Aktuelles
Fachdidaktik Professur
Professur Fachdidaktik der Sozialwissenschaften
Im Sommersemester 2024 hat Katrin Hahn-Laudenberg die Professur für Fachdidaktik der Sozialwissenschaften übernommen. Vor ihrem Ruf an die Universität Münster war sie Juniorprofessorin für Bildung und Demokratiepädagogik im Kontext von Integration und Migration an der Universität Leipzig.
Die Entwicklung politischer Kompetenzen bei Schüler*innen steht im Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Hierzu untersucht sie u.a. die Wissens- und Einstellungsstrukturen von Schüler*innen und darauf bezogene Lerngelegenheiten, die Gestaltung von Kontroversität im Unterricht sowie Möglichkeiten partizipativer Schulentwicklung.
Sie ist als nationale Forschungskoordinatorin für Schleswig-Holstein Teil der nationalen Studienleitung der Internationalen Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2022) der IEA, in der im internationalen Vergleich untersucht wird, wie Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe auf ihre Rolle als Bürger*innen in einer Demokratie vorbereitet sind und werden. Der nationale Bericht zur Studie ist gerade erschienen (open access). Für ICCS 2027 leitet sie darüber hinaus die internationale Expert*innengruppe zur Weiterentwicklung des Tests zum politischen Wissen und Argumentieren in der Studie.
Kontakt: Katrin Hahn-Laudenberg
Politik & Film im Wintersemester 2024/25
Im Wintersemester setzen der Förderverein und das Programmkino Cinema an der Warendorfer Straße ihre erfolgreiche Reihe „Politik & Film“ fort. An fünf Abenden im Semester werden Dozierende des Instituts einen ausgesuchten Film in einem etwa halbstündigen Vortrag einführen und dabei diskutieren, inwiefern er auch aus politikwissenschaftlicher Perspektive interpretiert werden kann. Dabei werden nicht dezidiert „politische“ Filme gezeigt, sondern Beiträge, in denen das Politische erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Aus dem Team der Fachdidaktik der Sozialwissenschaften stellen Oliver Krebs Little Miss Sunshine (10.12.2024) und Prof.‘in Dr. Katrin Hahn-Laudenberg Zoomania vor (14.01.2025).
Mit Blick auf die letzten Jahre würden wir Ihnen empfehlen, die Karten rechtzeitig zu bestellen. Den Kartenverkauf und weitere Informationen finden Sie hier.