Akademie-Mitgliedschaften

Portrait Prof. Kogman-Appel
Prof. Dr. Katrin Kogman-Appel wurde im Jahr 2024 in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen.
© Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste, Bettina Engel-Albustin.

Wissenschaftler*innen der Universität Münster werden in eine Vielzahl an Wissenschaftsakademien weltweit aufgenommen. Dadurch spielen sie eine zentrale Rolle bei der Förderung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie bei der Stärkung des Dialogs zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik.

Die nachfolgenden Übersichten enthalten für ausgewählte Akademien die aktuell an der Universität Münster aktiven sowie in Ruhestand gegangenen Mitglieder.

Zunächst einmal freut mich die wissenschaftliche Anerkennung sehr! Die Aufnahme in die Akademie bietet die Gelegenheit an fächer- und institutionsübergreifenden Diskursen in den Geisteswissenschaften teilzunehmen. Ich bin das einzige und erste Mitglied der Akademie in den Jüdischen Studien/Judaistik. Der Möglichkeit, mein Fach in diesem Forum in verschiedener Weise zu vertreten, sei es durch Teilnahme am Dialog oder durch Gutachten und Stellungnahmen, messe ich besonders viel Bedeutung bei.
Prof. Dr. Katrin Kogman-Appel, Judaistik

Stand: 02/2025