Research Foci
- Sprach- und Fachlernen im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Visualisierungen in Lehr- und Lernprozessen
- Kreative Naturwissenschaftsdidaktik (MINKT)
- Didaktische Typografie
CV
Academic Education
- PHD-Student
- Lehramtsstudium (1. Staatsexamen) an der Universität zu Köln. Studienfächer: Germanistik, Biologie, Didaktik und Erziehungswissenschaften
Positions
- Lehrbeauftragte für das DaZ-Modul (Grundschule) am CEMES - Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb
- Lehrkraft für vorschulische Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund, InterKultur e.V., Köln
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Doktorandin
- Einrichtungsleitung der Offenen Ganztagsschule an der Freinet-Schule-Köln
- DaF/DaZ-Tutorin im Rahmen der Bildungsarbeit mit minderjährigen Flüchtlingen, InterKultur e.V., Köln
- Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII, Schwerpunkt Flüchtlingsarbeit, InterKultur e.V., Köln
- Bildungskoordinatorin einer Hausaufgabenbetreuung und Fördereinrichtung beim EBKV (Ehrenfelder Bildungs- und Kulturverein e.V.) Köln
- Praktikumstätigkeit als Grundschullehrerin an der Internationalen Deutschen Schule Luxor, Luxor, Ägypten
- Grundschullehrkraft an der Kumar-Vinay-Mandir-Schule, Gujarat Vidyapeeth, Ahmedabad, Indien (Internationaler Freiwilligendienst)
Honors
- Erasmus Gastdozentur – Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
- Kurzstipendium für Doktoranden – Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
- Forschungsstipendium IP@WWU – Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Erasmus+ Gastdozentur – Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Teaching
- Seminar: Elements of research in physics education [110370]
[ - | | wöchentlich | Mi | IG1 719 | Rosalie Heinen] - Seminar: DaZ-Seminar Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) [110388]
[ - | | wöchentlich | Mo | IG1 719 | Rosalie Heinen] - Praxisbezogene Studien: Accompanying the intership semester in physics [110378]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)[ - | IG1 719 | Rosalie Heinen]
[ - | IG1 719 | Rosalie Heinen]
[ - | IG1 719 | Rosalie Heinen]
[ - | IG1 719 | Rosalie Heinen]
[ - | IG1 719 | Rosalie Heinen]
[ - | IG1 719 | Rosalie Heinen]
- Seminar: Deutschunterricht sprachsensibel gestalten in der Grundschule [099307]
- Seminar: Elements of research in physics education [118796]
- Seminar: DaZ-Seminar Natural sciences (physics, chemistry, biology [118817]
- Praxisbezogene Studien: Accompanying the intership semester in physics [118808]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Seminar: DaZ-Seminar Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) [116620]
- Seminar: Elements of research in physics education [116609]
- Praxisbezogene Studien: Accompanying the intership semester in physics [116618]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Seminar: DaZ seminar in natural sciences (physics, chemistry, biology) [114808]
- Seminar: Elements of research in physics education [114784]
- Praxisbezogene Studien: Accompanying the intership semester in physics [114797]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Seminar: Medien im Physikunterricht [110763]
(in cooperation with Dr. Alexander Pusch, Nils Haverkamp, Prof. Dr. Stefan Heusler)
- Vorlesung: Structures and approaches of physics (Lecture) [118741]
(in cooperation with apl. Prof. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Promote language-sensitive teaching in primary schools (focus on subject matter teaching) [098705]
- Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [118747]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Seminar: Promote language-sensitive teaching in primary schools (focus on subject matter teaching) [097307]
- Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [116479]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Vorlesung: Structures and approaches of physics [114325]
(in cooperation with apl. Prof. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [114322]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Seminar: Master-Thesis [112312]
(in cooperation with Dr. Alexander Pusch, Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [112324]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke) - Tagung/Kongress: Creative Days [118333]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Vorlesung: Structures and approaches of physics [110322]
(in cooperation with apl. Prof. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [110319]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Blockseminar: Module academic working skills [118334]
(in cooperation with Dr. Jutta Lumer, Prof. Dr. Susanne Heinicke, Dr. Jan-Bernd Haas) - Seminar: Seminar: New media in physics teaching [118320]
(in cooperation with Dr. Alexander Pusch, Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Multilingualism in the classroom [138209]
(in cooperation with Dr. Jutta Lumer, Prof. Dr. Susanne Heinicke) - Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [118330]
(in cooperation with Dr. Jutta Lumer, Prof. Dr. Susanne Heinicke) - Tagung/Kongress: Creative Days [118333]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)
- Seminar: Use of media in pyhsics education [116309]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Neue Medien im Physikunterricht [116310]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [116326]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke, Dr. Jan-Bernd Haas, Christine Cordes, Shqiprim Abazi) - Seminar: Studien im Fach 2 [116332]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Medien im Physikunterricht [116333]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Medien im Physikunterricht [116327]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler)
- Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [114335]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke, Dr. Jan-Bernd Haas, Christine Cordes) - Seminar: Methods in physics lessons [114330]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Studies in subjekt 2 [114312]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler)
- Seminar: Language and physics class (DAZ Physik) [112320]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke, Christine Cordes) - Seminar: Use of media in pyhsics education [112313]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Kolloquium: Colloquium (Kolloquium) [112325]
(in cooperation with Dr. Alexander Pusch, Prof. Dr. Susanne Heinicke, Dr. Malte Ubben, Prof. Dr. Stefan Heusler, Philipp Wichtrup, Christine Cordes, Christoph Holz, Dr. Larissa Fühner)
- Seminar: Seminar: New media in physics teaching [110309]
(in cooperation with Prof. Dr. Stefan Heusler) - Seminar: Sprache und Physikunterricht (DAZ Physik) [110333]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke, Christine Cordes) - Seminar: Sprache und Physikunterricht (DAZ Physik) [110330]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke, Christine Cordes) - Kolloquium: Colloquium (Kolloquium) [110328]
(in cooperation with Dr. Alexander Pusch, Prof. Dr. Susanne Heinicke, Dr. Malte Ubben, Prof. Dr. Stefan Heusler, Dr. Daniel Laumann, Christoph Holz)
- Seminar: Elements of research in physics education [110370]
Publications
- Lumer, J., Heinen, R., and Heinicke, S. . “Textinformationen sichtbar machen: Textgestalt, roter Faden und Text-Bild-Anordnung.” Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, № 35. (Heft 199): 44–50.
- Heinen, Rosalie; Heinicke, Susanne. . “Projekte erfolgreich durchführen. Werkzeuge für die Unterstützung von Projektarbeit im Physikunterricht.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 35 (200): 32–35.
- Heinen, Rosalie; Heinicke, Susanne; Welberg, Julia; Fühner, Larissa. . “Vorhang auf! Vielfältige Präsentationsmethoden zur interessendifferenzierenden Gestaltung von Projektergebnissen.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 35 (200): 36–37.
- Grothaus, Jonathan; Heinicke, Susanne; Beisler, Franziska; Heinen, Rosalie. . “Wie kann ich mir das vorstellen? Veranschaulichungen zur Energiewende.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 35 (201/202): 24–27.
- Heusler, Stefan; Heinen, Rosalie; Heinicke, Susanne; Sievert, David; Schlusse, Ann-Christin. . “Aber was kann man damit anfangen? Unterrichtsideen und Materialien für eine auf die Energiewende bezogene Berufsorientierung im Physikunterricht.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 35 (201/202): 90–93.
- Heinicke, Susanne; Heinen, Rosalie. . “Agile Methoden. Digitale Kanbans zur Dokumentation selbständigen Arbeitens im Physikunterricht.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 34 (195/196): 77–82.
- Welberg, Julia; Heinen, Rosalie; Heinicke, Susanne. . “An die Stifte, fertig, los! Kritzelspiele als kreative Mini-Übungen.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 34 (198): 40–41.
- Heinicke, Susanne Heinen Rosalie. . “Mach diese Grafik fertig! Im Unterricht unfertige Grafiken zur kreativen Anregung verwenden.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 34: 39–42.
- Heinen, Rosalie, Fühner, Larissa, and Heinicke, Susanne. . “Moderne Kreidezeit. Tafelbilder übersichtlich und ansprechend gestalten.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 33: 31–34.
- Heinen, Rosalie Heinicke Susanne. . “3D-Zeichnen auf der 2D-Fläche. Tipps und Tricks zum dreidimensionalen Zeichnen im Physikunterricht.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 34: 28–30.
- Heinicke, Susanne, Heusler, Stefan, Heinen, Rosalie, and Westhoff, Peter. . “Visualisieren – eine Kunst des Sichtbarmachens. Visualisierungen für das Lehren und Lernen von Physik nutzen.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 33: 2–6.
- Heinicke, Susanne Heinen Rosalie. . “Sketchnotes für den Physikunterricht "Ich kann nicht zeichnen." war gestern.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 33: 45–48.
- Heinen, Rosalie, Keßling, Theresa, and Heinicke, Susanne. . “Gut gesetzt ist halb gelesen.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 33 (188): 18–21.
- Heinicke, Susanne, and Heinen, Rosalie. . “3D-Zeichnen auf der 2D-Fläche.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 33 (188): 28–30.
- Heinicke, Susanne, and Heinen, Rosalie. . “Mach diese Grafik fertig!” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 33 (188): 39–42.
- Heinicke, Susanne, and Heinen, Rosalie. . “Digitale Kanbans im Physikunterricht.” in Agilität in der Schulentwicklung; Perspektiven aus Theorie, Forschung und Praxis, edited by Tobias Stricker. Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-38175-2.
- Heinen, Rosalie, Mühlenfeld, Imke, and Heinicke, Susanne. . “Unterstreicht mal das Wichtigste - Didaktischer Einsatz von Typografie zur Unterstützung des Leseverständnisses.” FURE Magazine, № 2022 (Ausgabe 1): 30–37.
- Heinen, R, and Heinicke, S. . “Gestaltung von Lernmaterial und Didaktische Typografie - wie sich die Lesbarkeit von Texten auch ohne sprachliche Anpassungen verändern lässt.” in PhyDid B - Didaktik der Physik, edited by J Grebe-Ellis and H Grötzebauch.
- Heinen, R, and Heinicke, S. . “Die Rolle der Typografie in naturwissenschaftlichen Lehrwerke.” in Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung. Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, edited by M Döll and M Michalak.
- Heinen, R, Joshi, T, and Wlotzka, P. . “Von Fast Fashion zu Slow Fashion. Kreative Zugänge zum Thema „Nachhaltigkeit und Mode“.” Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, № 184: 24–27.
- Heinen, R, and Heinicke, S. . “Unterricht mit der digitalen Pinnwand. „Padlet“, „Trello“ und „Miro“ im Praxischeck.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 183/184: 88–93.
- Heinen, R, Hanf, L, and Heinicke, S. . “Warum ist CO2 das Problemmolekül? Komplexe Inhalte mit Übersichtsgrafiken vermitteln.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 183/184: 84–87.
- Heinicke, S, Heusler, S, Heinen, R, and Fühner, L. . “Workbooks zum Klimawandel Methodisch vielfältige Materialien mit digitalen Ergänzungen für die Sekundarstufe I und II.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 183/184: 33–36.
- Heinicke, Susanne Heinen Rosalie. . “Digitale Pinnwände nutzen.” Lernende Schule – Unterricht digital, № 91: 36–39.
- Heinicke, Susanne Heinen Rosalie. . “Kurzcheck Non- und Paraverbales.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 177/178: 54–56.
- Heinen, Rosalie Heinicke Susanne. . “Chemische Zusammenhänge erkennen und vernetzen. Das Thema Mikroplastik mithilfe einer Übersichtsgrafik erarbeiten.” Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, № 179: 38–40.
- Heinen, Rosalie, Cora-Su, di Berardo, and Heinicke, Susanne. . “Sketchnotes im Chemieunterricht.” Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, № 176: 37–39.
- Heinicke, Susanne Heinen Rosalie. . “"Ich versteh das nicht!“ - wie ein Physiktext durch grafische Umgestaltung verständlich wird.” in Lesbar - Typografie in der Wissensvermittlung. Triest Verlag, edited by U Borinski and R Gorbach. Zürich: Triest Verlag.
- Lumer, J., Heinicke, S., and Heinen, R. . “Mit Stolpersteinen umgehen. Textseiten für den Unterricht aufbereiten.” Unterricht Physik, № 165/166: 45–50.
- Heinicke, S, Lumer, J, and Heinen, R. . “Stolpersteine aufgedeckt: Text. Verstehen, was Texte schwierig macht.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 165/166: 34–39.
- Heinen, Rosalie Heinicke Susanne. . “Stolpersteine aufgedeckt: Gestaltung – Verstehen, wie das Textlayout den Lesefluss gestaltet.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik, № 165/166: 40–44.
Rosalie Heinen
