Meldungen Mai 2010

Podiumsdiskussion: Open Source Science – Wissenschaft im 21. Jahrhundert

Welche Chancen bietet das Netz den Wissenschaftlern von heute und welche Chancen und Risiken birgt es für die Gelehrten von morgen? Die Nutzung sozialer Netzwerke, Wissenschaftskommunikation mit Laien im Internet oder die Kollaboration mit der Schwarmintelligenz des Netzes?! – Diese Fragen und zahlreiche weitere Aspekte diskutieren Experten aus verschiedenen Fachbereichen am Tag der Politikwissenschaft.

Anmeldung im QISPOS

Für Studierende, die sich noch zu Prüfungen im QISPOS anmelden müssen aber Ihre Prüfungsnummer im System nicht finden ist jetzt ein extra Service eingerichtet worden.

An die Studierenden von Frau Prof. Young

Es bleibt bei der Regelung, die ich Ihnen in den Seminaren mitgeteilt hatte. Es wird jeweils ein BA und ein MA Seminar für die "Einführung in die IPÖ" und "Financial Markets and China" angeboten, so dass Sie sich entsprechend im Qispos anmelden können. Es gibt keinen Beschluss des Institutsvorstands, der diese Entscheidung revidieren würde. Jegliche Abweichung dazu ist mit Frau Prof. Young persönlich zu klären.

Anwesenheitspflicht abgeschafft

Die Fachschaft Politik informiert alle Studierenden des ifpols darüber, dass die Anwesenheitspflicht an der Uni Münster durch einen Beschluss des Senats abgeschafft wurde. Nur noch in begründeten Ausnahmen wie z.B. bei Exkursionen oder Laborarbeiten dürfe die Anwesenheit als Studienleistung zählen. Zum Nachlesen und Ausdrucken hier die Uni-PM: cgi.uni-muenster.de Bei Fragen könnt Ihr Euch an die Fachschaft wenden: fs-politik@uni-muenster.de

Public Administration: Informationen zu PDÖ-II

Die Vorsprechung zum Kurs "Politikwissenschaftliche Dimensionen der Ökonomie 2: Neue politische Ökonomie" findet am 21.05 um 10 Uhr in Raum 301 statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Personaleinsparungen im Service- und InformationsCenter

Bitte beachten Sie Aufgrund von Personaleinsparungen im Service- und InformationsCenter kann die Bearbeitung ihrer Anliegen (Emails, Leistungsnachweise, Noteneintragungen etc.) zum Teil mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vortrag von Wera Röttgering, Gründerin „Herzenswünsche e.V.“

Am kommenden Dienstag, 11.05.2010, findet im Rahmen des Standardkurses „Investitionen in Gemeinschaft und Gesellschaft“ von Prof. Annette Zimmer und Dr. Berthold Tillmann von 18- 20 Uhr (c.t.), R 301 der Vortrag von Wera Röttgering (Gründerin von „Herzenswünsche e.V.“) statt.

Unterseher Seminare - "Wehrpflicht" und "Piraterie"

Das Seminar "Wehrpflicht im Wandel" (065310) hat noch Plätze frei. Interessierte Studierende können mit Herr Unterseher zwecks Anmeldung und Referatsthema telefonisch (030. 39742824) Kontakt aufnehmen.

MUIMUN Kick-off Meeting 2011

MUIMUN ist eine internationale UN-Simulation, die Anfang April diesen Jahres bereits zum vierten Mal in Münster stattgefunden hat.