Andre Magner

Andre Magner

Horstmarer Landweg 62B, room VG 206
48149 Münster

T: +49 251 83-39427

Consultation Hours

im Sommersemester 2024: dienstags, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr

Der Besuch der Sprechstunde ist nach Anmeldung sowohl in Präsenz als auch digital möglich. Eine Anmeldung zur Sprechstunde min. 24h vorher ist zwingend erforderlich.

  • Research Areas

    • Jungenförderung im Sport
    • Studienerfolg
  • CV

    Education

    Studium der Fächer Sportwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik für das Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen an der Universität Münster mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.)
    Studium der Fächer Sportwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik für das Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen an Universität Münster mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

    Positions

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport, Universität Münster
    Lehrkraft an der Realschule St. Martin in Sendenhorst
    Referendariat für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am ZfsL Münster
    Studentische Hilfskraft am Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport, Universität Münster
    Lehrkraft an der Geschwister-Scholl-Realschule in Münster
  • Teaching

    • Projektseminar: Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen [077318]
      (in cooperation with Uta Kaundinya, Prof. Dr. Nils Neuber)
      [ - | S101 (Ho 01) | Andre Magner]
      [- | Andre Magner]
    • Fachpraktisches Seminar: Teqsports - Vielfältige Sportspielvariationen am Teqtisch [077332]
      (in cooperation with Axel Binnenbruck)
      [ - | BSH 1 | Andre Magner]
      [ - | BSH 2 | Andre Magner]
      [ - | BSH 3 | Andre Magner]
      [ - | Streetball (Multifunktionsplatz) | Andre Magner]
      [ - | Beachvolleyballplätze - Horstmarerlandweg 68b | Andre Magner]
      [BSH 1 | Andre Magner]
      [BSH 2 | Andre Magner]
      [BSH 3 | Andre Magner]
      [Streetball (Multifunktionsplatz) | Andre Magner]
      [Beachvolleyballplätze - Horstmarerlandweg 68b | Andre Magner]

  • Project

  • Publications

    • Kaufmann Nils, Magner Andre, Salomon Sebastian. (). Jungenförderung im Sport – ein Netzwerk für mehr Geschlechtergerechtigkeit. In Neuber, Nils (Hrsg.), Wissenstransfer in der Sportpädagogik – Grundlagen, Themen, Formate (S. 243–251). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-43622-3_17.

    • Magner Andre, Brodowski Greta. (). Handball mit Köpfchen! – Im spielgemäßen Konzept die exekutiven Funktionen fördern. Sport-Praxis, 64(1), 59–62.
    • Kaundinya Uta, Magner Andre, Neuber Nils. (). Von der Erfahrung zur Erkenntnis - ein ästhetisches Bildungskonzept in der Sportlehrerbildung. In Balz, Eckart; Bindel, Tim (Hrsg.), Bildungszugänge im Sport (S. 211–224). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi: 10.1007/978-3-658-38895-9_16.
    • Magner Andre, Greif Alexander, Kohake Kathrin. (). Gender differences in study satisfaction of physical education students – a mixed-methods-design. In AIESEP (Ed.): Book of Abstracts - AIESEP 2023 , pp. 78–79. Santiago de Chile.
    • Magner Andre, Jetzke Malte, Utesch Till. (). Der Zusammenhang zwischen dem Geschlecht von Studierenden und Prüfenden sowie der Prüfungsformate auf den Studienerfolg im Lehramtsstudium Sport. Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft, 6(2), 5–20. doi: 10.25847/zsls.2022.059.

    • Neuber Nils, Kaufmann Nils, Magner Andre, Salomon Sebastian (hrsg. vom Netzwerk Jungenförderung im Sport). (). Raus aus dem Abseits! – Jungenförderung im Sport. Münster: Selbstverlag / Eigenverlag.
    • Rode Daniel, Zander Benjamin, Rief Maximilian, Ahns Mareike, Ratzmann Alexander, Amesberger Günter, Büscher Benjamin, Hartmann Meike, Magner Andre, Metz Sarah, Schiller Daniel. (). Die digitale Zukunft qualitativer Forschung zu Körper und Sport. Ein partizipatives Forschungsexperiment mit der Methode der empathy-based stories . In Rode, Daniel; Zander, Benjamin; Rief, Maximilian; Ahns, Mareike; Ratzmann, Alexander; Amesberger, Günter (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Forschung zu Körper und Sport unter den Bedingungen der Digitalisierung. Eine Woche Bits und Bytes aus dem Netzwerk . 2nd Ed. , S. 46–63. Salzburg: Selbstverlag / Eigenverlag.

    • Kaufmann Nils, Magner Andre, Neuber Nils. (). „Boys need sports“ – Praxis- und Transferprojekte zur Jungenförderung im Sport. In Neuber, Nils (Hrsg.), Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive (S. 307–321). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-30776-9.
  • Scientific Talks

    • Magner, Andre (): ‘Practical examinations for physical education students – a qualitative longitudinal study on self-regulated learning from a gender perspective’. AIESEP International Conference 2024, Jyväskylä, .
    • Neuber, Nils; Magner, Andre (): „Perspektiven für die Lehrkräftebildung zum Umgang mit Heterogenität – Beispiele aus dem Fach Sport.“ QLB-Tagung „Ansätze zur wissenschaftsbasierten Praxisreflexion in der Lehrkräftebildung an der Universität Münster – Potentiale und Beispiele“ (Universität Münster), Münster, .
    • Magner, Andre (): ‘Gender differences in study satisfaction of physical education students - a mixed methods design’. AIESEP International Conference 2023, Santiago de Chile, .
    • Neuber, Nils; Magner, Andre; Pürgstaller, Esther (): „"Und ich dachte, wir machen hier nur Yoga…" - Grundlagen und erste empirische Befunde zur Körperbildung im Sportstudium“. DGfE-Kommission Sportpädagogik, Graz, .