Benötige ich für das Bachelor-Studium Vorkenntnisse des Chinesischen?
Für das Sprachstudium des Zwei-Fach-Bachelor Chinastudien sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wer über diese verfügt, kann sie sich in bestimmten Fällen anrechnen lassen (siehe auch den Punkt unter "Allgemeines").
Wo und wie muss ich mich beim Studienbeginn für die Kurse anmelden?
Bei den regulären Kursen für Studienanfänger ist vorab keine gesonderte Anmeldung notwendig. Nähere Informationen zu den im Semester notwendigen Leistungsanmeldungen in QISPOS stehen auf der Seite der Universität Münster zu QISPOS und werden in den jeweiligen Veranstaltungen gegeben.
Werden in den Bachelor-Kursen chinesische Lang- oder Kurzzeichen gelehrt?
Traditionsgemäß werden zunächst Langzeichen unterrichtet, später folgen dann auch Kurzzeichen. Die Studierenden beherrschen beim Abschluss also beide Formen der Schriftzeichen.
Muss ich mir vor Beginn des Studiums Bücher kaufen?
Nicht unbedingt. Wir informieren Sie gerne in den ersten Kurssitzungen über die benötigte Literatur. Es empfiehlt sich aber, zu Semesterbeginn das aktuelle Chinesisch-Lehrbuch zu haben. Welches das ist, erfahren Sie im Vorlesungsverzeichnis bei den jeweiligen Sprachkursen (Modernes Chinesisch I, Sprachpraxis I).
Wer beantwortet mir weitere Fragen zu den Bachelor-Sprachkursen?
Ansprechpartner für die Sprachkurse sind die Fachstudienberatung und die Lektorin.
Welche Kurse kann ich im ersten Semester belegen?
Im ersten Semester sind in der Regel die Veranstaltungen "Modernes Chinesisch I" und "Sprachpraxis I" zu belegen. Je nach Auslastung können auch weitere Veranstaltungen wie "Politik und Wirtschaft Chinas" oder AST-Kurse besucht werden. Alle Veranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt.
Es kommt zu Überschneidungen der beiden Bachelor-Fächer, was kann ich tun?
Bitte suchen Sie in diesem Fall das Gespräch mit den Fachstudienberater*innen der beiden Fächer oder mit der Studiengangskoordinatorin des Fachbereichs Dr. Monique Nagel-Angermann.
Ich möchte mit einer*einem Sprachpartner*in bzw. im Tandem Chinesisch lernen, wo finde ich jemanden?
Auf dem Schwarzen Brett des Instituts finden sich regelmäßig Anzeigen von interessierten Studierenden. Darüber hinaus bietet das Sprachenzentrum der Universität Münster eine Vermittlung von Tandem-Partner*innen: spz.uni-muenster.de/tandem.
Muss ich im Bachelor-Studium eine Zeit im Ausland studieren?
Nein, das Auslandsstudium ist nicht verpflichtend. Weitere Hinweise erhalten Sie in den Informationsveranstaltungen im Verlaufe des Semesters.