
Jorma Timo Huckauf, M.A. und M.Ed.
Kontakt
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Germanistisches Institut
Abteilung für Sprachwissenschaft
Vom-Stein-Haus
Schlossplatz 34
48143 Münster
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Germanistisches Institut
Abteilung für Sprachwissenschaft
Vom-Stein-Haus
Schlossplatz 34
48143 Münster
seit 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ‚Niederdeutsch an Schulen in Münster und im Münsterland‘ am Centrum für Niederdeutsch der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2018-2019: Germanistikstudent und -dozent (literaturwissenschaftliches Graduiertenprogramm, linguistisch-sprachpädagogische Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts, Deutsch als Fremdsprache) an der University of Washington, Seattle/USA
2017-2018: Studentisches Praxissemester am Gymnasium Arnoldinum, Burgsteinfurt
2016-2019: Masterstudien:
Master of Arts im Fach Angewandte Sprachwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie
Master of Education in den Fächern Deutsch und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2015-2016: Tutor für die Einführungsvorlesung in die germanistische Sprachwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2015-2016: Projektbezogene studentische Hilfskraft am Exzellenzcluster ‚Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne‘ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für Dr. Katharina Martin und PD Dr. Christian Sieg
2015: Forschungsstudierender am DFG-Graduiertenkolleg ‚Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung‘ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Forschungskoordination PD Dr. Robert Matthias Erdbeers und Prof. Dr. Florian Klägers
2014-2019: Stipendiat im Rahmen des ‚ProTalent-Deutschlandstipendiums‘ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
2014-2015: Projektbezogene studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaafs der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2013-2016: Bachelorstudium:
Zwei-Fach-Bachelor in den Fächern Deutsch und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Korpuslinguistik & Medienlinguistik
Morphosyntax
Spracherwerb & Sprachenlernen
Sprachkritik & Zweifelsfälle
Variationslinguistik & Wahrnehmungsdialektologie
Mitorganisation des ‚Study Slam Spring 2019‘, 05.06.2019 an der University of Washington, Seattle/USA
Mitorganisation der internationalen Konferenz ‚Residue and Remnants: (Re-)Presenting Cultural Memory, Contamination, and Destruction‘, 05.-06.04.2019 an der University of Washington, Seattle/USA
Mitorganisation der transdisziplinären Konferenz ‚Literature, Culture, and the Environment: Diversity in the Anthropocene‘, 07.12.2018 an der University of Washington, Seattle/USA
Mitorganisation des ‚Study Slam Autumn 2018‘, 06.12.2018 an der University of Washington, Seattle/USA
Mitorganisation des wöchentlichen Forums ‚Kaffeestunde‘, 08.10.2018-20.05.2019 an der University of Washington, Seattle/USA
Vortrag ‚Wikipedia, dat fre‘e Nakieksel & Co. Asynchron-monologische niederdeutsche Websites im Fokus‘ im Rahmen des dritten linguistischen Nachwuchskongresses ‚[linkon]‘, 16.01.2018 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Mitorganisation und Moderation des dritten linguistischen Nachwuchskongresses ‚[linkon]‘, 16.-17.01.2018 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Mitorganisation der internationalen Konferenz ‚Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung‘, 05.-07.10.2015 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
u. a. Seminar: Niederdeutsch in der Schule