Sportler*innen werden zu European Universities Champioships, FISU World University Championships und den FISU World University Games (früher "Universiaden") entsendet.
Bei allen Meisterschaften geht es nicht nur um den reinen Leistungsvergleich auf hohem Niveau, sondern auch darum, Aspekte des Leistungssports mit studentischen Interessen an Begegnung, Kommunikation und Austausch zu vereinen.