"Bildung im Kindergarten organisieren" (BIKO)
Das praxisorientierte Forschungsprojekt "Bildung im Kindergarten organisieren" (BIKO) zielt darauf, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kita-Praxis zu bauen. Das Projekt wurde im Rahmen eines Pilotprojekts im Jahr 2007 begonnen.
Hier gehts zur Homepage des Projekts BIKO...
Die Forschungsergebnisse des Projekts BIKO umfassen verschiedene Bereiche der frühkindlichen Bildung und Erziehung:
- Die Bereitstellung professioneller Beobachtungs-, Dokumentations- und Fördermaterialien
- Die Zusammenstellung bereichsspezifischer Spielkarteien und Entwicklungsmeilensteine für eine angemessene frühkindliche Bildung
- Die Erstellung von Hilfsmitteln für die Organisation der pädagogischen Arbeit
Einzelne Projekte mit Bezug zur BIKO:
- Erstellung eines BIKO-Screenings zur Entwicklung von Basiskompetenzen für 3- bis 6-Jährige
- ESEL MäKi (Emotionen im Spiel erleben - Eine Märchenintervention im Kindergarten) - Interventionsstudie zur Förderung der sozio-emotionalen Kompetenz
