Erasmus-Austausch der Germanistik geht im Jahr 2025/2026 erfogreich weiter
Wir freuen uns, dass sich im akademischen Jahr 2025/2026 25 Studierende entschieden haben, über das Germanistische Institut ein Erasmussemester zu absolvieren!
18 Studierende werden im Wintersemester im Ausland sein, 7 im Sommer. Sie verteilen sich auf 15 verschiedene Universitäten in 8 Ländern. Unsere Studierenden reisen dabei unter anderem in die Türkei, nach Italien, Spanien, Kroatien aber auch in die Nachbarländer Tschechien, Österreich und Frankreich.
Auch in diesem Jahr nutzen außerdem 4 Studierende der Fächerkombination Germanistik/Anglistik die Möglichkeit trotz Brexit in Sheffield in Großbritannien zu studieren.

Auch im Sommersemester 2025 dürfen wir am Germanistischen Institut rund 28 Erasmus-Incomings unserer Partneruniversitäten im Fach Germanistik begrüßen. Sie absolvieren einen Studienaufenthalt an der Universität Münster und nehmen an unterschiedlichen germanistischen Lehrveranstaltungen teil. Besonders hervorzuheben sind zwei Austauschstudierende von der georgischen Shota-Rustaveli Universität Batumi: Diese Studierenden sammeln im Rahmen des Erasmus-Programms mit Partnerländern (KA 171) erstmals universitäre Austauscherfahrungen in Deutschland.
Wir wünschen allen Incomings und Outgoings viel Erfolg und eine bereichernde Zeit!
Das Erasmusteam der Germanistik