Bachelor mit dem Ziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Mit dem Berufsziel "Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen" können Sie später die Klassenstufen von der 5. bis zur 12. bzw. 13. Klasse an Gymnasien und Gesamtschulen unterrichten. Hierfür studieren Sie an der Universität Münster zunächst den Zwei-Fach-Bachelor (ZFB). An diesen schließt sich der Masterstudiengang "Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen" an.
Der ZFB umfasst Ihre beiden Studienfächer sowie die Bildungswissenschaften. Im Bachelor absolvieren Sie zwei Praxisphasen, das Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Schule mit mindestens 25 Praktikumstagen und das mindestens vierwöchige, in der Regel außerschulische Berufsfeldpraktikum. Beim Studium einer modernen Fremdsprache ist ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt verpflichtend.
Bei der Wahl der Studienfächer müssen Sie die Vorgaben der zulässigen Fachkombinationen für einen Lehramts-Abschluss beachten. Je nach gewählter Fachkombination können Sie nach dem Abschluss des Zwei-Fach-Bachelor alternativ auch den Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs anschließen.
Übersicht über die fachlichen Wahlmöglichkeiten - GymGe
ZLB-Flyer: Das Lehramtsstudium in Münster - Gymnasien und Gesamtschulen (PDF)
Bewerbung und Studienvoraussetzungen: Informationsbereich "vor dem Studium"
Der Start ins Lehramtsstudium: Informationsbereich "Studienstart"
Meine Studienfächer: Informationen und Studiendokumente
Informationen und Hilfestellungen zum Studium in Ihren Studienfächern bieten die Webseiten der betreuenden Institute.
Die fachspezifische Prüfungsordnung enthält konkrete Angaben zu Studieninhalten und zum Studienablauf (Veranstaltungsreihen, Lernziele, Studien- & Prüfungsleistungen) und ist Grundlage der Studienplanung.
Die Rahmenprüfungsordnung regelt die grundlegenden Strukturen des Bachelorstudiums.Wegweiser zu Ihren Studieninformationen ist der "Studienführer" der Universität Münster.
Sie wählen das betreffende Studienfach und nutzen den Link zum "ZFB".
Studienführer der Universität MünsterBildungswissenschaftliche Module
Informationen zum Bildungswissenschaftlichen Studium bietet die Webseite der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften.
Spezielle Informationen zu den Praxisphasen finden Sie auf den Webseiten des Zentrums für Lehrkräftebildung.
Fachstudienberatung
In jedem Fach gibt es Beauftragte für die Fachstudienberatung. Sie unterstützen die Studierenden ganz konkret bei fachspezifischen Fragen zum Studium und zur erfolgreichen Planung ihres individuellen Studienverlaufs.
Sie wählen in Ihrem Studienfach den zuständigen Berater für den Abschluss "ZFB".
Fachstudienberatung an der Universität Münster
Bei fachübergreifenden Fragen zum Studium im Bachelor für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in Münster und zum Abschlussziel "Lehramt" wenden Sie sich gerne an das Team der Studienberatung im Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB).
Ansprechpersonen im ZLB