Aktivitäten

  • Beitrag im ULB-FachBlog wissen.leben.lesen (24.03.2021)
  • 2014, 2019, 2022 und 2024 Mitglied der Jury zur Verleihung des Förderpreis Literatur der GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. 
  • [Workshop/Seminarsitzung:] Dimensionen metonymischer Rede in Johann Wolfgang Goethes Die Leiden des jungen Werthers, Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln, 15.01.2019.
  • [Workshop:] Tag der Lehre (Fachschaft Medizin): Ästhetik des Schrei(en)s. Literatur, Film, Musik, Universitätsklinikum Münster, 14.11. 2018.
  • [Diskussion mit Andreas Körber:] Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit: Die Kompetenzorientierung – eine Sackgasse? Universität Bielefeld, 27.06. 2018. Plakat zur Veranstaltung
  • [Gespräch mit Joachim Feldmann:] Literaturwissenschaft und Gegenwartsliteratur, Bücherei im Aaseemarkt, 23.02.2018. Plakat zur Veranstaltung
  • [Moderation u. Gespräch:] Klaus Böldl [Lesung aus "Der Atem der Vögel"], Franz Hitze Haus, 29. Januar 2018. Flyer zur Lesung
  • [Moderation u. Gespräch:] Poesie im Dialog IV: Nico Bleutge (Moderne Lyrik und Gedichte der Annette von Droste-Hülshoff), Franz Hitze Haus, 23. Februar 2016. Flyer zur Lesung
  • Dokumentation des Praxisprojektes "gedichtetes gelände" für die MA-Studiengänge, durchgeführt durch Dr. Jürgen Gunia, Dr. Ortwin Lämke sowie Dr. Mirjam Springer

    Video-Dokumentation (8.23 Min.)
    Besprechungen in der Tagespresse
    Weitere Infos: www.gwk-online.de

  • FensterGedichte. Eine Aktion von Studierenden der Germanistik im Rahmen des Schauraums 2012.
    Zeitungsbericht_FensterGedichte
  • Arnold Stadler in Münster (Juli 2004): Lesung und Besuch im Seminar
Literatur Als Bl _tterwerk
© Röhrig Universitätsverlag
  • Symposium "Literatur als Blätterwerk" (Münster, Oktober 2000)