Governance of Diversity.
Zum Umgang mit kultureller und religiöser Pluralität in säkularen Gesellschaften

Gunnar Folke Schuppert
 Schuppert, Governance of Diversity
© Campus/Shutterstock

Moderne Gesellschaften sind durch einen hohen Grad kultureller und religiöser Pluralität gekennzeichnet. Globalisierung und transnationale Migration steigern diese Vielfalt noch. Man kann daher heute den Umgang mit kulturellen und religiösen Minderheiten als das zentrale Governance-Problem säkularer Gesellschaften bezeichnen. Dieses Buch zeigt auf, welche Strategien für einen säkularen Verfassungsstaat dafür in Betracht kommen und welche Teile der Religionsverfassung einer pluralistischen Gesellschaft unverzichtbar sind.

 

Zur Schriftenreihe Religion und Moderne,
Mehr Informationen zum Band.

  • Inhaltsverzeichnis

    Einleitung


    Erstes Kapitel: Pluralität als Kennzeichen moderner Gesellschaften

    A. Pluralität von Lebensentwürfen, Wertvorstellungen und Weltanschauungen als Charakteristikum moderner Gesellschaften

    I. Welche Begriffe im Folgenden wie verwendet werden
    1. Pluralität als soziale Tatsache oder Pluralismus als Wert
    2. Pluralismus als Wert: Die Europäische Union als normatives Projekt
    3. Zur Angemessenheit eines weiten Pluralitätsbegriffs
    4. Religiöse Pluralität als Erscheinungsform normativer Pluralität

    II. Zur zunehmenden Pluralisierung moderner Gesellschaften als Faktum

    III. Vier Erklärungsangebote im Überblick
    1. Modernisierung
    2. Funktionale Differenzierung
    3. Säkularisierung
    4. Zum Dreiklang von Globalisierung, Migration und kollektiver Identitätsbildung
    5. Eine kurze Zwischenbilanz

    B. Eine brennglasartige Verdeutlichung: Umgang mit Diversität als zentrales Governanceproblem moderner Stadtgesellschaften

    I. Leben in der Stadt heißt »living with diversity«
    1. Klassische Vielfaltsprobleme
    2. The New Diversity: Zur Deterritorialisierung kollektiver Identität

    II. Was man aus der Milieuforschung lernen kann
    1. Was sind soziale Milieus?
    2. Zur Prägekraft von Milieus: Das Beispiel der Einstellung zu Migranten und Pluralität
    3. Exkurs: Einstellung politischer Jugendorganisationen zum Islam

    C. Eine kurze Zwischenbilanz


    Zweites Kapitel: Ausgewählte Beispiele für den Umgang mit Pluralität: »lessons to learn«

    A. Worum es in diesem Kapitel geht

    B. Sieben ausgewählte Pluralitätsfelder: Eine Inspektion

    I. Zum Umgang mit pluralen Gemeinwohlvorstellungen

    II. Zum Umgang mit konfligierenden Grundrechten und Rechtsgütern mit Verfassungsrang

    III. Umgang mit religiösem Binnenpluralismus oder der verhängnisvolle Zwang zur Wahrheit
    1. Glaubenseinheit als Governanceproblem
    2. Drei prozedurale und institutionelle Antworten auf Einheitsgefährdungen von Glaube und Kirche

    IV. Zum Umgang mit einer Pluralität von Konfessionen
    1. Von der Einheit zur Vielfalt, von der Universalität zur Partikularität
    2. Aufgabe und Konstruktion des Augsburger Religionsfriedens
    3. Eine kleine Zwischenbilanz

    V. Zum Umgang mit »legal pluralism«
    1. Das Kollisionsmodell
    2. Das Diskursmodell
    3. Das prozedural-institutionelle Modell

    VI. Zum Umgang mit ethnischer Pluralität

    VII. Zum Umgang von Imperien mit religiöser Pluralität: Das Beispiel des British Empire
    1. Imperien als multiethnische und multireligiöse Gebilde
    2. Nichteinmischung als imperiale Strategie

    C. Versuch der Entwicklung einer Typologie von Umgangsstrategien mit (normativer) Pluralität


    Drittes Kapitel: Was heißt religiöse Pluralität? Zur Anatomie und Analyse des weltanschaulichen Feldes

    A. Warum weltanschauliches Feld? – Zur Notwendigkeit der Verwendung eines Weitwinkelobjektivs

    I. Die verfassungsrechtliche Perspektive: Religions- und Weltanschauungsfreiheit als einheitliches Grundrecht

    II. Die kulturwissenschaftliche Perspektive: Religion als Weltdeutung

    III. Die religionssoziologische Perspektive I: Zur Dynamik des religiös-weltanschaulichen Feldes
    1. Politische Religionen als Quasi-Religionen?
    2. Neue Formen von Religiosität

    IV. Die religionssoziologische Perspektive II: Die plurale Welt der/des Nicht-Religiösen
    1. Zum Phänomen zunehmender Konfessionslosigkeit
    2. Das »religionsbezogene Feld« – Eine Inspektion
    3. Vielfältige Säkularitäten

    B. Versuch einer Skizze des weltanschaulichen Feldes: Binnenpluralität und Dynamik

    I. Die religionsgeschichtliche Perspektive

    II. Die Vermessungsperspektive und ihre Grenzen

    III. Zur Binnenpluralität von Religionen und Religionsgemeinschaften
    1. Den Protestantismus gibt es nicht
    2. Islam ist Plural


    Viertes Kapitel: Umgang mit Religion und Religionsgemeinschaften als Governanceproblem

    A. Religion als »public religion«

    I. Religion als kollektives Phänomen
    1. Religionszugehörigkeit und Religionsausübung als eine Form von Vergemeinschaftung
    2. Zur Religionsgemeinschaften innewohnenden Kapazität kollektiven Handelns

    II. Zur irreführenden Entgegensetzung von Religion als »public religion« und Religion als Privatsache

    B. Die Öffentlichkeitsdimension von Religion etwas näher betrachtet

    I. Kirche und Öffentlichkeit: Religionsgemeinschaften und ihre Trabanten als typische »Bewohner« des Bereichs des Öffentlichen

    II. Religion und Zivilgesellschaft
    1. Der Dritte Sektor zwischen Markt und Staat
    2. Religion als zivilgesellschaftliche Ressource

    II. A Public Voice for Public Religions: Religionsfreiheit als Kommunikationsfreiheit

    C. Religion und kollektive Identität oder Religion als Gehäuse der Zugehörigkeit

    I. Zur Aktualität des Problems

    II. Was meint kollektive, insbesondere religiöse Identität?
    1. Begriff und Bedeutung kollektiver Identität
    2. Binnenstabilisierung kollektiver religiöser Identität durch Verdichtung ihres normativen Kerns
    3. Zur institutionellen Dimension kollektiver Identität von Religionsgemeinschaften
    4. Zur Aus- und Abgrenzungsfunktion von kollektiver Identitätsbildung
    5. Umgang mit religiösen Kollektiven als Umgang mit kollektiven religiösen Identitäten

    D. Versuch einer Zwischenbilanz: Religionsgemeinschaften als Goverancekollektive

    I. Was sind eigentlich Governancekollektive?

    II. Religionsgemeinschaften als Governancekollektive: Vier Perspektiven
    1. Religionsgemeinschaften als Rechtsgemeinschaften
    2. Religionsgemeinschaften als Institutionen
    3. Religionsgemeinschaften als Identitätsgemeinschaften
    4. Religionsgemeinschaften als Kommunikationsgemeinschaften
    5. Umgang mit Religion und Religionsgemeinschaften als Governanceproblem: Einige sich aufdrängende Schlussfolgerungen


    Fünftes Kapitel: Individualrechtliches oder institutionelles Verständnis der Religionsfreiheit

    A. Vom korporatistischen Staatskirchenrecht zum pluralistischen Religionsverfassungsrecht

    B. Zur Mehrdimensionalität des Grundrechts der Religionsfreiheit

    I. Zur institutionentheoretischen Kontextualisierung religiöser Vergemeinschaftung
    1. Organisationen als emergente Phänomene
    2. Die institutionellen Ordnungen der Moderne

    II. Religiöse Pluralität als institutionelle Pluralität

    III. Zur institutionellen Einbettung und Ausformung von Wandlungsprozessen des religiös-anschaulichen Feldes

    IV. Zur Notwendigkeit einer institutionellen Antwort auf das Faktum kultureller und religiöser Pluralität

    C. Ein kleiner, aber nicht ganz unwichtiger Exkurs: Wie viel an organisatorischer Verdichtung ist für Religion a) hilfreich und nötig, b) bekömmlich?

    I. Das organisationstheoretische Dilemma

    II. Das Beispiel der christlichen Großkirchen


    Sechstes Kapitel: Konturen einer Religionsverfassung des säkularen Verfassungsstaates

    A. Religionsverfassung als verrechtlichter »modus vivendi« und »modus procedendi«

    B. Religionsverfassung als Koexistenzordnung

    I. Koexistenzordnung als ausgehandelte Ordnung

    II. Aushandlungsarenen und Aushandlungsmodi
    1. Die genuin politische Aushandlungsarena: Gesetzge- bung und Staatsverträge
    2. Gerichte als Arenen religiöser Anerkennungskämpfe
    3. Zivilgesellschaft als Aushandlungsarena
    4. Neuaushandlung des öffentlichen Raums

    C. Religionsverfassung als Ordnung wechselseitiger Anerkennung

    I. Theoretische Annäherungen
    1. Das Konzept der »twin tolerations«
    2. Die Koalitionsfreiheit als doppelt gestufte Gegenseitigkeitsordnung

    II. Zu den Anerkennungsleistungen einer als Gegenseitig- keitsordnung verstandenen Religionsverfassung
    1. Anerkennungsleistungen der staatlichen Seite
    2. Notwendige Anerkennungsleistungen der Religionsgemeinschaften

    D. Zur Ergänzungsfunktion eines »modus procedendi«
     

    Danksagung
    Grafiken und Tabellen
    Literatur

Gunnar Folke Schuppert, Governance of Diversity. Zum Umgang mit kultureller und religiöser Pluralität in säkularen Gesellschaften, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2017 (Reihe 'Religion und Moderne' 10).