Beteiligte Institutionen und Ansprechpersonen

Das Zertifikat Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache wird in Zusammenarbeit der folgenden Institutionen der Universität Münster angeboten:

Germanistisches Institut
Sprachenzentrum
CEMES (Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb)

    

Ansprechperson im Germanistischen Institut

Koordination Zertifikat DaFZ, Studienberatung, Studienzulassung, Anrechnungen / LA, Lehrangebot, Anmeldung Praktikum, Anmeldung Abschlussprüfung

Silvia Vogelsang M.A.
Zertifikatssprechstunde:  donnerstags 13:30 - 14:30 Uhr

Der Besuch der Sprechstunde ist nach vorheriger Buchung im Sprechstundenplaner des Zertifikats als Präsenz- oder Telefontermin möglich. Interessierte, die das Buchungstool nicht nutzen können, werden gebeten, die Koordinationsstelle telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.

Raum: VSH 15
Telefon: (0251) 83-24424
E-Mail: zertifikat.dafz@uni-muenster.de
Postalisch: Koordination Zertifikat DaFZ, c/o Germanistisches Institut der Universität Münster, Briefkasten 67, Schlossplatz 34, 48143 Münster

 

Ansprechperson im Sprachenzentrum

Kontrastsprache, Anmeldung Praktikum in der Spezialisierung DaF (alte Studienordnung)

Dr. Andrea Schilling
E-Mail: Dr. Andrea Schilling

  

Gremium (Stand 03.04.2025)

Dimroth, Prof. Dr. Christine (Sprachwissenschaft/CEMES)
Vogelsang, Silvia M. A. (Koordination DaFZ)
Schilling, Dr. Andrea (Sprachenzentrum)
Sina, Prof. Dr. Kai (Literaturwissenschaft)
Stude, Prof. Dr. Juliane (Sprachdidaktik/CEMES)

 

Wer ist prüfungsberechtigt?

Prüfungsberechtigt für das Zertifikat DaFZ sind alle Lehrenden, die a) eine Prüfungsberechtigung am Germanistischen Institut oder am Sprachenzentrum der Universität Münster haben, und b) Lehrveranstaltungen für das Zertifikat DaFZ in den Modulen 2 oder 3 anbieten.