Das Brasilien-Zentrum trauert um sein langjähriges Mitglied und guten Freund Prof. Matias de Oliveira Pinto
![](/imperia/md/images/brasilienzentrum/_v/fittosize_395_367_a178eb47af981b89dc03a2a0db258916_nota_de_pesar_matias.jpg)
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer verkündet das Brasilien-Zentrum den Tod seines langjährigen Mitglieds und guten Freundes, Prof. Matias de Oliveira Pinto, Professor für Violoncello an der Musikhochschule der Universität Münster. Als gebürtiger Brasilianer setzte sich Prof. Matias mit großem Engagement für die Intensivierung der akademischen Zusammenarbeit zwischen der Musikhochschule der Universität Münster und verschiedenen Institutionen in Brasilien ein. Er empfing Gastprofessor*innen und Studierende mit großer Herzlichkeit und gab unzählige binationale Meisterkurse, Workshops und Konzerte. Sein Violoncellounterricht zog Studierende aus aller Welt an, darunter viele brasilianische Talente, die heute das Musikleben in Münster, Brasilien und der Welt bereichern. Unter ihnen ist auch sein langjähriger Musikpartner und geschätzter Freund, Professor Fabio Presgrave. Während seiner Zeit an der Universität Münster zwischen 2005 und 2025 pflegte er unzählige langjährige Partnerschaften, schlug Brücken und erweiterte musikalische Horizonte. Sein vorzeitiges Ausscheiden hinterlässt mehrere unvollendete Projekte und eine große Leere, aber auch die Erinnerung an unvergessliche Momente und ein Vermächtnis von großer Inspiration und Großzügigkeit. Zu seinen herausragenden Beiträgen zu den Aktivitäten des Brasilien-Zentrums gehören seine großartige Auftritte bei Veranstaltungen, sei es vor Ort oder virtuell, die den Begegnungen stets Schönheit und Besinnlichkeit verliehen. Sein Engagement für die Kunst, sein ansteckender Enthusiasmus, seine Generosität und seine Leidenschaft für das Lehren haben alle, die das Privileg hatten ihn zu kennen, tief geprägt.
Das Brasilien-Zentrum spricht der Familie, den Freunden und Kolleg*innen sein tiefes Beileid aus.