

Das IfK trauert um Univ.-Prof. em. Dr. Dr. h. c. Siegfried J. Schmidt
(07.03.2025) Nach langem Leiden ist am Montag, dem 3. März, Siegfried J. Schmidt gestorben. Er kam 1997 von Siegen nach Münster – in einer schwierigen Phase des Instituts (seinerzeit noch Institut für Publizistik). Als Geschäftsführendem Direktor von 1998 bis 2002 ist es ihm zu verdanken, dass die damaligen Streitigkeiten am Institut beigelegt werden konnten. Durch seine integrative Institutsführung war er maßgeblich an der Konsolidierung und Neuaufstellung des IfK beteiligt.
Sein Lehrstuhl für Kommunikationstheorie und Medienkultur zeigt bereits in der Denomination den interdisziplinären Charakter, für den er wissenschaftlich stand. Unter seiner Ägide wurde zudem 2001 der Studiengang „Kultur, Kommunikation & Management“ (ehemals „Angewandte Kulturwissenschaften“) reformiert und neu ausgerichtet, der trotz überaus erfolgreicher Bewerbungslage und Studienabschlussquote nach Schmidts Emeritierung nicht integriert und abgewickelt wurde. Dennoch blieb das Konzept der Medienkultur auch für das IfK relevant: Das Modul „Gesellschaft, Öffentlichkeit, Kultur“ der BA-Studiengänge trägt noch heute seine Handschrift.
Schmidt war 2002 zudem an der Etablierung einer Stiftungsprofessur für Public Relations maßgeblich beteiligt, die noch heute fester Bestandteil der wissenschaftlichen Ausrichtung des hiesigen Instituts ist.
In der Kommunikations- und Medienwissenschaft (und weit darüber hinaus) wird er als führender Theoretiker geschätzt. Am meisten dürfte seine Weiterentwicklung des Konstruktivismus hin zu einem soziokulturellen, medienbasierten Ansatz in Erinnerung bleiben. Auch seine medienkulturtheoretischen Überlegungen zum systematischen Medienkompaktbegriff, zum weiten, reflexiven Kulturkonzept oder zu den Konstanten der Medienevolution prägten das Fach. Der Werbeforschung verschaffte er ebenfalls neuen theoretischen Schwung.
Seit 1964 hat Siegfried J. Schmidt eine enorme Anzahl von Veröffentlichungen in rund zwanzig Sprachen vorgelegt, die auch nach seiner Emeritierung 2006 nicht endete. Er war Gastprofessor an 13 Universitäten im Ausland, unter anderem in Hiroshima, Melbourne, Wien, Pisa und Klagenfurt, wo ihm 2004 die Ehrendoktorwürde verliehen wurde. Auch nach seiner Emeritierung war Siegfried J. Schmidt ein gern gesehener und nachgefragter Gastprofessor und Referent an zahlreichen Universitäten im In- und Ausland. Schmidt hat sich über sein ganzes Leben hin zudem als Künstler, insbesondere im Bereich der modernen Lyrik und konkreten Poesie, einen Namen gemacht. Er war eben in jeder Hinsicht ein Brückenbauer.
Das Kollegium und die Alumni des IfK sind dankbar für seine vielfältigen bereichernden Beiträge für das Institut und das Fach Kommunikationswissenschaft. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Frau und seiner Familie.
Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Stephan Völlmicke
Telefon: +49 251 83-23006
Telefax: +49 251 83-21310 (Geschäftszimmer IfK)