Lehrveranstaltungsanmeldung

Das bildungswissenschaftliche Lehrangebot finden Sie in einer eigenen Rubrik im elektronischen Vorlesungsverzeichnis HIS LSF. Dort sind die Veranstaltungen weiter nach Studiengängen und Modulen untergliedert. Sie wählen die Veranstaltungen aus, die Sie entsprechend Ihrer Prüfungsordnung absolvieren müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich insbesondere zu teilnehmerbeschränkten Veranstaltungen vor Beginn des neuen Semesters anmelden und sich somit um einen Platz bewerben müssen. Dafür loggen Sie sich mit Ihrer ZIV-Kennung in HIS LSF ein. In den Anteilsdisziplinen der Bildungswissenschaften gelten unterschiedliche Verfahren und Fristen zur Vergabe von Seminarplätzen.

  • Bachelor

    Erziehungswissenschaft (EBS, (E)OP-(BK), BFP, EB, BO/SZP)

    • Anmeldung über HIS LSF vom 16.06.2024 bis zum 06.10.2024 (24 Uhr)
    • Härtefallanträge können bis zum xx.xx.2024 eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie hier.
    • Die Ergebnisse des Verteilverfahrens werden am 09.10.2024 in einem Abmeldeportal (!) zur Verfügung gestellt.
    • Das finale Ergebnis der Verteilung wird am 11.10.2024 um 16 Uhr im HISLSF bekannt gegeben.
    • Die Nachrücker*innensprechstunde findet am xx.xx.2024 via Learnweb statt.
    • Das Anmeldeverfahren inklusive einer Anleitung können Sie hier noch einmal nachlesen.

    Psychologie (LESD)

    • Anmeldung über HIS LSF vom 16.10.2024 bis 01.09.2024 (24 Uhr)
    • Das Ergebnis der Seminarplatzverteilung und Hinweise zum Nachrückverfahren werden jeweils ca. eine Woche nach Ende der Anmeldefrist auf der Homepage des IPBE unter Aktuelles bekannt gegeben.
    • Allgemeine Hinweise rund um die Lehre am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (IPBE) finden Sie hier.

    Soziologie (BGW)

    • Vorlesungen können jederzeit, Seminare bis zum 01.09.2024 über HISLSF angemeldet werden.
    • Das Ergebnis des Platzvergabeverfahrens wird am 15.09.2024 auf der Homepage der Soziologie veröffentlicht. Alle Seminare, bei denen die Plätze nicht vergeben werden mussten und zu denen Sie sich im HISLSF fristgerecht angemeldet haben, können Sie dann besuchen. Dieses wird im HISLSF nicht gesondert gekennzeichnet.
    • In der Woche vom 02.09. bis 10.09.2024 besteht die Möglichkeit, Seminare mit noch freien Plätzen über das HISLSF zu belegen. Sie erkennen diese daran, dass bei den jeweiligen Seminaren die Belegung weiterhin freigeschaltet ist.
    • In der Woche vom 30.09. bis 06.10.2024 besteht noch einmal die Möglichkeit, restliche freie Plätze über das HISLSF zu belegen.

    • Für besondere Härtefälle steht nach Abschluss der regulären Anmeldeverfahren für jede Veranstaltung ein begrenztes Kontingent an zusätzlichen Plätzen zur Verfügung. Die Entscheidung hierüber trifft die jeweilige Lehrperson.

    Berufspädagogik (EBB, (E)OP-BK)

    Das gesamte Lehrangebot für die Berufspädagogik (EBB, (E)OP-BK, BP I, BP II) wird kooperativ vom Institut für Berufliche Lehrerbildung (FH) und dem Institut für Erziehungswissenschaft (Universität Münster) gestaltet. Lehrveranstaltungen von Lehrenden der Uni sind über das Vorlesungsverzeichnis der Universität Münster (siehe Anmeldefrist der Erziehungswissenschaft) und die Lehrveranstaltungen von Lehrenden der FH sind über das myFH-Portal anzumelden.

    • Anmeldung über das myFH-Portal vom 17.06.2024 bis zum 06.10.2024 (24 Uhr). 
    • Bitte beachten Sie hierzu auch unbedingt den Kommentartext der entsprechenden Veranstaltungen! Das myFH-Portal finden Sie hier.
    • Achtung: Studierende mit zwei allgemeinbildenden Fächern müssen sich für eine Anmeldung zunächst im myFH-Portal registrieren. Eine Anleitung hierzu finden Sie hier.
  • Master of Education

    Erziehungswissenschaft (ULI, SOP, FOL, TEB, ELS, OPS)

    • Anmeldung über HIS LSF vom 16.06.2024 bis zum 06.10.2024 (24 Uhr)

    • Härtefallanträge können bis zum xx.xx.2024 eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie hier.

    • Die Ergebnisse des Verteilverfahrens werden am 09.10.2024 in einem Abmeldeportal (!) zur Verfügung gestellt.

    • Das finale Ergebnis der Verteilung wird am 11.10.2024 um 16 Uhr im HISLSF bekannt gegeben.

    • Die Nachrücker*innensprechstunde findet am xx.xx.2024 via Learnweb statt.

    • Das Anmeldeverfahren inklusive einer Anleitung können Sie hier noch einmal nachlesen.

    Psychologie (LES, LES-FA)

    • Anmeldung über HIS LSF vom 16.10.2024 bis 01.09.2024 (24 Uhr)

    • Das Ergebnis der Seminarplatzverteilung und Hinweise zum Nachrückverfahren werden jeweils ca. eine Woche nach Ende der Anmeldefrist auf der Homepage des IPBE unter Aktuelles bekannt gegeben.

    • Allgemeine Hinweise rund um die Lehre am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung (IPBE) finden Sie hier.

    Philosophie (PHE)

    Anmeldung bis zur 1. Vorlesungswoche in HIS LSF möglich. Der Zeitstempel der Anmeldung ist für die Platzvergabe relevant; eine frühzeitige Anmeldung wird daher dringend empfohlen. Bitte gehen Sie anschließend zur ersten Sitzung und bestätigen dort Ihre Teilnahme.

    Soziologie (BGW)

    • Vorlesungen können jederzeit, Seminare bis zum 01.09.2024 über HISLSF angemeldet werden.

    • Das Ergebnis des Platzvergabeverfahrens wird am 15.09.2024 auf der Homepage der Soziologie veröffentlicht. Alle Seminare, bei denen die Plätze nicht vergeben werden mussten und zu denen Sie sich im HISLSF fristgerecht angemeldet haben, können Sie dann besuchen. Dieses wird im HISLSF nicht gesondert gekennzeichnet.

    • In der Woche vom 02.09. bis 10.09.2024 besteht die Möglichkeit, Seminare mit noch freien Plätzen über das HISLSF zu belegen. Sie erkennen diese daran, dass bei den jeweiligen Seminaren die Belegung weiterhin freigeschaltet ist.

    • In der Woche vom 30.09. bis 06.10.2024 besteht noch einmal die Möglichkeit, restliche freie Plätze über das HISLSF zu belegen.

    • Für besondere Härtefälle steht nach Abschluss der regulären Anmeldeverfahren für jede Veranstaltung ein begrenztes Kontingent an zusätzlichen Plätzen zur Verfügung. Die Entscheidung hierüber trifft die jeweilige Lehrperson.

    Berufspädagogik (BP I, BP II)

    Das gesamte Lehrangebot für die Berufspädagogik (EBB, EOP-BK, BP I, BP II) wird kooperativ vom Institut für Berufliche Lehrerbildung (FH) und dem Institut für Erziehungswissenschaft (Universität Münster) gestaltet. Lehrveranstaltungen von Lehrenden der Uni sind über das Vorlesungsverzeichnis der Universität Münster (siehe Anmeldefrist der Erziehungswissenschaft) und die Lehrveranstaltungen von Lehrenden der FH sind über das myFH-Portal anzumelden.

    • Anmeldung über das myFH-Portal vom 17.06.2024 bis zum 06.10.2024 (24 Uhr).
    • Bitte beachten Sie hierzu auch unbedingt den Kommentartext der entsprechenden Veranstaltungen! Das myFH-Portal finden Sie hier.
    • Achtung: Studierende mit zwei allgemeinbildenden Fächern müssen sich für eine Anmeldung zunächst im myFH-Portal registrieren. Eine Anleitung hierzu finden Sie hier.
  • Praxissemester

    Alle Informationen zu den Praxisbezogenen Studien der Bildungswissenschaften finden Sie auf dieser Seite.