Projekt in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft
Projektsteckbrief
© Robin Thier
ProjektnameProjekt in Kooperation mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft:
"Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für den Career Service der WWU"Kurzbeschreibung
Im Wintersemester 2017/18 bot das Institut für Kommunikationswissenschaft unter der Leitung von Magdalena Bollmann in Kooperation mit dem Career Service ein Praxis-Seminar an, im Rahmen dessen die Studierenden eine Kommunikationsstrategie für den Career Service der WWU entwickelten.
Der Career Service fungierte hierbei als Auftraggeber. Die Zielsetzung bestand darin, effektive Maßnahmen zu entwickeln, um die Sichtbarkeit des Career Service zu erhöhen. Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer arbeiteten in vier Gruppen unter Betreuung und Anleitung von Magdalena Bollmann an Kommunikationskonzepten, die sie in der Abschlusssitzung im Rahmen eines Pitchs präsentierten.
Die Ergebnisse waren durchweg sehr hochwertig und anspruchsvoll. Einige Vorschläge werden in der nächsten Zeit durch den Career Service umgesetzt werden. Erster sichtbarer Effekt: das Cover des Programmheftes des Wintersemesters 2018/19 wird einen Entwurf der Studierendengruppe zeigen.
Beispiele aus den Präsentationen finden Sie im Reiter "Projektergebnisse".
Der Career Service bedankt sich ganz herzlich bei den Studierenden und bei Magdalena Bollmann für die inspirierende Zusammenarbeit!Auftraggeber
Career Service der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Laufzeit
Wintersemester 2017/18
Projektleitung
Magdalena Bollmann, M.A.
Institut für KommunikationswissenschaftBeteiligte
- Studierende der Kommunikationswissenschaft
- Andreas Eimer, Leiter Career Service der WWU Münster
- Ruth Nolden, Mitarbeiterin im Career Service der WWU Münster
- Isabelle Kremer, Mitarbeiterin im Career Service der WWU Münster
Projektergebnisse
Die Studierenden haben in insgesamt vier Kleingruppen individuelle PR-Maßnahmen für den Career Service entwickelt. Hierzu zählten beispielsweise:
- Kurzgeschichten
- Claims
- Social-Media-Strategien
- Werbemittel
- Layoutkonzepte und Titelmotive für das Programmheft
- PR-Maßnahmen für den Career Talk und das Karriereportal KAP.WWU
- Aktivitäten für die Orientierungswochen
- Plakatentwürfe
- Entwicklung eines Maskottchens
Beispiele für die Konzepte und PR-Strategien der studentischen Projektteilnehmer/innen
Ergebnisse des PR-Projektes
© Universität Münster