Brasilianische Studierendengruppe der UFPE zu Gast an der Universität Münster

© Brazil Centre

Am letzten Freitag, dem 7. Juni 2024, erhielt die Universität Münster Besuch von der Bundesuniversität von Pernambuco (UFPE). Die Gruppe, bestehend aus 11 Studierenden und zwei Professor*innen, hatte die Möglichkeit, die zentralen Einrichtungen der Universität Münster zu besichtigen und an Veranstaltungen teilzunehmen, die den akademischen Austausch zwischen den beiden Institutionen förderten. 

Das Brasilien-Zentrum hieß die Gruppe der UFPE an einem sonnigen Tag am Schlossplatz willkommen. Die Geschäftsführerin des Brasilien-Zentrums an der Universität Münster, Anja Grecko Lorenz, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gruppe. Viktoria Junasko eröffnete die Informationsveranstaltung im Schloss der Universität Münster mit einem Vortrag des International Office, der den brasilianischen Studierenden die vielfältigen Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Münster präsentierte.

Im Anschluss hat Olga Lunina den Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften vorgestellt, der besonders interessant für die Gruppe aus Brasilien mit Marketing-Schwerpunkt ist. Schließlich präsentierten Anja Grecko Lorenz und Laura Redondo, die Leiterin der Außenstelle des Brasilien-Zentrums in São Paulo, das Brasilien-Zentrum, seine Funktionen und Ziele sowie die vielfältige und intensive Zusammenarbeit der Universität mit dem Land. Nach dem freundlichen Empfang wurden die Besucher*innen durch die Universitätsgebäude geführt und aßen in der Mensa am Aasee zu Mittag.

© Brazil Centre

Nach dem stärkenden Mittagessen besuchte die Gruppe das Sprachenzentrum, wo sie durch eine Präsentation von Ayrton Chavez und Olga Gaudioso Sousona mehr über diese Einrichtung erfuhren und einen spannenden Vortrag des Doktoranden Sertan Eravci zum Thema "Marketing und Nachhaltigkeit" hörten. Daraufhin stellten die brasilianischen Studierenden ihre Stadt Recife sowie ihre Heimatuniversität und den Bundesstaat Pernambuco vor.

Eine lebhafte Diskussion unter der Leitung von Laura Redondo beleuchtete kulturelle Fragen im Zusammenhang mit Marketing und Nachhaltigkeit. Zu diesem Programmpunkt gehörte auch eine interkulturelle Runde, in der Studierende des Sprachenzentrums der Universität Münster mit Muttersprachlern Portugiesisch üben und dabei ihre akademischen Erfahrungen austauschen konnten. Abschließend beantwortete Renata Araújo, die Lateinamerika-Vertreterin der ASV an der Universität Münster (Ausländische Studierendenvertretung), die zahlreichen Fragen der Studierenden zum Studium in Deutschland.

Um den Tag perfekt abzurunden, besuchten die Studierenden den gut besuchten Aasee und probierten lokale Biere. Dort wurde der dynamische Austausch mit Studierenden aus Münster weitergeführt. Zum Schluss nahmen alle gemeinsam an der Kopfhörer Party 2024 teil, die am Prinzipalmarkt und unter dem Motto “Celebrate Democracy”, anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament, stattfand.

Wir bedanken uns bei der Gruppe der UFPE für ihren Besuch, die Begeisterung und die Energie, die die brasilianischen Studierenden und Professor*innen mitbrachten. Die Reise der Gruppe in weitere deutsche Städte wurde dank der Finanzierung durch den DAAD ermöglicht.

Fotos

© Brazil Centre
  • © Brazil Centre
  • © Brazil Centre
  • © Brazil Centre
  • © Brazil Centre
  • © Brazil Centre
  • © Brazil Centre